Isartrailwork von Dimb IG München und M97 - aktueller Termin: 29.10.2006

Sehr erfreulich daß sich schon ein paar gemeldet haben für den 29.10.
Weniger erfreulich ist, dass ich wahrscheinlich nicht mitmachen kann... 28./29. ist Tochterwochenende und es ist fraglich, ob ich sie dazu überreden kann, auf den Trails mitzuarbeiten. Ich werd mein Bestmöglichstes versuchen und meine Engelszungen auspacken! Vielleicht kann ich trotzdem erfahren, wo genau das stattfindet. Denn wenn doch, komm ichmit ihr und sie kann auch ein bisschen mitschaufeln. Sie ist schließlich auch ne kleine DIMBine!;)

Gerhard
 
@Traildancer: wir werden ganz in der nähe der großhesseloherbrücke, etwas flussaufwärts auf der ostseite werkeln.

Olli bringt übrigens die Grillausrüstung mit und unser Ober-DIMBo wird ein paar würschtel und vielleicht n paar augustiner sponsern :daumen: Ansonsten halt auch selbst was mitnehmen... Spaßig wirds auf jeden fall.
 
Wieviele Leute kommen denn bislang? Ich hab keinen Überblick mehr, wie üblich.... :D


Und die Uhrzeit wäre noch interessant.... ;)
 
Hallo allerseits,

hier der Update zum Trailwork. Neben Schaufeln und Schubkarren fahren gibt es als Appetitmacher gibt's auch ein BBQ und Hopfen-Kaltschalen. Also Daumen drücken, daß das Wetter uns hold ist!

Wann: ab 10:30 Uhr am 29.10.
Wo: direkt am Trailstück auf der Ostseite der Isar, südlich der Großhessloher Brücke

Free the Trail!
Oliver
 
Also ich habe die Bilder gesehen und dachte mir, Ice da musst du umbedingt hin und das mal wenigstens ausprobieren bevor die das doch noch abreissen.

Ich flitze also gestern Nachmittag los und schon nach ein paar Minuten durch den Trail stehe ich vor dieser wirklich interressanten Konstruktion aus Parkbänken.

Freude keimt in mir auf, ich fühle Mich als wäre ich wieder 13 Jahre alt, ach "herrlich" dacht ich Mir. Also voller speed rauf auf die Rampe und währrend ich mir noch dachte "och das geht aber doch ganz schön hoch hinaus " da dachte ich mir noch " Puh also die höhe überrascht wirklich" und dann dachte ich auch schon nicht mehr, den ich kippte seitwerts von der Rampe.

Hab ich mir gesagt, " Ist noch kein Meister nicht vom Himmel gefallen, höchstens von der rampe :-) " dacht ich Mir " Ja das tat weh, probrieren wir doch gleich noch mal ".

Zweiter Versuch, diesmal langsame Fahrt wollen ja keinen neuen Geschwindigkeitsrekord aufstellen, wollen ja nur mal drüber kommen. Ich fahre da also stück für stück hoch und bin schon fast drüber, denk mir noch "boha das war doch jetzt einfach" ehe ich mir im nächsten moment denke "verdammt hoch ! " und dann dachte ich nicht mehr, den dann kippte ich auch schhon saublöd auf den Baumstamm und dann von dort runter auf den boden der tatsachen.

Fazit, die zeiten als man noch 13 Jahre alt war und sich dachte " Junge das packst du " und dann flog man förmlich drüber, sind vorbei ! Bleibt die Erkenntniss üben üben üben Freunde, aber jetzt werde ich erst mal Meine Prellung kühlen gehen und dann das Bike für die nächste ausfahrt putzen.

Das ihr soviel pflege und zeit in die Trails investiert, verdient wirklich grosses Lob. Es macht immerwieder spass dort entlang zu donnern und die Jogger von der Piste zu putzen, letzteres natürlich nicht wirklich haben uns doch alle lieb oder ?

Würde mich da gern am 29.10 anschliessen wenn es Mir möglich sein sollte, werde Mich bei zeiten noch melden.

MFG iceQ
 
...und ich sag noch: fahrt vorsichtig! Man kann sich bei wesentlich einfacheren Sachen die Gräten brechen. Und ich weis seit kurzem, wovon ich spreche.

Ergo: als fahrbar gilt alles, solange das Gegenteil nicht bewiesen ist.
 
Wann: ab 10:30 Uhr am 29.10.
Wo: direkt am Trailstück auf der Ostseite der Isar, südlich der Großhessloher Brücke

Notiert:

- Schubkarre
- Spaten (das Werkzeug, nicht das anregende Kaltgetränk..)
- Harke
- Handsäge
- Arbeitshandschuhe
- gute Laune und die Bereitschaft, mitanzupacken

bring' ich per Auto aus dem Westen an. Falls noch jemand aus dem westlichen Münchner Umland eine Mitfahr(-transportier)-gelegenheit braucht, einfach PM an mich.

Ich freu mich drauf!

Euch eine gute Woche,

Der Schlappmacher
 
Mal noch ne Frage wie wir den Weg trocken legen wollen, bin da ja eher Laie. Wollen wir die Löcher "nur" mit Kies zuschütten? Würde erwarten dass sich da dann wieder Schlammlöcher bilden?! Bei den tieferen Stellen würde es vielleicht Sinn machen Pfähle quer rein zu legen und dann Kies drüber zu schütten oder was habt Ihr Euch gedacht??
 
Servus!

Ich hab sowas noch nie gemacht, aber da ich die Trails ja auch benutze, komme ich auch! Was soll ich denn am besten mitbrigen?


- Schaufel
- Harke
- Säge
- Handschue
- gute Laune
- Zeit

Ich werde es auch noch in das Forum von MTB-Munich Posten vllt. kann ich den Jungz und Mädls ja lust machen.

Gruß, Stefan :D
 
@Ubi: Klasse einstellung! :daumen: Wär sehr wichtig und nützlich wenn du bei deinen mtb-munich kollegen auch noch was ins forum setzt! kannst ja auch hierher verlinken. vielen dank schonmal. Nützlich wäre ne Schubkarre und ne Schaufel zum kies einschaufeln. Ne säge wäre u.U. auch nicht schlecht. Gute Laune gibts gratis :D
Mal noch ne Frage wie wir den Weg trocken legen wollen, bin da ja eher Laie. Wollen wir die Löcher "nur" mit Kies zuschütten? Würde erwarten dass sich da dann wieder Schlammlöcher bilden?! Bei den tieferen Stellen würde es vielleicht Sinn machen Pfähle quer rein zu legen und dann Kies drüber zu schütten oder was habt Ihr Euch gedacht??
Wir wollen ("müssen") es so machen wie in u.a. bild. Große eckige steine als "unterlage" und das ganze dann mit kies auffüllen. Die abgebildete "teststelle" hat sich ganz gut bewährt das letzte halbe jahr :) Der Bärenanteil der arbeit wird darin bestehen die großen Steine vom isarufer zum trail zu transportieren. Deshalb auch die Bitte um möglichst viele Schubkarren. Es werden sicher immer zwei leute pro schubkarren ein team bilden müssen, sonst bekomment man den vollen karren nicht die leichte steigung über den damm hoch :lol: Zum Glück führen an der Stelle diverse schmale trails direttissima zur isar rüber. Vielleicht haben wir auch Glück und finden in der unmittelbaren umgebung am hang größere eckige steine!? Mit etwas totholz können wir dann zu guter letzt umfahrungen versperren, damit der neu entstandene trail auch (zwangsweise) genutzt wird.


 
wie lange dauern denn diese aktionen so im durchschnitt. 10.30 uhr wird sicherlich nix bei mir, wohl eher gegen nachmittag.
kann mir einer der verantwortlichen vielleicht seine handi zukommen lassen. wär sonst blöd, wenn ich nachmittags komme und alle sind schon fertig!
obwohl - dann komm ich halt bloß zum grillen...
 
Servus z'samm,

Kurze Frage an die "locals", bitte: wo parken wir am einfachsten?

Danke für eine kurze Beschreibung.

Die Wettervorhersage ist zu ignorieren:D Im Fall, dass es regnen sollte: Leichte Regenbekleidung mitbringen, und wir arbeiten uns warm...

Ciao,

Der Schlappmacher
 
Hi, hab von m97 von der Aktion gehört, werde auch kommen. Ich werd mal
3 Schubkarren etliche Schaufeln, Spitzhacken und eine Motorsäge in den
Tranporter packen (Vielleicht ist ja bedarf da). Problem ist nur noch ein
Baustellennaher Parkplatz. Kennt sich jemand aus?

Bis Morgen Thomas
 
Olli meinte wir treffen uns am besten um 10:30 auf der großhesseloherbrücke zwecks gemeinsamen material- bzw biertransport nach unten :D

@Thomas: da können wir dann auch ggf nochmal zu deim auto gehen und die restlichen zwei schubkarren holen!? :daumen:

Nochmal kurz n tipp zum parken: die großhesseloherbrücke ist von beiden seiten gut erreichbar. Auf der pullacher seite fährt man die "pullacherstrasse" bis zum nördlichen ende, da wo rechts der tennisclub ist nochn stück weiter (rechts ist son kiosk), da kann man parken. von dort sinds noch 150m bis zur großhesseloherbrücke.

Auf der grünwalderseite parkt man am besten harthauserstrasse ecke holzkirchnerstrasse, von dort sinds ca 200m bis zur brücke. map24.de hilft weiter wenn nötig...

Das trailstück findet man dann folgendermassen: wenn man über die großhesseloherbrücke geht von der pullacherseite aus kommend, geht man am ende RECHTS die treppen hoch und biegt fast oben, rechts auf den schmalen weg bergab ein. Der führt über diverse stufen runter zur isar und endet am an der isar langlaufenden forstweg (direkt unterhalb der brücke). dort geht man nach LINKS und biegt nach ca 50m wieder links in den trail ein. Ca 200m dem trail folgen, da wird dann gewerkelt.

bis morgen! ;)
 
he leutz,

ich kennt mich zwar net aber ich werde trotzdem morgen kommen und euch unter die arme greifen!
Kann mir wer sagen wie ich am besten vom zoo aus mit dem bike zur baustelle kommen?

gruß dennis
 
he leutz,

ich kennt mich zwar net aber ich werde trotzdem morgen kommen und euch unter die arme greifen!
Kann mir wer sagen wie ich am besten vom zoo aus mit dem bike zur baustelle kommen?

gruß dennis
Vom zoo aus auf der zooseite flussaufwärts fahren. Ab der Marienklausenbrücke dem Forstweg weiter flussaufwärts folgen. Unter der großhesseloherbrücke durch und dann
...biegt man nach ca 50m wieder links in den trail ein. Ca 200m dem trail folgen, da wird dann gewerkelt.

bis morgen! ;)
 
Nochmal kurz n tipp zum parken: die großhesseloherbrücke ist von beiden seiten gut erreichbar. Auf der pullacher seite fährt man die "pullacherstrasse" bis zum nördlichen ende, da wo rechts der tennisclub ist nochn stück weiter (rechts ist son kiosk), da kann man parken. von dort sinds noch 150m bis zur großhesseloherbrücke.[..]

bis morgen! ;)

Besten Dank, Mon Capitan, bis morgen 10.30 auf der Brücke! Man erkenne mich an der Schubkarre :D

Ciao,

Der Schlappmacher
 
Zurück