Is euch ma aufgefallen das jede SC kaputt geht ?

Das Grundproblem ist das nur noch sehr wenige Leute bereit sind wirklich viel Geld auszugeben...
Klar man jeder will das Beste, am liebsten umsonst... geht naürlich nicht... desshalb muss die Industie so billig wie möglich produzieren um überhaupt was zu verkaufen.
Und was man nicht mit Quallität schafft hofft man durch Quantität auszugleichen. Das von der Wirtschaftlichen Seite...

Die Technische sieht einfach so aus das grad im DDD bereich Enorme kräfte auftreten. Und da die Gabel das meistens technisch aufwendigste und damit Empfindlichste ist gibt die dann am ehesten nach.
Ihr müsst euch mal überlegen was für Belastungen selbst bei nem sauberen Fahrstiel auf so bissal material kommt....

Im Anbetracht wie viele Gabeln rangenommen werden ist der ein oder ander Ausfall gut verständlich und auch nicht weiter schlimm.
Außerdem hört man nur von den 100 gebrochenen Gabeln, aber nichts von den 100.000de die Jahrelang gute Dienste leisten... es ist halt wie in allen Bereichen.... ein paar wenig reichen!

Insofern Schaft und Brückenbruch

Blondfeld
 
Cryo-Cube schrieb:
LOL

Vielleicht liegt es daran das die Hersteller wissen das ihre Zielgruppe so lesefaule Analphabeten sind.

:daumen:

ich habs tatsächlich geschafft diese "unmengen" text in mich reinzuwürgen (nur um missverständnisse auszuschliessen: ich kann tatsächlich lesen, sogar um die tausendseitige schinken wie sakrileg)

es ist doch eigentlich ganz einfach. vergleicht man mal LKW-Motoren mit PKW-Motoren wird einem auffallen dass diese mindestens drei- oder viermal so "lang" halten. Genau wie die Automobilindustrie wollen Bike- und Parthersteller Geld verdienen. Deshalb wird alles längst nicht so haltbar gebaut wie theoretisch möglich.
 
ich find das alles mit absicht so gebaut damits schnell kaputt geht! wurd ja auch schon paar post´s oben gesagt! würd sich für die hersteller net lohnen ne gabel oda was weiß ich zubauen die ewig hält! damit macht man kein geld! :daumen:

deshalb kauf ich mir nur gebrauchtes zeug! schön günstig und wenns put geht tuts net soweh! ausser man legt sich dabei! aber da kann man sich auch bei neuen sachen legen!
 
ich denk auch dass des so is wie bei handys: spätestens nach 2,5 jahren sollte es den geist aufgeben damit man was neues braucht.
aber bei marzocchi habe ich mich schon gewundert dass sie immer noch gabelkronen mit gewinden für schutzbleche bauen (die eh niemand dranschraubt) und die gabeln genau da reissen. mittlerweile im dritten jahr. und was soll die lösung sein? stahlstandrohre von wegen steel is real und so. nur dumm dass die leichteren aus alu auch schon keine probleme gemacht haben... :confused:
 
einmal sparen, einmal "profile" oder "odyssey" kurbel kaufen, einmal lebenslang guarantee gegen bruch! Außer dass....
.....wer will teile das ganz bleibt für immer und ewig, du werde langeweiler kriegen nach seit und kauf der neue, cooler, teile sowieso
 
Aggro_Corn schrieb:
Ihr wollt ja alles leichter und noch besser und noch extremer aber da trennen sich die wege ;)

da haben wirs.
ein streetbike muss heutzutage extrem viel aushalten (flatdrops und so... :rolleyes: ) und das will man dann unter 12kg haben, weils sonst uncool is. entweder isses jetzt extrem teuer, oder einfach nicht mehr stabil.
 
StyleChamp schrieb:
Stimm euch völlig zu hab au schon die 2. Shiver Sc und die sabbert au schon wieder, die erste is gebrochen a Schaft!

Es war ja schon bloed genug sich das Ding einmal zu kaufen aber die Garentiegabel dann wiederzuverwenden grenzt an Masochismus :D

o.T.

Ich vermute dass die meisten sich ihre Gabeln bei ner ungluecklichen Aktion killen. Aber trotzdem wie schon erwaehnt alles soll leichter, stabiler und billiger werden irgendwo kommt da jeder Hersteller an seine Grenzen.
Wurd mich mal interessieren was ne Ekbo oder ne 027 besser kann als die Standardgabeln.
 
Sele666 schrieb:
hab gerade keine lust welche zu suchen...

aber ich hab schon 2-3 mal gesehen das die brücken gebrochen sind( sind ja gefräßt) und schon reichlich häufig das die discaufnahme gebrochen iss, einmal hab ich nen bild von einer mit nem gebrochenen standrohr gesehen...
jo, also von ner abgerissenen discaufnahme schwiren au Bilder hier im forum rum und gebrochene Brücken hab ich au schon öfter ma irgendwo gesehen, in third down hat au einer n kleinen hang up und die dinger bröseln weg wie ne papp attrappe, aber alles geht kaputt hab au schon diverse gebrochene und verbogene BMX Gabeln gesehen und selbst dat ne zeit lang als unkaputtbar bezeichnete Gimp gibt irgendwann auf, is völlig normal ;)
 
Ein Freund von mir hatte mal ein BMX da konnte man die Gabel einfach nen so biegen wie man wollte! da brauchte man einfach nur nen bisschen gegen treten! :D :lol:
Aber ich glaub das war nen richtig dicker Produktionsfehler!
ciao, lars :daumen:
 
Zurück