Isartrails . Schwerpunkt Strecken / Sperrungen / Probleme usw... (war: Isartrails)

Wo Du immer unterwegs bist MucPaul, da sehen wir uns ja vielleicht mal.
Ich muss aber auch sagen, dass mir die Trails im Norden oft zu fad sind. Das meiste ist doch total flach und die nördlichen Isartrails (wenn das die Wegerl zwischen dem Wehr und dem hölzernen Steg bzw. der Autobahnbrücke meint) sind ganz nett, aber technisch nicht im entferntesten mit denen im Süden (bzw dem, was es dort gibt) vergleichbar. Die Durststrecken auf Waldautobahnen sind dort auch einfach zu groß. Dann nehm ich gar nicht mein MTB sondern das Reiserad (oder wie auch immer man das nennen mag, ist ein selbstgeschaffener Hybrid) und düse wie von alleine die ganzen Forstwege entlang.
 

Anzeige

Re: Isartrails . Schwerpunkt Strecken / Sperrungen / Probleme usw... (war: Isartrails)
Wo Du immer unterwegs bist MucPaul, da sehen wir uns ja vielleicht mal.
Ich muss aber auch sagen, dass mir die Trails im Norden oft zu fad sind. Das meiste ist doch total flach und die nördlichen Isartrails (wenn das die Wegerl zwischen dem Wehr und dem hölzernen Steg bzw. der Autobahnbrücke meint) sind ganz nett, aber technisch nicht im entferntesten mit denen im Süden (bzw dem, was es dort gibt) vergleichbar. Die Durststrecken auf Waldautobahnen sind dort auch einfach zu groß. Dann nehm ich gar nicht mein MTB sondern das Reiserad (oder wie auch immer man das nennen mag, ist ein selbstgeschaffener Hybrid) und düse wie von alleine die ganzen Forstwege entlang.

Natürlich. Der Norden ist bis Erding oder Freising flach.
Hinter Erding wird es aber wieder hügelig. Da geht es mir eigentlich immer darum, Kondition auf- und Kalorien abzubauen. Bisher bin ich die Strecken immer mit meinem Trekking Bike gefahren.
Ich bin jenseits des Stausees hinter Ismaning jetzt immer mit Speedskates oder Rennrad unterwegs. Aber mit XC Reifen auf dem MTB kann man auch mal die Feldwege nehmen, weshalb ich leichte, schnelle XC Reifen für meinen 2. LRS suche. Ausserdem brauche ich die, wenn ich mal Bergtouren mit Asphalt Anfahrt habe, z.B. ab Lenggries hoch zum Sylvenstein und da dann in die Berge.
 
wenn ich nicht den Eindruck hätte, dass du megamäßig fit sein musst, würde ich ja mal eine Nord-Forstwegrunde vorschlagen.

Ich glaub ich mache mich dann mal auf, in besagte Ecke ;)
 
Stimmt, da kommen noch ein paar Tage Altweibersomme in Frage.
Ich war gestern in den nördlichen Trails. Eigentlich alles so wie immer. Links der Isar am Ufer ist halt alles voll mit Zeugs von der Flut. Da kann man kaum fahren.
Und rechts der Isar sind sie immer noch am Reparieren, aber oben am Damm kann man vorbei.

Wir sind gestern die Nordrunde gefahren, d.h. vom Wehr aus erst rechts der Isar bis zur Leinthaler Brücke und dann rüber auf die Westseite. Auf den Trails links der Isar ist es nämlich wesentlich schöner und flüssiger zu fahren als auf dem zerbombten Asphaltradweg sowie dessen langweiliger, gerader Alternative am Ufer mit diversen Baum-Klettereien. Seitdem ich mal aus Versehen den Weg gefahren bin, achte ich penibel auf das Auftreten der drei Brücken (Föhringer Ring, Eisenbahn und Leinthaler) um rechtzeitig nach oben abzubiegen :D
Es gab auch wenig Notwendigkeit zur Bereinigung, der am Ufer schön entlangführende Trail der Westseite ist mittlerweile richtig gut fahrbar.
Bis auf das die Tour momentan noch ein paar kleinere Pfützen aufweist, aber das ist nach so viel Regen ganz normal und bei dem dort recht sandigen Boden auch bei weitem nicht so tragisch wie die klebrigen Matschlöcher im Süden ;)

Ich hab mir gestern das erste Mal die Fasanerietrails im Nordwesten reingezogen und war sehr überrascht, dass es auf diesen Super-Flowtrails sogar ein bisserl rauf und runter geht, inklusive der netten Querung der S-Bahn-Trasse mitten im Dschungel :daumen:
 
Zuletzt bearbeitet:
Top Plan ;)
*gerade noch einen Platz im Zelt angeboten bekommen. :D

Wäre am Do am Start.
19:00 Treffpunkt Tiergarten / Marienklausenbrücke

Das ist viel zu spät. Da geht ja die Sonne schon unter. Ich würde wieder auf 17:30 Uhr tippen.

P.S. Dann leider mit meinem leichten XC Reifensatz. Meinen anderen hatte ich am Wochenende geschrottet.
 
entry level :-) na kommt halt auf die Leute an.
war auch schon länger nicht mehr. Aber wollte mal wieder Lampe checken.

Ja stimmt. Es ist kurz nach 19:00 Uhr und draussen dunkelt es bedenklich. :(
Ich schraube gerade an meinem ruinierten Hinterrad. Und wie es kommen musste, ist es jetzt ein doppelter Taco. Ich weiss gar nicht, wo ich anfangen soll. Alle Speichen sind butterweich. Die wurden halt in 15 Jahren noch nie nachgezogen. "Never touch a running system" (bis alles zu spät ist). :o

Gib doch mal durch, welche Trails ihr dann morgen gefahren seid. Vielleicht ist ja was neues mit dabei. :daumen:
 
Hi, ich bin auf der Suche nach den "interessanteren" Stellen auf den Isartrails, wir sind gerade dabei ein kleines Video zu machen und wollten dazu auch ein paar Sequenzen auf den Trails filmen, gibt es hier jemanden der evtl ein paar schöne Schlüsselstellen, ggf Drops, Sprünge etc weiß und ggf auch GPS-Daten zur verfügung hat? Wir kennen uns leider nicht all zu gut aus.

Würde mich sehr über eine PN freuen! (jegliche Daten werden auch nur zum eigenen Zweck verwendet und nicht puplik gemacht!!!!)

Vielen Dank schon mal!!!!
 
Hi, ich bin auf der Suche nach den "interessanteren" Stellen auf den Isartrails, wir sind gerade dabei ein kleines Video zu machen und wollten dazu auch ein paar Sequenzen auf den Trails filmen, gibt es hier jemanden der evtl ein paar schöne Schlüsselstellen, ggf Drops, Sprünge etc weiß und ggf auch GPS-Daten zur verfügung hat? Wir kennen uns leider nicht all zu gut aus.

Würde mich sehr über eine PN freuen! (jegliche Daten werden auch nur zum eigenen Zweck verwendet und nicht puplik gemacht!!!!)

Vielen Dank schon mal!!!!

Guckst Du hier: überall wo Drop oder Downhill steht, gibt's Drops oder Downhills.
Heftigere Teile gibt's rund um die Römerschanze. Da hat's auch Teile mit 150-200% Gefälle.

large_Georgenstein.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Nur mal so ein Statusbericht....

die Trails waren heute erstaunlich trocken undperfekt fahrbar.
Klar gibt es 2,3 Tiefere Schlammlöcher, aber das Laub saugt einiges auf.

Wirklich top Trail Bedinungen !
 
Der Pennertrail ab der Großhesseloher Brücke war heute traumhaft und das Wetter sowieso... die Pupplinger Au fand ich ziemlich zugewachsen, war schon mal flüssiger fahrbar!
Die Trails auf der Ostseite sind definitiv trockener als der offizielle Radweg westlich der Isar ;)
 
Servus, bin erst seit diesem Sommer auf den Isartrails unterwegs und langsam bahnt sich ja der Winter an, da frag ich mich ob diese auch Winter/Schnee tauglich sind oder doch zu gefährlich mit laub unter dem Schnee zu rutschig usw. und ob ihr bestimmte Routen habt die auch mit Schnee gut befahrbar sind.
 
Wenn Schnee liegt fahr ich nicht mehr, macht mir persönlich keinen Spaß. Wenn hier in MUC Schnee liegt, dann richtig und dann liegen auch die Trails komplett voll.
 
Zurück