Isartrails . Schwerpunkt Strecken / Sperrungen / Probleme usw... (war: Isartrails)

Anzeige

Re: Isartrails . Schwerpunkt Strecken / Sperrungen / Probleme usw... (war: Isartrails)
So, lustig wars. Der Sturz war Darwin-Award reif. Mein Gott, bin ich ein Ei. Beug mich runter um den Dämpfer frei zu machen und fädle mitm Lenker im Zaun ein. :lol:
 
mein sturz war einfach zu dumm, zu schnell über den kicker und voll im flat eingeschlagen ... bike sollte heil geblieben sein, schulter is entweder band gezerrt oder angerissen :)
so hab ich mir das vorgestellt ;)
 
War gestern mal wieder Isartrails und war auch wieder spitzenmäßig.Zwar bissl matschig stellenweise, aba trotzdem a Riesngaudi.
Nur irgendwie hab ich jedesmal des Problem, dass ich ab der Grünwalder Brücke ned weiter komm. Ich dacht immer des geht da no weiter? Verpass bzw. find ich da nie den Einstieg oda is da vielleicht doch scho schluss? Kann doch aba ned sein....ich bin verwirrt! :D
 
@BIGHIT: Grünwald ist ja erst der Anfang vom richtiger Spass:daumen:...

Danke...wurde mir vorhin auch nahegelegt und bestens beschrieben...ich kackboon!:lol:

Aba mal was anders!Wurd eig schon einer von euch von diesen "grünen wichteln" aufgehalten,belästigt, etc.? Es kursieren da ja die unglaublichsten gerüchte. Ich bin da noch nie wem begegnet und mich hat auch noch keiner zur kasse gebeten. würd mich aba mal interessiern was denn dann so kostet!
 
Danke...wurde mir vorhin auch nahegelegt und bestens beschrieben...ich kackboon!:lol:

Aba mal was anders!Wurd eig schon einer von euch von diesen "grünen wichteln" aufgehalten,belästigt, etc.? Es kursieren da ja die unglaublichsten gerüchte. Ich bin da noch nie wem begegnet und mich hat auch noch keiner zur kasse gebeten. würd mich aba mal interessiern was denn dann so kostet!


na ja, ich komm mir aber auch wie ein vollpfosten vor... find den einstieg ab grünwald au nicht wirklich.... :heul:;)
bräuchte da auch mal hilfe !

mir sind letzte woche mal 2 grüne aufm radl entgegen gekommen, haben kurz geguggt und sind weiter gefahren. kommentar: "nur nix kaputt fahren !!"

gruß andi
 
Für den Einstieg gibts zwei Möglichkeiten, entweder oben an der Brücke über die Straße und drüben über die Leitplanke drüber ODER unter der Brück lang, dahinter geht direkt ein steiler Schotterweg bis an die Isar runter, von da gehts weiter ;)

Wenn man unter der Brücke lang will, nicht direkt beim Wasser suchen, sondern ein paar Meter weiter oben ;)

Ihr findet das schon :D
 
Hallo zusammen,

ich werde heute nachmittag eine kleine Trail Runde
(Nach Grünwald und zurück) machen.
Starten werde ich um 17.15 Uhr am Eingang Tierpark.
Möchte jemand mit mir fahren?


Gruß

Andreas
 
Boah! das geht gar nicht...wäre wichtig unsere Interesse mal wieder massiv am Marienplatz zu verteidigen!
...und zwar schnell, sonst kommt der Herbst, und die meisten Mtbiker sind wieder im Winterruhestand und kriegen das alles nicht mit weil gerade auf Skifahren umsgestiegen!!!

Nochmal zeigen das wir laute nette Menschen sind(und keine böse Schlangenkiller's), und das der Isartal uns genauso am Herzen liegt wie es warscheinlich auch für den Ornithologue in den Artikel der Fall ist...

Isartrailsperrung wäre mir total unerträglich, und ich bin warscheinlich nicht die einzige...da MUSS man was tun!!!!!

LG

Claire
 
Seit Söder Ihm mit ein Verdienstorden ausgezeichnet hat, dreht er wohl etwas auf

http://www.merkur-online.de/lokales/nachrichten/verdienstorden-manfred-siering-458658.html

Der Artikel taucht auf einigen Seiten auf.

http://www.ad-hoc-news.de/kampf-um-den-isartrail--/de/News/21584936
Der Artikel zeigt doch nur wie naturfremd unsere Gesellschaft schon geworden ist. Wenn Quadratkilometerweise Fläche versiegelt und Wälder gerodet werden damit darauf tonnenschwere CO2-Schleudern rasen können, die jedes Jahr zahlemäßig eine Kleinstadt ausrotten ist das gesellschaftlich akzeptiert, aber kaum fahren hin und wieder ein paar Radfahrer auf einem 100m breiten Waldstreifen mitten im Bebauungsgebiet wird von der Zerstörung eines "Urwaldes" gesprochen.
Wenn so ein Ast unter dem Hinterrad knackt tut es in der Seele weh, aber jeden Tag kilometerweit mit dem Auto zu pendeln und tausende Kilometer in Urlaub zu fliegen ist schon lange normal.


Warum sollte ein Hinterrad den Boden stärker verdichten als ein Wanderschuh? Die Auflagefläche ist ungefähr gleich. In all den Jahren, die ich auf den Isartrails unterwegs bin kann ich mich nicht an irgendwelche überfahrenen Tiere erinnern.
Wenn die Isartrails ein paar Jahre nicht benutzt würden und verottendes Laub darauf eine neue Erdschicht bildet könnte man nicht mal mehr erkennen wo sie einmal waren.
 
Boah! das geht gar nicht...wäre wichtig unsere Interesse mal wieder massiv am Marienplatz zu verteidigen![...]
...das wird so schnell nix werden. Aber es gibt ja auch noch andere Möglichkeiten (s. unten). Und eskalieren muß man auch noch können ;)

[...]Isartrailsperrung wäre mir total unerträglich, [...]
Du sprichst mir aus dem Herzen!

[...]und ich bin warscheinlich nicht die einzige...da MUSS man was tun!!!!![...]
Erste Aktivitäten: s. unten!

@Kesan:

Danke für diese Version der Artikels! Interessant, wie sie sich im Detail unterscheidet. Da wird mir wird noch mehr Angst! Früher gab es natürliche Feinde, und keiner hat die "armen" wilden Tiere geschützt. Geschützt wurde immer nur, was dem Menschen dienlich war. Pünktlich um 5 vor 12 erwacht das schlechte Gewissen und versucht panisch, etwas richtig zu machen. Biker von den Isartrails auszusperren ist meiner Meinung nach ebenso unrealistisch wie die Einhaltung einer Tempo 30-Zone auf dem mittleren Ring! Der Bedarf nach Trails, Dirts, Shores, Pumptracks und was weis ich was ist da und geht von Verboten nicht weg. Kanalisieren ist die einzige Lösung, die mir praktikabel erscheint! Und glaubt mir wenn ich sage: mir tut jedes Tier leid, daß durch meine Taten zu Schaden kommt. Doch ich lebe, ich bike, und irgendwie muß das doch alles ein Einklang zu bringen sein!

Der Artikel zeigt doch nur wie naturfremd unsere Gesellschaft schon geworden ist. Wenn Quadratkilometerweise Fläche versiegelt und Wälder gerodet werden damit darauf tonnenschwere CO2-Schleudern rasen können, die jedes Jahr zahlemäßig eine Kleinstadt ausrotten ist das gesellschaftlich akzeptiert, aber kaum fahren hin und wieder ein paar Radfahrer auf einem 100m breiten Waldstreifen mitten im Bebauungsgebiet wird von der Zerstörung eines "Urwaldes" gesprochen.
Wenn so ein Ast unter dem Hinterrad knackt tut es in der Seele weh, aber jeden Tag kilometerweit mit dem Auto zu pendeln und tausende Kilometer in Urlaub zu fliegen ist schon lange normal.

Da hast du schon Recht. Nur weil Biken im Gegensatz zur Umweltvernichtung en gros noch immer nicht gesellschaftlich etabliert ist, sind wir oft die Buhmänner.
Klar belasten Biker das Areal. Würde der Mensch die Erde wirklich vor sich schützen wollen, wäre ein freiwilliger Suizid der Weltbevölkerung der effektivste Weg. Damit wäre übrigens ein paar andere Probleme auch gelöst. Aber so selbstlos will man ja nicht sein ;-) Und wir könnten dann auch nicht mehr biken gehen - ...

[...]Wenn die Isartrails ein paar Jahre nicht benutzt würden und verottendes Laub darauf eine neue Erdschicht bildet könnte man nicht mal mehr erkennen wo sie einmal waren.

Ein schlagendes Bild, gerade im Vergleich zu Asphalt-Trassen! Danke dafür!

Ich fange mal in diesem Thread an, etwas zu organisieren, werde aber definitiv Unterstützung brauchen. Danke an alle, die mir hier helfen wollen! Schickt mir eine PN mit eurer Emailadresse.

Allride
 
Zurück