Joplin Sattelstütze bringt mich um den Verstand ...

CasiBergamont

Love your ride !
Registriert
10. Juli 2007
Reaktionspunkte
85
Ort
Köln
Tach zusammen,
habe heute meine Joplin4 R Sattelstütze gewartet.
Habe neues Öl eingefüllt, alles neu gefettet und den Druck neu reingepumpt. Das Resultat ist nun daß sich die Sattelstütze nur noch 10mm absenken lässt. danach is dann Schicht und das Ding is knüppelhart.

Als Vorlage habe ich die anhängende Anleitung benutzt !

Ich habe die Ölmenge (55ml) eingehalten und auch die 75 (psi) Druck. Also ich bin technisch echt fit aber ich hab keinen Schimmer mehr was ich hier falsch mache.

Hat wer Erfahrung mit der scheiss Stütze oder kann mir sagen wie genau was gemacht werden muss um das wieder hinzubekommen ?

Danke,
Casi
 

Anhänge

Hi, kenn ich. Ich schätze zuviel Öl.
Lass mal wieder Öl ab. Die 55ml haben bei meiner auch nicht gestimmt.
Ich füll immer so viel ein bis oben wieder rauskommt.

Ich nehm zum Füllen keine Spritze mehr sondern einen kleinen Trichter. Du kannst dann quasi "Pumpen" und das mach ich so lange bis ich den inneren beweglichen Teil (der mit dem Ventil) nicht mehr absenken kann, ohne dass es Öl rausdrückt.

Viel Erfolg
 
Hallo,
mein Ventil ist auch undicht, wie bekomme ich denn das Alte rausgeschraubt?
Öl hält sie auch nicht mehr, hab sie aufgemacht und gesehen, dass der eine O-Ring kaputt ist. Laut dem Service Manual von Crankbrothers müsste das der Ring mit der Nummer 160227 sein, ich brauch diesen blauen, der in dem Standrohrboden ist. Weis jemand ob das der ist?
Schon mal danke.
 
Ich füll immer so viel ein bis oben wieder rauskommt.
20.creation.jpg

2.tod.gif
 
Wie meine vorredner schon sagten, zu viel Oel, bezüglich der O-Ringe. Am Besten den Innendurchmesser, Außendurchmesser und Schnurstaerke messen. Bei Industriebedarf, Werkzeugbauer, landmaschinenhandel oder Werkzeughandel sollte es passende geben (sie müssen nich 100% gleich sein). Darauf achten, dass sie aus NBR oder FPM sind. Das gängige EPDM ist nicht beständig gegen Oel.
 
Danke euch allen für die produktiven Lösungsansätze, hab ic mir für die Zukunft gemerkt !!!!!
Für den Moment habe ich das Teil, weil ich noch Garantie hatte, in den Service geschickt. Soweit ich das Beurteilen kann, hammse einfach alles ausgetauscht und das Ding fluppt nu wieder !

Apropos, Crankbrothers bringt ja ne neue Stütze raus jetzt. Weiß wer ob sich bei der neuen Version der Sattel im abgesenkten Zustand noch oben rausziehen lässt ? Das ist der einzige Punkt der mir bei dem Teil aufn Keks geht !

Danke,
Casi
 
Zurück