Kaufberatung 20 oder 24

Registriert
11. April 2018
Reaktionspunkte
1
Hallo liebe Gemeinde

Ich möchte meinem kleinen eine Freude machen und ihm ein tolles Fahrrad schenken. Ich habe mich schon viel belesen aber je mehr ich lese desto unsicherer werde ich. Zur Zeit hat er ein "billiges 20 er Mtb und möchte gerne ein besseres und ich kann ihn da verstehen.

Sohn ist 7 Jahre mit 123 cm Körpergröße und 56 cm Innenbeinlänge.

Ursprünglich wollte ich ihm das Canyon offspring al 20 holen.

Meine Frage ist eher 20 oder 24 Zoll und welches 24 er hat eine geringe überstandshöhe. Leider ist es nicht überall angegeben.

So um 600 € würde ich locker machen

Danke
 
Meine Frage ist eher 20 oder 24 Zoll und welches 24 er hat eine geringe überstandshöhe. Leider ist es nicht überall angegeben.
Soll er denn überhaupt ein Mountainbike fahren? Du schreibst ja allgemein von „ein Fahrrad“, und dass er bisher er ein MTB habe. Ist MTB gesetzt? Fährt er im Gelände?

Klar, in der Adresszeile steht mtb-news.de; aber das Kinderräder-Forum hier zieht ja auch viele Interessierte an, die nach Rat allgemein zu Kinderrädern im Allgemeinen suchen. Daher die Frage: Welchen Typ suchst Du? Mountainbiket Dein Sohn oder soll er mit Dir mountainbiken?

Wenn nicht: Ich bin eher skeptisch, ob ein MTB das Nonplusultra als Allround-Rad für ein Grundschulkind ist. Ein gutes Kinderrad soll vielleicht gut als Alltagsrad funktionieren, wartungsarm sein, leicht, schnell auf Straßen- bzw. Gehwegbelag (ergo: Stollenreifen sind nicht gerade prädestiniert). Manche MTB taugen für den Alltag gewiss auch, aber schon Federgabeln halte ich gerade am Kinderrad eher für einen Malus, wenn das Kind das Rad im Alltag mal ein paar Treppenstufen am Schuleingang hochtragen muss: ein MTB mit Federgabel, Scheibenbremsen, robustem Rahmen wiegt vielleicht gerade das entscheidende Kilogramm zu viel gegenüber einem leichten Allrounder.

Meine Tochter (6 Jahre alt, 1,32 Meter groß – wirklich!) fährt übrigens als Allrounder ein umgebautes Velotraum K2 mit 20-Zoll-Reifen (35-406; i.d.R. Schwalbe Kojak, im Winter auch mal Marathon Winter mit Spikes). Das Rad ist – das wird die Tuning-Freunde hier freuen – mit diversen Teilen von Tune, einer Lenker-Vorbau-Einheit von Supurb, Nylon-Sattel mit Titangestell (Kinderversion von Ben-e-Bike) um ein paar Gramm erleichtert (Sattelstütze, -klemme, evtl. demnächst VR-Nabe, zurzeit mit Dynamo-Nabe, Scheinwerfer übrigens der kleine von Supernova – man gönnt sich ja sonst nichts); entscheidend war für mich aber, dass ich es mit Nexus-8-Schaltnabe bekam – im Alltag ein Segen: das Kind kann im Stand schalten, so viel es will, z.B. an der Ampel wartend fürs Anfahren runterschalten, ich hab’ praktisch null Arbeit damit, ein Schaltwerk kann sich auch nicht verbiegen; und mit den kleinen Laufrädern passt es auch leichter in ein Kraftfahrzeug, den vollen Stadtbus oder U-Bahn-Wagen. Meine Tochter fährt damit täglich mindestens 7 Kilometer, im Jahr ca. 2000 Kilometer (was mit 6 Jahren wohl nicht so übel ist).

Aber klar, so was ist kein MTB. Mit geeigneten Reifen, denke ich, könnte sie damit aber schon in „leichtes Gelände“ (oder mittelschwieriges?).

Auf meiner (ihrer?) Wunschliste als Zweitrad stünde höchstens noch ein Crosser (mit Dropbar). Da gibt’s schon einige schöne fertige, und so was ist vielleicht etwas besser fürs Gelände geeignet, gleichzeitig aber auch ein super Tourenrad und als solches auch für die City geeignet.

Zurück zu Deinem Plan: Egal ob Du ein MTB suchst oder nicht, ist vielleicht der Kinderfahrradfinder für Dich ein gutes Mittel zur Suche.
 
Ja es soll ein mtb werden.

Wir sind eine Patchwork Familie und mein kleiner Mann ist jedes Wochenende bei mir und wir feuern dann zusammen über Felder und durch den Wald. Ich habe bemerkt das sein bike eben Müll ist. Bin selbst ne runde mit gefahren.

Deswegen soll jetzt wenigstens ein Mittelklasse mtb kommen.

Wie gesagt soll wirklich zum biken benutzt werden. Evtl mal ein paar Fahrten zum See oder ähnliches.

Meine Angst ist es das er nach vorne absteigen muss und sich böse weh tut.

Hatte das Canyon offspring al 20 im Auge
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei 20“ kaufst du nächstes Jahr ein neues.
Bin gerade nicht sicher wie hoch die Überstandshöhe beim MX 24 war, das hatte bei meiner Tochter auf jeden Fall mit Zehenspitzen funktioniert.
Und da sie fast von Anfang an mit Klickpedalen fuhr stieg sie eh immer zur Seite ab.
 
Auf jeden Fall 24". Dieses hat eine sehr niedrige Überstandshöhe:
https://pyrobikes.de/TWENTYFOUR-SMALL
Das Rad hat unser Junior auch mit 7 bekommen und ca. 2,5 Jahre gefahren. Das Rad hat einen sehr kleinen Rahmen, wächst aber dank der großen Räder lange mit.
Das Gewicht rechtfertigt locker den Entfall einer Federgabel (die funktioniert bei dem niedrigen Systemgewicht ohnehin kaum).
 
Meine Wahl für ein kleines 24er wäre auch das Pyro/Kania 24S gewesen.
Aber das Kind (5) fährt noch nicht so viel, so dass der vorhandene FollowMe noch zum Einsatz kommt/muss. Der passt nur bis 20“
 
Von den Höhen passt es ganz gut.

Jetzt kommt das der kleine Mann auch gerne Federung und Scheibenbremsen möchte. Federgabel konnte ich ihm schon austreiben allerdings besteht er irgendwie auf Scheibenbremse
 
das pyro gibt es doch auch in small als disc version, nur leider 150€ über deinem budget....aber du bekommst es sicher mit einem super preis später wiederverkauft.
 
Ich kann nur das ultralight mit disc finden. Vielleicht bin ich ja auch nur blind

Das kommt dann schon 1000

Hast du evtl einen link?
 
Ich bin mir recht sicher, dass der Ultralight-Rahmen der L-Variante entspricht.
Scheibenbremse muss echt nicht sein, mit guten Belägen reicht bei den leichten Piloten auf jeden Fall ne VBrake.

Solche Sonderwünsche vom Junior habe ich mit dem Gewichts-Argument immer gut wegdrücken können. Hab ihm dann im Radladen mal ein Kinder-Bike anheben lassen, so einen Panzer mit allem drum und dran, Federgabel und vorne dreifach etc.
 
sorry da beim ultralight was von "in beiden versionen" steht, dachte ich, es bezieht sich auf s und l variante, aber ich würde einfach mal anfragen, ansonsten nach einem gebrauchten vpace max suchen, wenn die scheibenbremse wirklich sein soll.
neu müsstest du dein budget bei dem bike wohl verdoppeln...
 
Naja er sagt sein soll eben aussehen wie meins. Gar nicht so einfach ihn davon weg zu bekommen. Kann ich ja verstehen...

Ich werde es ihm mal zeigen und schauen was er sagt.

Dennoch bin ich schon etwas am überlegen ob ich das Budget hochschrauben sollte.
Mir persönlich gefällt das vpace gut :)

Gebraucht denk ich gar nicht so einfach zu finden
 
kubikes s gibt es aber mit scheibenbremse und könnte passen, auch von deinem budget. kubikes bieten dir auch die moeglichkeit individuell zu konfigurieren
 
Zuletzt bearbeitet:
wir haben ein 16er kubike im einsatz, da gibt es eigentlich nichts zu meckern.
beim 24er ist das bei uns auch wieder auf der liste der kandidaten.
 
Hallo, unsere Tochter hat letzte Woche das Pyro 24s bekommen. Passt wie angegossen. Sie ist 8 Jahre, 125cm groß bei 57cm Schrittlänge. Mit 123cm und 56er Schrittlänge dürfte es auch perfekt passen.
Grüße
Ralph
 
Zurück