Kauf-/Rahmenberatung 29er Hardtail

Registriert
18. April 2019
Reaktionspunkte
0
Servus :bier:

ich fahre seit einigen Jahren gelegentlich Touren im Thüringer Wald, die letzten Jahre aber verstärkt, sodass ich mir jetzt gerne ein eigenes Hardtail bauen möchte. Bisher bin ich mit einem Votec gefahren (Votec F7, Rohloff Speedhub/XT, GSII), dem merkt man sein Alter allerdings langsam an.

Ich habe mir Räder von Ghost, Cube, Radon angesehen - Die 2019er Ghost Lectors haben mir sehr fallen (auch von der Geometrie, Größe L). Allerdings bin ich bei den Fließbandrädern generell unglücklich mit der Austattung, insbesondere weil ich kein 1x11/12 möchte. Auch fand ich die Vertragshändler alle wenig hilfreich und die Lieferzeiten unverschämt, daher wäre es mir viel lieber mir mein Rad selber zu bauen.

Bei der Austattung weiß ich eigtl. schon weitestgehend was ich möchte, nur bei der Rahmenwahl tu ich mich schwer und wäre für jeden Tipp dankbar.... :wut:

So solls aussehen

Anforderungen: 50% Schotter/Waldwege und 50% Asphalt, viel Mittelgebirge (Thüringer Wald), aber auch gerne mal längere Asphalttouren, ~1000-2000km/Jahr
Fahrer: 183cm, 105-115kg, Schritt 87cm
Budget: 1300-2500€, bevorzugt Eigenbau
Rahmen: Keine Ahnung aber 29'', Alu>Carbon, 19''-22'', lieber bequeme als aggressive Sitzhaltung
Gabel: Rockshox Reba RL 100mm oder 120mm?
Schaltgruppe: XT 2x9-11, 36/26
Bremsen: XT Scheiben, vorn 203 oder 180mm, hinten 160, bevorzugt 6 Bolt

Fragen
1. Rahmenempfehlung? (Budget max. 400,00€)
2. wieviel Federweg: 100mm oder 120mm?
3. Laufradempfehlung? (Budget 250,00€- 350,00€)
 
1. Rahmenempfehlung? (Budget max. 400,00€)

Siehe meine Vorschreibenden.

2. wieviel Federweg: 100mm oder 120mm?

max 100mm

Laufradempfehlung? (Budget 250,00€- 350,00€)

Guckst Du mal bei Action Sports. Gute und preiswerte Laufräder.

Sieh mal zu, das Du statt der REBA eine aktuelle Fox bekommst. Ist eindeutig besser (Performance und Verarbeitung).
 
Also 100mm Federweg geht klar... :daumen:

So wie Du Dein Einsatzgebiet beschreibst, würde ich sagen tendenziell eher weniger Federweg.

Vielleicht sowas? https://www.hibike.de/trek-x-calibe...en-mod-2019-pdd2e55d5672954e231efaf040592ce79
oder ein Cube in Carbon: https://www.bike-discount.de/de/kau....5-side-swing-rahmen-carbon-n-flashred-837341

Jo der Trek ginge gut. Der Cube ist ein 27,5er und Carbon - Möchte nen 29er und Carbon würde ich bei meinem Körpergewicht lieber meiden.


Also, der Carbonrahmen ist wunderhübsch, aber siehe oben...

Das Psycho Path is als Komplettbike echt ein geiles Paket mit genialer Preis/Leistung. Es wird letztlich auf den Cube Reaction HPA oder eins dieser beiden Bikes hinauslaufen....

https://www.rosebikes.de/rose-psycho-path-1-2671376
https://www.muesing-bikes.de/de/konfigurator/load/33I_P2sZN0m1RebWyHoxHA.html

Siehe meine Vorschreibenden.

max 100mm

Guckst Du mal bei Action Sports. Gute und preiswerte Laufräder.

Sieh mal zu, das Du statt der REBA eine aktuelle Fox bekommst. Ist eindeutig besser (Performance und Verarbeitung).

Gibts da eigtl. irgendwo Benchmarks oder brauchbare Tests für?

Bin generell offen für Fox, finde im Internet aber wirklich keine Fox Gabel die nicht mindestens das doppelte der Reba kostet - Kannst du mir sagen wo? Oder ist der Preisprung gerechtfertigt?



Danke euch allen soweit :bier:
 
Gibts da eigtl. irgendwo Benchmarks oder brauchbare Tests für?

Meine eigenen Tests :D
Nee, im Ernst, wir sind schon diverse Fox-Gabeln und 1 Reba im Rennbetrieb gefahren.
Die Fox-Gabeln lassen sich feiner einstellen und bieten aus unserer Erfahrung die eindeutig bessere Federperformance.

Die Reba ist nun auch keine schlechte Gabel, hat aber in 2 Jahren permanent mit Kleinigkeiten genervt (immer mal wieder der Seilzug des Remote aus der Klemmung gerutscht (ist geil im Rennen, weil die Reba dann komplett steif ist:mad:), der Remotehebel selbst hat sich irgendwann komplett verabschiedet und mußte getauscht werden, ein Schmutzabstreifer komplett mit dem Schaumstoffring kam uns entgegen und immer wieder nicht reproduzierbarer Luftverlust...

Das sind ärgerliche Dinge, die ich von den Fox-Gabeln nicht kenne und auf die bessere Verarbeitung zurück führe.
Tip: Schau mal nach Vorjahresmodellen. Die sind deutlich günstiger.

Carbon ist übrigens stabiler als Alu. Achte bei deinem Gewicht eher auf stabile Laufräder. Kein Leichtbau mit 1400g Gewicht.;)
 
Zurück