@ Scale_70
hast du eine privaten Streit mit Cube. Denke mal das Forum und dieser Fred im speziellen, ist nicht dazu gedacht seinem privaten Ärger mit einem Hersteller auszuleben, oder einem Hersteller wegen einem Defekt grobe Fahrlässigkeit zu unterstellen.
Gruss
Stefan
Wenn du auf die Rückrufaktion anspielst - du solltest dir bevor du anmeckerst, dass ich sowas anmeckere, bewusst machen, was für den Hersteller sowas kostet, was das an Imageverlust kostet, was das an Vertrauen kostet und dass sowas oftmals nur dann gemacht wird, wenn wirklich alles ausgeschöpft ist. Kommt für das jeweilige Produkt quasi einer Elimination (=Produkt vom Markt nehmen) gleich. Oder meinst du, ein Händler schafft sich dann noch guten Gewissens das Produkt an, das zurückgerufen wurde? Rückrufaktionen sind der Hass eines jeden Herstellers und wird so ziemlich als das letzte an Maßnahmen sein, was da ein Hersteller ergreifen möchte. Nur weils hier so locker scheint "Dann machen die halt mal eine Rückrufaktion, sollte eine Serie nicht i.O. sein". So ein Unfug!
Auch das Einsenden eines Rahmens ist als absolut schwachsinnig anzuführen. Schonmal gedanken drüber gemacht, dass zunächst mal das gesamte Rad abmontiert werden muss vom Rahmen? Wer soll das machen? Der Händler? Der Käufer? Streit vorprogrammiert. Denn einer muss es dann auch wieder zusammenschrauben. Der Käufer? Der Händler?
Ein Rahmen zu verpacken und zu versenden ist nicht billig. Das Ding bei Cube untersuchen zu lassen, ist kaum ein Schnäppchen. Wenn sich ein Ingenieur dran macht, den Riss zu untersuchen, da 2 Stunden herumdoktort, kostet das mehr, als 10 neue Rahmen produzieren zu lassen. Wohl kaum wird sowas gemacht.
WENN ein Hersteller sowas fordert, kann er nicht rechnen und dann würde ich auch die Preise bezweifeln, wer denkt, so eine Prozedur rechnet sich, der kann nicht rechnen und kann auch keine Preise für Räder kalkulieren. Wenn ein Hersteller sowas fordert, ist das in etwa so, als wenn ein Amt fordert, Formblatt A38 einzufordern, wenn Beschwerde gegen Finanzmenschen B abgegeben werden möchte - dat macht keener. Und darauf baut dann halt auch derjenige, der das fordert. Was meint ihr, wieso eine Steuererklärung so schwer ist für den Normalbürger, weil man drauf baut, dass keiner Steuern zurückfordert.
Im Übrigen kann sich durch so einen "Unfall" alles mögliche mitverzogen haben - Tretlager, Lenker, Laufräder,
Felgen, Speichen, Federgabel, Stoßdämpfer, eigentlich alles, was vorn montiert ist. Wer sowas auf einen neuen Rahmen schraubt, der ist risikofreudig. Sowas sollte ein Händler oder Hersteller wissen.
Wer mit dem Auto in den Graben fährt und dem das Fahrgestell durchbricht, der wird wohl kaum noch die Achsen,
Reifen des Unfallwagens auf sein neues montieren - es sei denn, er liebt das Risiko oder ist gut versichert und mag seinen Job nicht mehr.
Erstens - ich hab niemandem grobe Fahrlässigkeit unterstellt
Zweitens - ich habe erst 1 mal ein Cube gefahren, zum Glück nie wieder
Drittens - ich beziehe mich nur auf diesen Fall und habe keine weiteren Infos über Cube und das, was hier abgeht bzw. das Ausgangspost inkl. Infos reicht schon, um sich ein Bild zu machen bei einem Rad dieser Preisklasse und angeblichen Qualität.
Viertens - ich fahre einen Hersteller, der sich sowas nicht leistet und wenn es passieren würde, dann ..... gibts da Service
Fünftens - ich hab mit niemandem privaten Ärger - schon garnicht mit Cube- mit jemandem, mit dem ich nix zu tun habe, kann ich keinen Ärger haben
Sechstens - wollte ich dich natürlich mit deinem Cube nicht verunsichern - kann es aber verstehen, wenn du es bist.
P.S. Immer merken - wer ein solch gravierendes problem hat, geht nicht zu Hänschen, sondern gleich zu Hans - Hersteller anrufen und gleich nachfragen. Händler verdienen daran nix und sind häufig langsam.