Die Woche ist bei dem Wetter eh nix... 

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Steht doch dabei: »Hangrutschgefahr«. Ich nehme an das durch die starken Regenfälle der Boden ziemlich durch- und weggespült wurde und einfach noch nicht fest genug ist.
Ich habe mich gestern daran gehalten, allerdings sind da jede Menge andere mit dem MTB durch. War schon nett anzuschauen, wie da manche ihr Bike drunter durch "gefeuert" haben um dann selbst mehr oder weniger elegant über den Zaun zu steigen...Bisschen komisch empfand ich den festen Zaun schon auch (da bislang solche Absperrungen immer provisorischer gewirkt haben), denke aber das es sich nur um etwas temporäres handelt, denn der Zaun hält ja auch Fußgänger ab.
Gerade deshalb sollten wir uns aber auf jeden Fall an diese Absperrung halten und sie nicht umfahren!
Danke für die Info, von unten sah man da nix.Der Hang ist tatsächlich abgerutscht. Der Weg oben herum ist unpassierbar.
...ich hab mir das mit den Hangrutschen an der Isar mal von ein paar Geologiestudenten erklären lassen.
Das Gericht wies, nachdem eine Aufklärung des genauen Unfallgeschehens gescheitert war, beide Parteien darauf hin, dass es beiden an der ordnungsgemäßen Beleuchtung fehlte und sie damit erhebliche Gefahren für sich und andere Radfahrer begründet hatten: Weder eine elektrische Stirnlampe noch ein elektrisches Aufstecklicht sind was offenbar nicht allgemein bekannt ist allein ausreichende Beleuchtungsmittel. Ein Fahrrad ist nämlich grundsätzlich nur dann ausreichend beleuchtet, wenn es ein dynamobetriebenes Licht führt; zusätzliche elektrische Lichter sind zwar erlaubt, aber allein nicht ausreichend.