Julie and Skareb Postmount!?

Cubabike

DURACELL
Registriert
1. Februar 2002
Reaktionspunkte
4
Ort
München
Hi Leutz,
eine Freundin von mir hat sich eine Skareb ans Bike geschraubt, nun meint Ihr Mechaniker-Fuzzi, dass es für die Julie (aus 2002) an ihrem Rad keinen passenden Postmount-Adapter für die 180mm Scheibe gibt.
Jibbet doch nicht... oder doch?

Auf Martha etc. umzurüsten wegen einer neuen Gabel kann ja wohl nicht sein... :confused:

Hat einer ein Idee ??

Greetz

Cubabike
 
kann es sein dass die Julie aelter als 2002 ist und deswegen das alte Postmount hat? Miss mal den Abstand von Lochmitte bis Lochmitte und wenn dieser 68mm betraegt ist es so...:(
da hast du ECHT ein Problem!
Das aktuelle PM hat 74mm Abstand
ciao
 
Ist sowieso nicht möglich, da die Skareb nur bis 160mm zugelassen ist. darüber verliert man jeglichen Garantieanspruch.
 
Wird wohl teilweise stimmen. Für eine IS 2000 Julie gibt es kein passenden Adapter, um dann mit der 180er Scheibe weiter zu fahren.
Aber es gibt einen Adpater für IS 2000 Zangen, um sie an Postmountgabeln zu befestigen. Allerdings vergrößert sich dann der Scheibendurchmesser um 20mm. Also müßte deine Freundin vorne eine 200er Scheibe fahren. Was dann wieder zu Problemen mit der Freigabe des Gabelherstellers führt.

Dein Freundin kann sich aber auch einfach ne neue Julie Bremszange kaufen. Die dürfte neu um die 50,-eur kosten oder gebraucht bei ebay schauen.
 
Also es gibt beispielsweise auch keinen adapter um eine 180er louise an eine black 2005 zu bauen. -> gibbet eben doch :-)
 
Strider schrieb:
Also es gibt beispielsweise auch keinen adapter um eine 180er louise an eine black 2005 zu bauen. -> gibbet eben doch :-)


super Beitrag... ist echt hilfreich...:D
Nach dem Motto ich weiss was was du nicht weisst und dies ist Geheim...;)
Arbeitest du bei der CIA?
ciao
 
wenn sie was billiges und sorgloses in der julie klasse sucht das auch noch an PM passt (sofern es PM 74 und nicht PM 68 ist) soll sich deine freundin einfach für 70€ bei H&S ne deore 525er holen, gibt keine montageprobleme und funktioniert problemlos
 
brakeless schrieb:
Bau dir keine Julie mit ner 180er an ne Skareb. Die Gabel biegt sich beim Bremsen wie eine Banane. Ich spreche aus Erfahrung.

Gruß Benni

Naja, das Mädel wiegt ~55kg, da dürfte auch eine 210mm Scheibe die Gabel nicht arg verwinden - woher sollten denn die Kräfte dafür kommen bei dem Gewicht ? ;)

Die Frage ist nur, gibt es generell einen Adapter für 180mm-Scheiben von IS an Postmount?? Da alle IS-Bremssättel ja auch an Manitougabeln geschraubt werden müssen, sollte es so einen für Julie+Louise doch geben, die haben doch beide 180er Scheiben vorne ??

Hm, hm, hm...

Da ich dem Mädel zu der Skareb geraten habe (sie muss ein bisserl aufs Geld achten) aber von dem Problem mit der Bremse nichts wusste (alter Shimano-Kunde :D :rolleyes: ), möchte ich ihr jetzt nicht raten müssen, sich eine neue VR-Bremse zulegen zu müssen...

Greetz & Thanks

Cubabike
 
Cubabike schrieb:
Naja, das Mädel wiegt ~55kg, da dürfte auch eine 210mm Scheibe die Gabel nicht arg verwinden - woher sollten denn die Kräfte dafür kommen bei dem Gewicht ? ;)

Die Frage ist nur, gibt es generell einen Adapter für 180mm-Scheiben von IS an Postmount?? Da alle IS-Bremssättel ja auch an Manitougabeln geschraubt werden müssen, sollte es so einen für Julie+Louise doch geben, die haben doch beide 180er Scheiben vorne ??

Hm, hm, hm...

Da ich dem Mädel zu der Skareb geraten habe (sie muss ein bisserl aufs Geld achten) aber von dem Problem mit der Bremse nichts wusste (alter Shimano-Kunde :D :rolleyes: ), möchte ich ihr jetzt nicht raten müssen, sich eine neue VR-Bremse zulegen zu müssen...

Greetz & Thanks

Cubabike

verstaendlich wobei ein "tausch" ueber ebay (fuers alte Teil) und neue VR Bremse ala 525 nicht so teuer werden sollte... vielleicht 20-30 euro... ein Adapter schlaegt leider auch in etwa 15 euro zu Buche...:(
 
200er Rotor anner Skareb is denk ich wirklich bedenklich , auch wenn sie nur 55 kg wiegt , aber das Problem is folgendes , es gibt von der Julie 2 ausführungen , eine mit PM Adapter auf IS 2000 (so wie sie auch im Handel is) und ne Version bei der die IS 2000 befestigung direkt anner Gabel is (is eigentlich ne OEM Julie) , bei letzterer is schon die Feste IS 2000 aufnahme für die 180er Scheibe ausgelegt und folglich kommst du mit nem Adapter auf PM auf jeden Fall höher ... wobei wie gesagt Manitou die Gabel eh nur bis 160 mm freigibt , lösung wäre also höchstens ne neue Julie (wobei die dann auch 180 mm scheibe hätte) , oder ne andere Bremse vorne (wie die Deore die Sharky schon empfohlen hat) ... oder wiederum ne andere Gabel ...
 
unabhängig vom gewicht des fahreres ist eine 200er scheibe an ner skareb absolut zuviel, wenn sie mal nen berg runterheizt und ordentlich zieht kommen da, 55kg hin oder her, genug kräfte auf die gabel
bevor ich hier anfangen würde mit adapter für 17€, nem sattel für 50€ und ner neuen scheibe für 30€ und dem ganzen hin und her montieren, entlüften etc. würd ich mir wirklich ne 525er holen. kostet wie gesagt weniger als der einzelkruscht und ist kinderleicht montiert :daumen:
 
Hier der Julie-Bremssattel für Postmount für die 180mm-Scheibe: http://www.bike-components.de/catalog/product_info.php?cPath=245_206&products_id=371

47,50 Euro zzgl. Versand.

Immer noch billiger als ne Deore-Bremse.

@sharky: 55kg mit ner 200er Scheibe ist weniger als beim selben Downhill die Gabel mit einer 160er Scheibe bei 75kg aushalten müsste...

EDIT: Eh oh? Die fährt ne 180er Scheibe? Würde ich auch nicht an der Skareb machen rein aus Garantietechnischen Gründen.
 
Nur wenn sie vorne ne Deore einbaut sollte sie hinten auch gleich eine Einbauen, mit zwei verschiedenen Hebeln - und dem einhergehend zwei verschiedenen Druckpunkten und zwei verschiedenen Bremsverhalten - sollte man nicht auf die Strecke gehen.

EDIT: Der Link zur Bremszange oben ist für 180mm, die Julie hat ja vorne immer ne 180er Scheibe!
 
roadrunner_gs schrieb:
@sharky: 55kg mit ner 200er Scheibe ist weniger als beim selben Downhill die Gabel mit einer 160er Scheibe bei 75kg aushalten müsste...
das....hast du jetzt eben mal so im kopfausgerechnet? :eek: wow!


:D :bier:


was die hebel angeht geb ich dir recht, die deore hat nen verdammt kurzen hebelweg (was ich ganz angenehm finde) und nen knallharten druckpunkt!
 
und was hast du da für ne ominöse formel mit den 0,1 und 0,08? :ka:
das verhältnis der beiden scheiben zueinander isses, ok, soviel zu den größen, aber du kannst die doch nicht einfach jeweils mit dem fahrergewicht multiplizieren! was bekommst du denn da raus?
kg pro mm scheibendurchmesser? :D
 
überschlägig vereinfachtes Drehmoment das auf die Bremssattelaufnahme wirkt!

EDIT: Okay, ich habe das Gewicht des Fahrrades vergessen, aber die 55kg + 12kg Bike bei 0,1m Radius sind immer noch weniger als 75kg + 12kg Bike bei 0,08m Radius.
 
Zurück