Kaufberatung Ciclo

Registriert
9. Mai 2006
Reaktionspunkte
1
Ort
MUC
hallo,

ich habe vor mir einen fahrradcomputer zu kaufen u da ich auch in den alpen unterwegs bin, einen mit Höhen-und Steigungsmessung.

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll...4070&_trksid=p3907.m32&_trkparms=tab=Watching

hat jemand erfahrung mit diesem modell oder ähnlichen?? ist der preis ok???

und ganz wichtig, tritt bei diesem das selbe problem auf, wie im anderen thread beschrieben mit der übertragungsabbrechung??

fragen über fragen ;) vielen dank schonma fürs antworten

mfg robert
 
Den hatte ich zuvor, ich brauchte aber mehr Anzeigen im Display deshalb habe ich den 4.3A genommen. Funktioniert haben beide.
 
Da ich mich auch schon mit diesem Teil beschäftigt habe,
glaube ich, das der 4.33 von vor 2008 ist, und der 4.3A ab 2008, also der Nachfolger ist!
 
Aaalso, ich habe den 4.3A:

funktioniert soweit recht gut!

Habe mir noch den Power-Magneten von Sigma dazugekauft. Keine Funkaussetzer. Ab und zu mal komische Geschwindigkeits-Werte auf dem Tacho gehabt. Für ein paar sekunden stand dort dann ca. 160 km/h. War aber beim 2. mal hinschauen wieder ok. Tacho arbeitet sonst zuverlässig. Ebenfalls die Höhenangaben sind sehr zuverlässig. Hab da immer den Vergleich zu dem Radcomputer von meinem Kollegen (VDO) und zusätzlich seinem GPS Gerät. Mit den Tasten rechts und links unten änderst du die obere und die untere Zeile mit den Angaben die du haben willst (kannst du also von der Ansicht so anpassen wie du´s brauchst) . Mit der mittleren Taste hingegen, kannst du dann jeweils die Werte in der momentan unten angezeigten Zeile in Zwischen u.- Gesamtwerte umswitchen.

Von den Funktionen ist der Tacho Top! Ich wünsche mir allerdings oft einen Tacho, wo ich mehr als nur 3 Informationen auf einmal angezeigt bekomme. Aber das mögen die einen so, die anderen anders. Das führt bei mir dazu, dass ich immer viel am durchschalten bin am Tacho.

Und jetzt kommt das größte Problem an dem ganzen Tacho! Die Tasten reagieren teilweise sekundenlang nicht. Manchmal reagiert der Tacho gar nicht auf mein Drücken. (die werte werden aber weiter angezeigt). Manchmal erst nach ein paar sekunden und switched dann plötzlich und blitzschnell so oft die Anzeige durch, wie ich vorher gedrückt habe. Das nervt! Passiert eigentlich nur wenn ich grade am steilen Anstieg bin. Grade da wo ich sowas nicht gebrauchen kann. Passiert dafür nicht soooo oft, sodass ich das bisher noch gut verkraften konnte. Ich kann allerdings nicht sagen, ob ICH jetzt ein Montagsprodukt hier habe, aber ich weiss dass jemand ausm Forum genau das gleiche Problem mit den Tasten hatte.

Ansonsten wenn man nicht aufpasst, verkratzt das Display relativ schnell, aber das ist ja normal.

Das Display ist stets SUPER abzulesen. Der Tacho hat sonst IMMER einwandfrei funkioniert und mir immer alle Werte angezeigt, die ich wissen wollte. Daher von mir durchweg zu empfehlen!
 
Den HAC4 Black gibt's im Moment für 75€ (z.B. Hibike) inkl. Pulsmesser und Armband (zum Joggen/Wandern) mit Option auf Trittfrequenz und PC Auswertung mit 64h Speicher (extra zu kaufen).

Habe den schon viele Jahre ohne Probleme.
Wenn Deine Ambitionen steigen, brauchst Du also keinen neuen zu kaufen, sondern den nur zu erweitern:daumen:

Ev. eine Alternative?!?

Der Nikolauzi
 
Hi, my brother have a ciclosport hac4 plus, work well, but to me don't like the holder of the battery into the computer, are very shabby, I too have a hear rate monitor ciclosport CP29 and have the same holder system and this sometimes fail....I don't understand why this company don't use the "normal" battery holder system how doing the another companies, how VDO or Sigma sport for example.

Gruss - saludos

José
 
Ich habe beide nicht, aber der 4.3A war bei Ebay relativ teuer.
<50E geht auch.

Der 4.33 scheint ein CM434 oder 436 (ältere Modelle) im neuen Outfit zu sein.
Jedenfalls kann man deren kabelgebundenen Trittfrequenzkits verwenden und erhält so einen Compi mit Höhenmesser und Kabel. Spart eine Batterie und den gelegentlichen Ärger mit dem Funksensor.
Es gibt auch teilverkabelte Kits, also das richtige kaufen!
 
Zurück