Isartrails . Schwerpunkt Strecken / Sperrungen / Probleme usw... (war: Isartrails)

Ich hab' da letzten Herbst eine Gruppe Jugendliche gesehen, wo dann einer mit dem Rad abrutschte, mit Schulter und Kopf aufschlug und dann unten im Graben landete. Er konnte danach seinen Arm nicht mehr bewegen. Wie es ausging weiss ich nicht.
Aber seither fuhr ich auch durch den Graben anstatt oben am Rohr wenn es nass war.
Die hätten aber auch einfach ein paar Bretter montieren können zum rüber fahren.
ach so... biken ist dort ja streng verboten. :D
 

Anzeige

Re: Isartrails . Schwerpunkt Strecken / Sperrungen / Probleme usw... (war: Isartrails)
Diskussion hin oder her... Der Abschnitt liegt im Bereich in dem die Verbotsschilder stehen. Jeder der dort stürzt is selbst schuld.
Grind gehört zur Gemeinde Pullach
 
bin da auch schon seitlich runter...
ich sag mal darwin halt...

aber wenn man nicht damit rechnet und mit lampe unterwegs ist... boah.
 
Von der Röhre sind halt schon einige runtergestürzt.
Nen Bekannter von mir hat sich recht schwer verletzt. I fahr da a net drüber..
Deshalb werden se die Dinger aufgestellt haben. Aber ein guter Biker jumpt da doch drüber, oder? :ka:
 
Verstehe die Aufregung nicht, wenn "sie" wirklich wollten, dann müssten "sie" einfach nur alle 20 m Baumstämme querlegen. Dann wäre die Sache mit den Isartrails erledigt. Auf der Röhre werden sich halt wohl schon etliche Sportkameraden(-innen) zerlegt haben, deswegen wohl die Bunny Hop Lernelemente.
 
Verstehe die Aufregung nicht, wenn "sie" wirklich wollten, dann müssten "sie" einfach nur alle 20 m Baumstämme querlegen. Dann wäre die Sache mit den Isartrails erledigt.

In so einem Fall würde ich nur aus Prinzip in eine Kettensäge investieren und dann erst recht fahren bis zum Knast. So lasse ich es lieber bei dem Schlamm sein und fahre woanders.
 
Könnte man gut ein paar Wippen drauf befestigen.

Richtig, den Gedanken hatte ich auch gerade. In der Art etwa?

PA260002s.jpg
 
das Rohr oben hat 20mm, wäre schnell gebaut.
 

Anhänge

  • IMG_20160622_182005.jpg
    IMG_20160622_182005.jpg
    268 KB · Aufrufe: 161
  • IMG_20160622_182025.jpg
    IMG_20160622_182025.jpg
    317,1 KB · Aufrufe: 266
  • IMG_20160622_182038.jpg
    IMG_20160622_182038.jpg
    330 KB · Aufrufe: 418
  • IMG_20160622_182106.jpg
    IMG_20160622_182106.jpg
    362,7 KB · Aufrufe: 1.200
Bahhh unten durch diese batzige Schmodderpfütze mag ich nicht fahren , nur weil es bei irgendeinem wieder an Selbsteinschätzung gemangelt hat.

Also irgendwas muss an der Stelle modifiziert werden, soviel steht schonmal fest.
Vielleicht auch weiter unten einen Baumstamm einen Meter über den Schmodder legen und dann dort Querlatten festnageln. Wäre 1 bisserl Arbeit, aber machbar und nicht mehr so hoch das Ganze.
Ist aber typisch Autohauptstadt München, einen Radlweg zu sperren, ohne gleichzeitig Alternativen anzubieten.
 
DIe Frage ist doch was der Grund fuer die Dinger ist.
Haben irgendwelche Biker sich verletzt beim abrutschen und die Gemeinde verklagt?
Ist das der alberne Versuch das MTB fahren dort unmöglich zu machen?
Generell denke ich das "Gefahr im Verzug" ist fuer uns MTBler
 
Also irgendwas muss an der Stelle modifiziert werden, soviel steht schonmal fest.
Vielleicht auch weiter unten einen Baumstamm einen Meter über den Schmodder legen und dann dort Querlatten festnageln. Wäre 1 bisserl Arbeit, aber machbar und nicht mehr so hoch das Ganze.
Ist aber typisch Autohauptstadt München, einen Radlweg zu sperren, ohne gleichzeitig Alternativen anzubieten.

Radlweg? *lach* Du hast Vorstellungen....
Das is dem Grundbesitzer wurscht. Du kannst ja woanderst fahren...
 
DIe Frage ist doch was der Grund fuer die Dinger ist.
Haben irgendwelche Biker sich verletzt beim abrutschen und die Gemeinde verklagt?
Ist das der alberne Versuch das MTB fahren dort unmöglich zu machen?
Generell denke ich das "Gefahr im Verzug" ist fuer uns MTBler

Ja es sind schon einige Mtbler runter gestürzt und haben sich verletzt, teils schwer.
Fahr da a net lang. Jeder sollte seine Grenzen kennen.
 
Man könnte die Dinger abmachen und seitlich anschrauben. Und dann einen Stamm drauflegen.

Muss aber lang sein... oder man findet noch ein drittes von den trümmern
 
hab ich auch schon gedacht... am besten nen richtig schönen steg schweißen, mit geländer usw. und seitlich hinschrauben, das ding. dann siehts offiziell aus. und die üblichen verdächtigen würden sich erstmal ne weile wundern, wer das veranlasst hat...
 
Oder man lässt es einfach, wie es ist und verzichtet auf das Stück. So reizvoll ist das Stück jetzt eh nicht. Zumindest meiner Empfindung nach..... Paar Meter weiter ist der nächste Einstieg und gut. Ich bin von der Röhre im Winter auch mal geplumst. Zum Glück außer kurz Atemnot nix passiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
aktuell ist der Weg dahinter mehr wassersport...
wen da jetzt mal ein paar wochen keiner fährt wird das mit moos voll sein wie der rand. dann kommt eh keiner mehr rüber.
wer dann den Kick sucht läuft mit glatten five ten oder ähnlichem rüber.
 
Zurück