*Irrewerd*

Registriert
18. März 2007
Reaktionspunkte
0
Hallo,

ja, so fängt es an......man stöbert in Foren, liest Zeitschriften, surft im Netz nach Angeboten. Was bleibt ist die Frage:

WAT PASST DENN NU ???? Tausend Bikes in 5 bis 10 Varitationen....UFF....

Ich habe null Ahnung von MTB's. Ich bin ein Rennradfahrer, mit vielen Kilometern (habe bereits jetzt 881 km im Sigma).

Aber bei dem Sch**** Wetter, bekomme ich Lust, einfach mal durchs Unterholz zu jagen. Und jetzt zermarter ich mir das Hirn.....

Eins ist mir bereits klar HT oder Fully. Nur was passt nu besser zu mir ?

Was ich will: Fahrrad schnappen, in den TT packen, raus aus der Stadt, ab ins Unterholz.....Schotterwege, berg-ab-und-auf, und quer durchs Gelände (wenn der Förster nicht guckt). Da meine Eltern ein Haus in der Eifel besitzen, ergeben sich hier auch gute Gelegenheiten, das Gelände zu erkunden (Nürburgring etc.). Also, Asphalt möchte ich möglichst nicht fahren (war schon mal mit Billig-MTB auf der Strasse.....KRISE.....). Und schnell soll es auch gehen......

Zu mir, 175, 76 kg, 44 Jahre alt.......

Bei Fahrrad.de gibt es Angebote, die mir zusagen. Aber welches ist geeigneter? HT oder Fully ? Prinzipiell.....

Interessant finde ich die Canyon Nerve XC Serie, das Giant Trance oder Anthem oder das Corratec...(fullys)

Sind das für die beschriebenen Zwecke geeignete Bikes?

Oder "reicht" ein HT ? (z.B. Canyon Yellowstone)

Für Tipps wäre ich dankbar......

Gruß
 

Anzeige

Re: *Irrewerd*
Prinzipiell ist es schwer zu sagen ob du ein Fully oder ein Hardtail kaufen solltest. Letztendlich hängt es von dem Einsatzbereich und dem Budget ab. Mit den genannten Rädern machst du von der Technik ganz bestimmt nichts falsch. Allerdings solltest du auf dei Geometrie der Räder achten. Canyon z.B. ist bei den Hadtails bekannt dafür, dass sie eher eine gestreckte Sitzposition haben. Also schau dir die Geometrien an und fahre viel zur Probe. Es liegt natürlich auf der Hand, dass Fullys komfortabler sind als Hardtails aber das ist natürlich auch eine Frage des Geschmacks.
Nach meiner subjektiven Meinung reicht auch ein Hardtail, aber darüber kann man sich wieder tagelang streiten.
 
auf jeden fall kein Corratec
nen fully ist schon ok, den dämpfer kannste ja blockieren und schon haste nen HT
was sicherlich besser ist bei uphill
 
servus Minah_Moe,

bin ein jahr jünger und ein kilo leichter ;) .

hab rr, ht und fully,
erworben in umgekehrter reihenfolge.
hergeben würde ich keines von den dreien.

je nach strecke die ich vorhabe, nehme ich fully oder ht.

ich denke damit habe ich Dir nicht viel geholfen,
aber meine meinung ist folgende:
sowohl als auch ist besser als entweder oder.:D

gruß dentabiker
 
Wenn du wirklich keine Ahnung hast würd ich mir nen netten Händler suchen und dort mal ausprobieren was dir eher liegt, vielleicht mal ein Bike leihen, mit ihm reden und später auch dort kaufen.
 
Einen aussagekräftigen Titel hast du da gewählt :daumen:

Deine bisherigen Kilometer auf dem "Rennrad" sind zum Mountyfahren abseits der Strasse uninteressant, da du mit weniger Kilometern mindestens die gleiche Leistung bringen musst.

Insofern du hier keine Kontaktanzeige platzieren willst, spielt dein Alter, dein Auto und der Besitz deiner Eltern keine Rolle bei der Radwahl. Kann sein das diese Angaben zum Rennradfahren zwingend notwendig sind, werden für die Wahl zum Mountainbike jedoch überhaupt nicht benötigt.

Speziell für einen ahnungslosen Rennradfahrer:

Gerade abseits der Strasse solltest du Rücksicht auf die Natur nehmen und mit gutem Beispiel das Bild von langjährigen und fürsorglichen Mountainbikern nicht kaputtmachen. Stets haben Mountainbiker mit Streckensperrungen und Verboten zu kämpfen, was auf Beschwerden und Schäden verursacht durch rücksichtslose Biker zurückzuführen ist. Das zu beherzigen sollte also für einen Mann in deinem Alter nicht schwer sein!

Zu deiner Frage:

Der MTB Bereich ist vielseitiger und interessanter als langweiliges Kilometerfressen mit dem Rennrad auf dem Asphalt.

Deine Frage ist somit falsch gestellt - Hardtail oder Fully hängt vom Einsatzgebiet ab. Suchst du was zum flanieren oder Downhill, nimmst du ein Fully. Insofern du keine Downhillstrecken zu meistern hast, reicht für den Normalgebrauch ein Hardtail. Als Tipp möchte ich dir das Cube LTD CC 2007 mitgeben, dass ich mir vor kurzem selbst gekauft habe und mit dem Leistungspotential mehr als zufrieden bin. Erschwerend kommt hinzu, dass du uns keinen Preisrahmen genannt hast.

http://www.bike-discount.de/start.asp?uin=1197916387

Alternativ ist das Radon ZR Team Only interessant.

Hier im Forum gibt es auch viele Anhänger von Transalp24 mit gleichnamiger HP, die ebenfalls ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis bieten.

Nimm meine ersten Zeilen nicht krumm, aber so kommen deine Zeilen an und wer Hilfe in einem MTB Forum sucht, sollte viele Jahre der Erfahrung positiv aufnehmen, um auch diesen Sport erfolgreich auszuführen.

Viele Grüße Andi

PS: ...der mit nem 1.3er Reifen auf dem Mounty schon so manchen Rennradfahrer den Blutdruck in die Höhe getrieben hat :D
 
@damonaco,

danke für die Belehrungen, waren hilfreich !!

zur Gegendarstellung möchte ich mal folgendes anmerken:

- Angabe der Kilometer auf dem RR sollte nur zeigen, wo meine Prioritäten liegen.

- Daten zu mir sollten angeben, welche Art von MTB zu mir passen könnte.

- Angabe zu meinem 'Besitz' sollte veranachaulichen, für welchen Einsatzzweck das MTB gedacht ist.

- Das mit dem Förster ist ein Joke (= Witz, engl.)

Der Kostenrahmen ergibt sich aus den vorgestellten Rädern (!!) (oder glaubst Du, ich gebe die Räder hier an, weil mir die gerade so einfallen ?? Gehe mal davon aus, dass die Geräte in die engere Wahl fallen, die liegen zwischen 1200 und 1600 €)

Also, mal drüber nachdenken, was man da so laaaannng und ausufernd und überhaupt nicht informell schreibt.

...und falls Dir meine Fragen vom "langweiligen Kilometerfresser" zu doof sind, antworte doch einfach nicht !! Sinn eines Forums ist der Austausch von Informationen und nicht Belehrungen und Anmache.....

Ich wollte mit meinen Angaben darstellen, wozu ich das Bike nutzen möchte, mehr nicht. Und da ich keine Ahnung von der Leistungsfähigkeit der veschiedenen MTB-Varianten habe, frage ich das hier ab.

...dazu sind auch persönliche Angaben wichtig z.B Alter...(wegen Gesundheit, Rücken FULLY = komfortabeler ??? z.B.)

"...Deine Frage ist somit falsch gestellt - Hardtail oder Fully hängt vom Einsatzgebiet ab....." EBEN !!!! daher meine Darstellung der Eifel. Wer das Gelände dort kennt, kann sich eventuell vorstellen, welcher Einsatz gemeint sein könnte...,..(Für Dich: Feldwege, Schotterwege, Waldwege, Wiesen, bergiges Gelände = Vulkaneifel).

...Aber lassen wir das..

...nicht krumm nehmen, aber ich wünsche mir schon intelligentere Beiträge als Deinen.....
 
Also ich würde ein schönes CC Hardtail wählen. Ist, so denke ich völlig ausreichend für deine Zwecke. Wie schon gesagt, wenn man nicht hardcore die Berge runter rasen will braucht man kein Fully. In einem anderen Forumsteil, hat ein 60 Jähriger Mann sich ein Fully nach seinen Bedürfnissen zusammen gestellt, weil er Probleme mit dem Rücken hat. Soll einfach nur heißen, wenn du mehr Komfort brauchst nimm ein Fully ansonsten reicht echt ein Hardtail. Welches mußt du für dich selbst entscheiden.

Gruß

Maik
 
Hi,

ich würde ein Fully nehmen. Macht einfach spass. Bin erst vor 2 Monaten vom Giant Escaper (Baujahr 1992 oder so) auf ein Fully umgestiegen. Habe ein Kona DAWG 2006 recht günstig geschossen, der Händler hat mir noch ne odentliche Gabel eingebaut und alle Komponenten auf xt und dann gings los. Ist bestimmt ein unfairer Vergleich: das Rad geht besser Bergauf als mein HT. Klar, bei aktuellen geht das HT bestimmt besser hoch. Aber der Komfortgewinn ist doch enorm. Du solltest deinem Rücken ruhig die Federung hinten gönnen. Und mehr Tracktion Bergab hats auf jedenn Fall und Bergauf stört es mich nicht. Brauche auch nur an den ganz steilen stennen ab und zu die Absenkung, die macht schon Sinn (Marzzochi All Moutain 2 mit ETA). Habe meine Kauf nicht bereut, obwohl ich auch erst am überlegen war: mehr technik mehr Wartun aber auch mehr Spass... Kauf ein Fully!

Lippi
 
ich weiß gar nicht warum beim Fully immer von Downhill die Rede ist. Wenns bergab holpert wird sowieso im Stehen gefahren. Hardtail nervt mich vor allem auf holprigen Trails (Wurzeln, Steine) bergauf (weil man an den Stufen hängen bleibt) und in ähnlichen ebenen Passagen (weil man dann dauernd im Stehen treten muss). Die vielen kleine Schläge gehen außerdem gerade bei langen Touren ins Kreuz. Fürs Heizen auf Waldautobahnen ist ein leichtes Hardtail aber sehr geil.

Wie man ein MTB in einen TT packen will ist mir aber ein Rätsel ;)
 
Wie man ein MTB in einen TT packen will ist mir aber ein Rätsel ;)

kofferaum auf,rücksitzbank umklappen, mtb rein, kofferaum zu :D :D
ich kenn einige TT´ler die dies so machen....
das gilt natürlich nur für das coupe beim roadster passt nicht mal ein klapprad rein ;)

btt
ich kann deinen leidensgang nachvollziehen, mir geht es genauso... :eek:
ich werd noch einige probefahrten machen und dann aus dem bauch raus entscheiden, was anderes bleibt einem doch bei der auswahl gar nicht mehr übrig...
 
ich weiß gar nicht warum beim Fully immer von Downhill die Rede ist. Wenns bergab holpert wird sowieso im Stehen gefahren. Hardtail nervt mich vor allem auf holprigen Trails (Wurzeln, Steine) bergauf (weil man an den Stufen hängen bleibt) und in ähnlichen ebenen Passagen (weil man dann dauernd im Stehen treten muss). Die vielen kleine Schläge gehen außerdem gerade bei langen Touren ins Kreuz. Fürs Heizen auf Waldautobahnen ist ein leichtes Hardtail aber sehr geil.

Wie man ein MTB in einen TT packen will ist mir aber ein Rätsel ;)
Genau so sehe ich das auch. Das Hardtail nervt eher bergauf und auf dem Ebenen bei Wurzeln weil man viel im Stehen fahren muß. Ich würde mal ein Fully und ein Hardtail Probe fahren, sonst ist alles nur Theorie. Eine Alternative ist noch eine gefederte Sattelstütze, aber das wird kaum gemacht. Die Billigen funktionieren nicht gut oder gehen schnell kaputt und es ist den Leuten wahrscheinlich nicht cool genug, aber ich finde das ist eine echte Alternative.
 
In den TT geht sogar ein Fully und ein Treckingrad.

Zum Thema:
Kauf Dir ein Fully. Zum Spass haben ist es denke ich besser als ein HT. HT ist eher was fuer ambitionierte CCler. Das Giant Trance ist recht in Ordnung fuer Touren und Trails. (Habe selber eins). Mit Lockout oder Plattformdaempfung hinten bzw vorne kann man schon ganz passabel fahren und schonender ist es auf Dauer auch.( Fuer Ruecken etc.)

Gruss
Frank
 
Ich empfehle einen Besuch beim Radhändler Deines Vertrauens und zumindest kurze Testfahren auf HT und Fully. Dann siehst Du den Unterschied sofort. HT sind von der Geometrie oft sehr racelastig - Fullys bekommst du für cc, tour, all-moutain, freeride, dh.
 
.....au mann.....

Eure Antworten machen es echt ncht einfacher, oder sagen wir mal so, bringen wenig Licht in den Dschungel. Es gibt dann wohl doch zu viele Entscheidungsparameter, dachte es wäre einfacher........also, ich werde dann wohl mal den DEALER beehren, ihm mein "LEID" erläutern und um 'ne Probefahrt betteln. Hilft ja alles nix. Dann sehen wir weiter.

Ich tendiere klar zum FULLY, weil ich den ganzen Technik-Schnickschnack ehrlich gesagt auch ziemlich geil finde.

.....und die Maschinen von 'specialized' (FSR XC Comp in white) finde ich auch ziemlich geil......

Ich höre jetzt einfach auf, nach irgendwelchen bikx zu suchen........

.....man wird dabei tatsächlich irre...

à propos TT..... Klappe auf, Bank niederlegen, Bike rein. Fertig !!! Mit dem RR klappt das prima (vorher Räder ausbauen, zumindest Vorderrad.....) Ein BENNO (CD-Regal Ikea) passt auch rein !!! (...dann allerdings ohne bike....)
 
Hmm, ich sehs so, warum ein HT kaufen wenn man schon ein RR hat ?
Er schreibt ja dass er ins Gelände will da ihm "einfaches" Asphaltkurbeln auf die dauer zu langweilig ist. Unter Gelände versteh ich zumindest eher holprige sachen, Kiesautobahn ist ja am Ende auch nicht viel anders als Asphalt - na ok, bis auf den Unterschied dass die dinger in der Haut stecken bleiben wenn man mal der Scherkraft hallo sagt :D
Gelände herum gurken - egal ob rauf oder runter = Fully

hmm, technik freak auch noch... ;) also wenn du wirklich zu einem fully tendierst würde ich vielleicht das budget noch etwas aufstocken...
so bis auf 2000 ? dann gibts bei der technik auch keine enttäuschungen.

certhas
 
Klar TECHNIK-Freak,

die Fully-Bikes erinnern mich an mein erstes motorisiertes Fhzg. Das hatte auch so eine Hinterradfederung (Yamaha 175), allerdings in simplerer Ausführung

...und sowas gibt es heute für's Bike ??? Ist doch irre, dazu Scheibenbremsen....Hallo ?? Da ist mein RR-Bike ja altertümlich und fade.....

2000,- ? Aua......das ist aber Schmerzgrenze. Ist denn der Sprung in der Technik dann so gewaltig ? 500,- Euro mehr, immerhin.....ich hatte nicht vor, professionell MTB zu fahren.....viel Geld, für mal ins Gelände.....

Kann das Specilaized FSR CX Comp für 1600,- nix??? Ich finde, das sollte ausreichen.....lese jetztmal BIKE mit Fully-Tests für Bikes bis 2000,-....

Erstma thanx @ all
 
@damonaco,

danke für die Belehrungen, waren hilfreich !!

zur Gegendarstellung möchte ich mal folgendes anmerken:

- Angabe der Kilometer auf dem RR sollte nur zeigen, wo meine Prioritäten liegen.

- Daten zu mir sollten angeben, welche Art von MTB zu mir passen könnte.

- Angabe zu meinem 'Besitz' sollte veranachaulichen, für welchen Einsatzzweck das MTB gedacht ist.

- Das mit dem Förster ist ein Joke (= Witz, engl.)

Der Kostenrahmen ergibt sich aus den vorgestellten Rädern (!!) (oder glaubst Du, ich gebe die Räder hier an, weil mir die gerade so einfallen ?? Gehe mal davon aus, dass die Geräte in die engere Wahl fallen, die liegen zwischen 1200 und 1600 €)

Also, mal drüber nachdenken, was man da so laaaannng und ausufernd und überhaupt nicht informell schreibt.

...und falls Dir meine Fragen vom "langweiligen Kilometerfresser" zu doof sind, antworte doch einfach nicht !! Sinn eines Forums ist der Austausch von Informationen und nicht Belehrungen und Anmache.....

Ich wollte mit meinen Angaben darstellen, wozu ich das Bike nutzen möchte, mehr nicht. Und da ich keine Ahnung von der Leistungsfähigkeit der veschiedenen MTB-Varianten habe, frage ich das hier ab.

...dazu sind auch persönliche Angaben wichtig z.B Alter...(wegen Gesundheit, Rücken FULLY = komfortabeler ??? z.B.)

"...Deine Frage ist somit falsch gestellt - Hardtail oder Fully hängt vom Einsatzgebiet ab....." EBEN !!!! daher meine Darstellung der Eifel. Wer das Gelände dort kennt, kann sich eventuell vorstellen, welcher Einsatz gemeint sein könnte...,..(Für Dich: Feldwege, Schotterwege, Waldwege, Wiesen, bergiges Gelände = Vulkaneifel).

...Aber lassen wir das..

...nicht krumm nehmen, aber ich wünsche mir schon intelligentere Beiträge als Deinen.....

..unabhängig von Deiner Frage ... fand ich Deinen Beitrag auch nicht sonderlich intelligent .... auch ich frag mal nach was ein TT ( sind das nicht die Autos mit dem lustichen angeklebten Heckflügel ... weil man(n) sonst bei 200 abfliegt???) mit dem Kauf eines MountainBikes zu tun hat??? es gibt auch gute Falträder ... die passen auch in nen TT !!

Dann ... hast Du schon 800 km.. und mehr auf dem Sigma ... damit wir wissen wo Deine Prioritäten liegen ... mal Ehrlich ... wielange fährst Du schon RR?? oder hast Du den Sigma ...erst seit einem Monat??
Haste auch ne Harley?? ...würde passen :lol: da kriegst nur das Faltrad nicht mehr in die Echtledersatteltasche mit Fransen ... ;)

nun aber nicht persönlich ...oder gar Ernst nehmen
............................................. just kidding (engl. nur Spaß)

in diesem Sinne .... achja .. sicher ist mein Beitrag auch nicht sonderlich intelligent ..... Aber lassen wir das ... :daumen:


...und in der nächsten Folge erfahrt ihr was über Fahrräder!!
 
danke für die Belehrungen, waren hilfreich !!

Das hoffe ich doch :daumen:

zur Gegendarstellung möchte ich mal folgendes anmerken:

- Angabe der Kilometer auf dem RR sollte nur zeigen, wo meine Prioritäten liegen.

Du solltest beim Rennradfahren bleiben

- Daten zu mir sollten angeben, welche Art von MTB zu mir passen könnte.

Vollgefedertes Klapp-Mountainbike

- Angabe zu meinem 'Besitz' sollte veranachaulichen, für welchen Einsatzzweck das MTB gedacht ist.

Ok, dir gehört die Eifel, dann wissen wir das auch :lol:

- Das mit dem Förster ist ein Joke (= Witz, engl.)

Genau das darfst du dann dem Förster erklären :D
Gut das du die Übersetzung des Wortes gleich mitlieferst. Wir hätten es sonst sicherlich nicht verstanden :dope:

Und da ich keine Ahnung von der Leistungsfähigkeit der veschiedenen MTB-Varianten habe, frage ich das hier ab.

Aus dem Grund sollte dich mein Beitrag motivieren. Wenn du etwas falsch aufnimmst ist das leider dein Problem :heul:

...dazu sind auch persönliche Angaben wichtig z.B Alter...(wegen Gesundheit, Rücken FULLY = komfortabeler ??? z.B.)

Von deiner Gesundheit hast du in keinem Beitrag etwas erwähnt. Mein Nachbar ist 80 Jahre und fährt jeden Tag 40 Kilometer und jetzt....??

...nicht krumm nehmen, aber ich wünsche mir schon intelligentere Beiträge als Deinen.....

Und wir uns intelligentere Titel, um später mal die Suchfunktion effektiv einsetzen zu können :winken:
 
Zurück