Isartrails . Schwerpunkt Strecken / Sperrungen / Probleme usw... (war: Isartrails)

Ergebnis war das mich der Besitzer auch noch angezeigt hat. (gut ist gar nicht weiter bearbeitet worden....). Aber zeigt wie manche Besitzer denken.
Iss es nicht auch so, dass wenn der Hund nicht angeleint ist, die Hundeversicherung nicht bezahlt?
Zumindest auf öffentlichen Wegen.
 

Anzeige

Re: Isartrails . Schwerpunkt Strecken / Sperrungen / Probleme usw... (war: Isartrails)
Hat wer ne gescheite Axt? Damit sollte der Schmuh da oben locker wegzukriegen sein, braucht dann halt en bissl Kraft ;)

Zu den Hunden:
Hunde sind zu billig! Die kann man sich mittlerweile einfach so kaufen, an die Folgekosten
und den Aufwand den ein Hund mit sich bringt denkt kaum einer. Ich wäre schwer für nen
Hundeführerschein, damit man sich überhaupt einen zulegen darf! Und hört mir mit Kampfhunden
auf, die können genau so viel für ihre Besitzer wie die ganzen wandelnden Fußabtreter ;)
 
Der Reifen war halt hin. und hunde matsch zusätzlich zum normalen matsch am bike...

Da der Reifen vorher schon mal reif für einen wechsel war hab ich mir den Stress gespart da zu kontern....

und wenn Hunde versichert sind ... ist halt auch Zeit und nerven die man braucht bis man was bekommt.

Ich würd auch gerne manchen Besitzern vor die Haustür Kacken. Aber wird hier OT...

Diskussionen sind da so Ergebnisreich wie welche mit militanten Rauchern.

hab ein Fiskars Axt sortiment :-) bei dem Wetter darfst dir das gerne ausleihen ich bin da raus ...
 
Ein Fichtenmopped hab ich - das passt aber nicht in den Camelback:lol:

Es ist immer so:
Wenn du nen Hund hast und der beisst mal jemanden,
alles gut und alle freundlich, bis der gebissene zum Arzt geht und ihm einfällt, Verdienstausfall und Schmerzensgeld zu verlangen.
Und dann haste hoffentlich ne Hundeversicherung.
Ein normaler Hund beisst aus Angst, weil er erschrickt und sich verteidigen will ein mal in die Wade oder so, lässt dann aber wieder ab. Besonders wenns eng ist und der Hund nicht ausweichen kann, besonders, wenn er an der Leine ist.

Ich nähere mich immer langsam, wenn sich der Hund mal umgesehen hat, weis er, dass da jemand kommt und erschrickt nicht.


Aber wenn ne kleine verzogene Töhle hinterherrennt und in den Reifen beisst und nicht loslässt ... :spinner:
 
Ein gut erzogener Hund beißt eben nicht! Das Problem: Kaum einer ist im Stande seinen Hund halbwegs richtig zu erziehen...
 
Aber wenn ne kleine verzogene Töhle hinterherrennt und in den Reifen beisst und nicht loslässt ...
spinner.gif
das nennt man dann survival of the fittest.... so wie Darwin das mal vorgeschlagen hat.

Gibt halt Menschen die glauben das sie mit Tieren umgehen können...
Darwinaward-in.jpg

Darwin-Awards-300x214.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn er sich verteidigen will.
Wenn ein Hund erschrickt, wenns eng ist, oder er an der Leine ist und nicht weg kann.
Geht 10 jahre lang gut und irgendwann passierts mal.
Und selbst wenn er so erzogen ist, dass du ihm sein Fressen wegnehmen kannst.

Ich wurde noch nie gebissen, ausser unabsichtlich beim Spielen, Spielzeug in der Hand.:D
Aber wenn man dem selben Hund ne Wurscht gibt, nimmt er die super vorsichtig aus der Hand. Der weis das schon sehr gut.

Was übel ist:
Wenn ein Hund im Cabrio des Besitzers liegt und du willst ihn als fremder streicheln.
Oder übern gartenzaun. Das geht ins Auge.
Das sind Verhaltensregeln im Umgang mit Hunden.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
ist euch langweilig? oder bieten die isartrails nicht ausreichend themen? es mag spaßbremsend sein, aber es gibt genug leser hier, die freuen sich auf die pure information zu den trails. daher mal wieder die bitte, sich auf das thema zu konzentrieren, danke für's beachten...
 
Und die Biker sollen laut Bapperl "dieses kurze Trailstück auslassen, damit sie Rücksicht auf Hunde und Wanderer geben"

Was mich nun irritiert... die Naturschutzextremisten sperren nun den Weg, weil die Isar Radler in einem angeblichen Naturschutzgebiet radeln. Nun bappen sie noch eine Warnung hin, daß man auf deren Hunde auch noch Acht geben soll.

Jetzt hat man sie also ertappt. :)
Was zum Teufel haben unangeleinte Hunde der Naturschützer in einem Naturschutzgebiet verloren !?!?
Und dann jammern sie, daß die "phösen Montenbaicker" die armen Waldtiere verscheuchen würden.
(Während ihr Fiffy (Waldi, Zeus, Wotan...) fröhlich die Vögel und Kleintiere durchs Unterholz hetzt).

Und was zum Teufel macht machen die Wanderer auf dem Trailstück, welches sie ja als Trail für Biker erkannt haben? Diese Leute sind vermutlich diejenigen, die auch im Winter auf ihr Recht beharren und stur auf den Langlauf-Loipen wandern müssen (so geschehen letzten Winter im Perlacher Forst).

Bei der nächsten gemeinsamen Tour könnten wir ja zusammen mal die etwas dickeren Baumstämme/ Äste weg wuchten. Ansonsten macht das ja sonst niemand.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wo wir grad dabei sind. Wer hätte unter der Woche Zeit und Lust? Fahre Samstag morgen in Urlaub und wollte vorher noch ne Tour fahren ;)
 
Also bei den Bäumen die auf der westseite nördlich von der Grünwalder brücke umgefallen sind wirst du ohne Fichtenmoped nciht weit kommen. das sind richtig dicke Stämme die da übern trail liegen.
 
Die auf meiner Homepage beschriebene Nordrunde gibt es jetzt auch mit GPX-Track. Ich finde die nördlichen Isartrails sehr schön als Feierabendrunde und sie können auch immer wieder mal Pflege gebrauchen, wir sind schon ständig am aufräumen, wo man ohne Säge weiter kommt :)
 
Also bei den Bäumen die auf der westseite nördlich von der Grünwalder brücke umgefallen sind wirst du ohne Fichtenmoped nciht weit kommen. das sind richtig dicke Stämme die da übern trail liegen.

Das ist kein Problem. Beim letzten Sturm hatte es dort auch Bäume umgehauen und sogar einen Hangrutsch verursacht. Nach ein paar Wochen hat das Forstamt dort aufgeräumt. Wird nun auch wieder so sein.
Und ein Baumstamm ist ja kein Hindernis, sondern ein Parcour-Challenge. :p

Cyclocrosser müssen ja auch öfters über Baumstämme hüpfen. Also alles halb so schlimm.
 
Es liegt auf der Westseite zwischen Grünwald und Mühlthal auch ein Baum.

Der ist genau so hoch, dass man das Bike ums Arschlecken nicht unten durch bekommt - also Bike auf den Boden legen und durchschieben geht nicht.
Dann ist der aber auch noch dick wie Sau, drüberklettern geht nur ohne Bike.
Rechts und links ist alles total dicht Gestrüpp und gemüse, geht auch nicht.

Alleine wenn du bist, kannste entweder umdrehen, oder das Bike drüberwerfen und hinterherklettern:D
 
Mein Starrbike hat unten durch gepasst. Wollt grad ausholen und werfen (den Scheißkarrn), habs aber nochmal probiert, in einer Stellung gings dann doch:D
Aber das Fullie muss ich werfen.
 
Also das Stück von der Grünwalder Richtung München,
kurz nach meiner geliebten Wurzelsektion ...

Hab ich auch wieder umgedreht zur Brücke, die Wurzeln warn ja
schon und danach kommt ja nix mehr.
Hab aber eine Gruppe durchtragen sehen - sah aber nicht gross
nach Spass aus ....
 
richtung norden kann man kurz vorher runter auf die straße fahren.

(aber schlecht hoch)

drüber tragen geht ist aber nervig.
 
Ich fürchte mal, die heutige Abendausfahrt fällt im wahrsten Sinne des Wortes "ins Wasser". Vielleicht räumt die Forstverwaltung derweilen den Weg frei. Mal schauen...
Vielleicht können wir ja gemeinsam nächste Woche die Isar Trails entlang schrubben.

Da das Wochenende wieder sonnig werden soll, geht's jetzt erst mal ins Karwendel.
 
Zurück