Izzo o. Skeen

Registriert
13. Juli 2013
Reaktionspunkte
491
Ort
66894
Moin zusammen,

ich nutze momentan ein 2024er Lux Trail CF7 (Gr.M, bin 181cm). Bei diesem merke ich immer mehr, dass die Gabel einfach zu wenig ist und ich diese echt hart fahren muss damit sie nicht durchschlägt. Einstellungen habe ich schon vielfältig variiert. Was wohl dazu beiträgt ist auch die Position auf dem Bike im Downhill. Hier stehe ich wirklich mehr auf dem Bike als im Bike und vor allem stark über dem Lenker. Insgesamt fühlt sich das Bike einfach nicht sicher genug an im DH und eher zu agil als ruhig. Etwas entspanntere Sitzposition wäre auch von Vorteil. Zum "racen" habe ich noch mein Hardtail.

Jedenfalls such ich daher ein Bike mit mehr Federweg, welches dennoch gut bergauf geht und für Touren geeignet ist. Hatte früher mal ein Intense Spider 275c (Gr.L). Das hat sich super im DH gefahren aber auf Strecke stark gewippt. Letzteres möchte ich vermeiden, weshalb mir das YT Izzo (Gr.L) mit seinem Lockout gefällt. Ob das verlinkte Core1 oder aber das Core2 lasse ich mal außen vor.
Alternativ gefällt mir auch das Radon Skeen 10HD (Gr.L). Hier ist die Ausstattung für den Preis hammer. Das einfache 10er würde mir aber auch genügen. Allerdings glaube ich, dass das Radon wieder probleme mit Wippen haben könnte (laut einem Testbericht).

Was würdet ihr mir empfehlen? Evtl. auch einfach das Canyon zu Gr.L upgraden oder eine 130er Gabel einbauen?
 
Servus,

das Lux ist dir schlicht zu klein...aber weißt ja schon.

Ich würde in der Auswahl das Izzo nehmen.

Gibt aber in der Federwegsklasse auch interessante Alternativen.

Z.B. Cannondale Habit Carbon:

https://www.biker-boarder.de/cannondale/3109845.html

GT Sensor Pro... imho mega Preis:

https://www.biker-boarder.de/gt/3112422.html
Danke für die Tipps zu weiteren Bikes. Rein optisch sind beide allerdings garnicht mein Fall. Deshalb ist auch das Rose Ground Control raus. 😬
 
Das Izzo.

Wenn es auf Strecke knackiger sein soll, schalte ich am Dämpfer (Fox) auf die mittlere Einstellung (Platform) um. Im DH natürlich wieder ganz auf.
Aber auch ohne 'Platform' läuft das Izzo erstaunlich ruhig, federt dann logischerweise aktiver auf unruhigen Wegen auf Strecke.
Auf 'Locked' am Dämpfer gehe ich eigentlich niemals, auch nicht im richtig steilen Uphill.
 
Ich habe nun noch einige Tests und Erfahrungen aus diversen Threads gelesen und das Bike scheint wirklich beliebt zu sein. Denke die Geo taugt mir auch mehr als die des Lux Trail. Einzig Schade finde ich, dass die aktuellen Core1/2 Modelle einen Alu-Hinterbau haben aber ok. Ansonsten hat mich das ganze soweit überzeugt, dass ich ein Core2 in L geordert hab (die einzig lieferbare Größe 👌 -> muss Schicksal sein 😁).
 
Zurück