Servus 
ich fahre seit einigen Jahren gelegentlich Touren im Thüringer Wald, die letzten Jahre aber verstärkt, sodass ich mir jetzt gerne ein eigenes Hardtail bauen möchte. Bisher bin ich mit einem Votec gefahren (Votec F7, Rohloff Speedhub/XT, GSII), dem merkt man sein Alter allerdings langsam an.
Ich habe mir Räder von Ghost, Cube, Radon angesehen - Die 2019er Ghost Lectors haben mir sehr fallen (auch von der Geometrie, Größe L). Allerdings bin ich bei den Fließbandrädern generell unglücklich mit der Austattung, insbesondere weil ich kein 1x11/12 möchte. Auch fand ich die Vertragshändler alle wenig hilfreich und die Lieferzeiten unverschämt, daher wäre es mir viel lieber mir mein Rad selber zu bauen.
Bei der Austattung weiß ich eigtl. schon weitestgehend was ich möchte, nur bei der Rahmenwahl tu ich mich schwer und wäre für jeden Tipp dankbar....
So solls aussehen
Anforderungen: 50% Schotter/Waldwege und 50% Asphalt, viel Mittelgebirge (Thüringer Wald), aber auch gerne mal längere Asphalttouren, ~1000-2000km/Jahr
Fahrer: 183cm, 105-115kg, Schritt 87cm
Budget: 1300-2500€, bevorzugt Eigenbau
Rahmen: Keine Ahnung aber 29'', Alu>Carbon, 19''-22'', lieber bequeme als aggressive Sitzhaltung
Gabel: Rockshox Reba RL 100mm oder 120mm?
Schaltgruppe: XT 2x9-11, 36/26
Bremsen: XT Scheiben, vorn 203 oder 180mm, hinten 160, bevorzugt 6 Bolt
Fragen
1. Rahmenempfehlung? (Budget max. 400,00€)
2. wieviel Federweg: 100mm oder 120mm?
3. Laufradempfehlung? (Budget 250,00€- 350,00€)

ich fahre seit einigen Jahren gelegentlich Touren im Thüringer Wald, die letzten Jahre aber verstärkt, sodass ich mir jetzt gerne ein eigenes Hardtail bauen möchte. Bisher bin ich mit einem Votec gefahren (Votec F7, Rohloff Speedhub/XT, GSII), dem merkt man sein Alter allerdings langsam an.
Ich habe mir Räder von Ghost, Cube, Radon angesehen - Die 2019er Ghost Lectors haben mir sehr fallen (auch von der Geometrie, Größe L). Allerdings bin ich bei den Fließbandrädern generell unglücklich mit der Austattung, insbesondere weil ich kein 1x11/12 möchte. Auch fand ich die Vertragshändler alle wenig hilfreich und die Lieferzeiten unverschämt, daher wäre es mir viel lieber mir mein Rad selber zu bauen.
Bei der Austattung weiß ich eigtl. schon weitestgehend was ich möchte, nur bei der Rahmenwahl tu ich mich schwer und wäre für jeden Tipp dankbar....

So solls aussehen
Anforderungen: 50% Schotter/Waldwege und 50% Asphalt, viel Mittelgebirge (Thüringer Wald), aber auch gerne mal längere Asphalttouren, ~1000-2000km/Jahr
Fahrer: 183cm, 105-115kg, Schritt 87cm
Budget: 1300-2500€, bevorzugt Eigenbau
Rahmen: Keine Ahnung aber 29'', Alu>Carbon, 19''-22'', lieber bequeme als aggressive Sitzhaltung
Gabel: Rockshox Reba RL 100mm oder 120mm?
Schaltgruppe: XT 2x9-11, 36/26
Bremsen: XT Scheiben, vorn 203 oder 180mm, hinten 160, bevorzugt 6 Bolt
Fragen
1. Rahmenempfehlung? (Budget max. 400,00€)
2. wieviel Federweg: 100mm oder 120mm?
3. Laufradempfehlung? (Budget 250,00€- 350,00€)