Kaufberatung für Leute über 2 Meter!

Registriert
7. Februar 2010
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen,

ich bin 2.04 groß, habe NOCH 115 kg (Tendenz fallend, ich weiss), Schrittlänge 99cm und möchte mir jetzt endlich ein neues Hardtail unter den Nagel reissen.
Deshalb dachte ich sofort an ein riesiges 29 Zoll, das Felt Nine Race 29, oder das Scott Scale in 29 Zoll.

Nur denke ich, durch diese extremen Slop-Geometrien, dass auch der größte Rahmen leider nichts für mich ist.

Wollte mir eigentlich ein Drössiger-Hardtail mit einer Louise und 203mm Bremsscheiben kaufen, die 29 Zoll haben es mir aber irgendwie angetan.:cool:

Deshalb jetzt endlich meine Frage: Gibts es ein gut ausgestattetes 29 Zoll-Bike in einer riesigen Rahmenhöhe und um die 1500 Euro für mich (24 Zoll) - und - geht wegen Sloping-Rahmen maybe auch a bisserl kleiner und ich werde trotzdem froh beim nächsten Gardasee-Urlaub?

Vielen Dank im Voraus für die Anregungen:D!

Matt
 
Probiere es doch mal mit Rocky Mountain, deren 29er gibt es trotz Sloping auch in 22,5 Zoll, da solltest du mit einer 400er Sattelstütze aukommen. Ich bin 1,99 groß und komme mit manchen 20,5 er Rahmen klar.
 
Servus,

danke für die Info,

in der Bike Februar 2010 ist gerade ein Test von 6 Bikes, da hat das Rocky Mountain Vertex 29 Zoll nur Platz 4 :heul:
Hast Du schon selbst gute Erfahrung gemacht mit Rocky Mountain, oder gibts maybe noch ein Besseres (Nur Deore/SLX-Ausstattung bei 1690 Euro)?
 
Ich fahre seit 15 Jahren RM (habe 4 im Keller stehen) und immer wird gemeckert, sie sind zu teuer für die mäßige Ausstattung, was ja stimmen mag. Aber die Rahmen sind super, die Geometrien passend und die Ausstattung ist ja seltenst für ewig am Rad... Mein 29er wird ein Vertex SE in 22,5''.
 
Ich fahre seit 15 Jahren RM (habe 4 im Keller stehen) und immer wird gemeckert, sie sind zu teuer für die mäßige Ausstattung, was ja stimmen mag. Aber die Rahmen sind super, die Geometrien passend und die Ausstattung ist ja seltenst für ewig am Rad... Mein 29er wird ein Vertex SE in 22,5''.
Glückwunsch, das habe ich hier aufgrund besonderer und glücklicher Umstände bei mir stehen. Als einzigartiges Detail (neben sonstigen netten Features) hat dieses Rad eine Gepäckträger- und Schutzblechaufnahme mit vernünftig großem Abstand zu den Reifen, was sonst meist sehr knapp ist für fette 29er Reifen, und dann doch nicht mehr passt. Also damit hast Du dann ein echtes Universalbike!
 
Hallo,

fühl mich auf meinem 26ger hardtail auch nicht mehr so richtig wohl bzw. fühlte mich wohl noch nie wohl und halte seit einiger zeit augen und ohren offen.

jedoch die preise für die 29 zoll bikes find ich zu heftig. wenn ich mir mal rein die ausstattung vom Vertex SE ansehe. und dann über 2000 dafür hinlegen soll...
ich versteh es nicht. für 2000 bekomm ich ein top ausgestattetes 26 hardtail beim discounter oder sonstwo. vielleicht tut sich hier ja noch was in naher zukunft.

best wishes
 
Rocky Mountain ist eben kein discounter ;)
Gruß
Stef
Ja, bei RM 29er kommen 2 Dinge zusammen: 29er Aufpreis wegen geringer Verbreitung und zusätzlich RM Premium Aufpreis (den es dort auch bei 26" gibt). Ist wie bei Autos: einen Mercedes, BMW oder Audi braucht man nicht unbedingt, aber Spass macht's trotzdem ;-)

Deine Kriterien 1. gut ausgestattetes 29er für 1500 € und 2. Dein Favorit Rocky Mountain passen halt nicht zusammen. Von einem der beiden musst Du Dich verabschieden.
 
Moin,

fahr und will auch kein RM. Fahr momentan ein Canyon Hardtail 26'' in RG 22''.

Möchte ein 29'ger Hardtail in XT Ausstattung, Vorne 203mm bremsen für ca. 1800,-- Und das gibt der markt nach meiner recherche momentan nicht her.
muss kein markenhersteller sein, aber schon ein vernünftiger rahmen.

Klar ist ein 29'ger hierzulande eher die ausnahme. aber wenn preisleistungsverh passen würde hätte ich schon eins.

ich werde das thema 29 zoll auf jeden fall weiter beobachten, alternative wäre für mich ein all mountain 26'' von z.b. einem grossen bike discouter, in 22'' RH mit guter ausstattung für max. 2600 --- hier wird dann aber die geometrie nicht 100% für mich passen. 110 kg 1,94 meter lang.
 
Moin,

fahr und will auch kein RM. Fahr momentan ein Canyon Hardtail 26'' in RG 22''.

Möchte ein 29'ger Hardtail in XT Ausstattung, Vorne 203mm bremsen für ca. 1800,-- Und das gibt der markt nach meiner recherche momentan nicht her.
muss kein markenhersteller sein, aber schon ein vernünftiger rahmen.

Klar ist ein 29'ger hierzulande eher die ausnahme. aber wenn preisleistungsverh passen würde hätte ich schon eins.

ich werde das thema 29 zoll auf jeden fall weiter beobachten, alternative wäre für mich ein all mountain 26'' von z.b. einem grossen bike discouter, in 22'' RH mit guter ausstattung für max. 2600 --- hier wird dann aber die geometrie nicht 100% für mich passen. 110 kg 1,94 meter lang.

Wieso gibt der Markt das nicht her? Schon letztes Jahr habe ich mir ein Gary Fisher Paragon für 1500 € neu beim Händler geholt (Liste 1.699,- €) u.a. mit Fox Gabel, SRAM X9 Ausstattung (ist XT sicher nicht unterlegen) und einem klasse Rahmen. Das ist insgesamt nicht schlechter geworden, auch wenns GF dieses Jahr hier erst mal nicht mehr gibt.

Mir persönlich wäre es lieber die passendere 29er Geo zu fahren und aus Deiner Perspektive dabei sogar 800 € zu sparen. Probiers einfach mal aus, verschiedene Hersteller bringen diese Saison einige 29er Testbikes zu den Händlern.
 
Servus nochmal,

also, habe das Scott Scale 29 Z. mit XL-Rahmen Probe gefahren, das Felt Nine Race 29 Zoll hab ich auch angesehen, ich muss sagen, ganz schöne Kompromisse muss man hier machen mit der Größe und Ausstattung, das Scott hat, einen richtig großen/komfortablen Rahmen muss ich wohl erst noch suchen -
Aber - die Jagd ist eröffnet. Als nächstes schaue ich mir das Tomac an, gefällt mir jetzt schon, das Ding!
 
@dartlmatl:

Wieso bist du denn so auf ein Komplettrad fixiert?
Such dir doch einen Rahmen aus und lass deine Anbauteile nach Wunsch bei einem Händler montieren, falls du nicht selbst schrauben willst/kannst.

Oder vielleicht ist ja auch ein Bekannter von dir fit im Rad montieren...
 
moin zusammen, interessante unterhaltung hier!

bin selber 198cm kurz, habe irgendwelche 95 kg auf der waage und will mich mal mit nem 29er zu befassen, auch weil man wo ich mich gerade rumtreibe mit nem 26er mehr am tragen ist als alles andere und meine momentanen 170mm fuer die trails hier zu viel sind. :/

Habe mich allerdings noch nicht wirklich damit auseinandergesetzt. wo sind denn bei der selben rahmengroesse die wesentlichen unterschiede zwischen nem 26er und nem 29er, bzw. macht es sinn allein wegen seiner koerpergroesse ein 29er zu fahren? Also abgesehen von diesen Rollwiderstandsthemen.

Konkret, hab mich so n bisl in das 29er spezialized stumpjumper verkuckt, dem steht eben das 26er modell gegenueber... :/
Die muehle gibts eben auch in maechtig gross...., sowohl in 26 als auch in 29 inch; also gleiches modell aber einmal 26er und einmal 29er... hmmm...

merci!
 
Zuletzt bearbeitet:
Für uns lange Leute...
Specialized Stumpjumper in 23" :daumen:
zu bekommen beim cyclepanet in Mainz!
Gruß
Xiron
 
Für uns lange Leute...
Specialized Stumpjumper in 23" :daumen:
zu bekommen beim cyclepanet in Mainz!
Gruß
Xiron

soso alle Infos die ich von meinem Händler hatte war das alle 23" nicht für Europa oder DE bestimmt sind.

jetzt gibt es anscheinden doch einen...

Das gleiche bei Gray Fischer erst grosse Meldung: nix mehr für Deutschland(oder wars Europa, weiss net mehr). Und einer bekommst sie jetzt auch wieder (sport fahrrad Hübel)

Wollten wohl Niner doch nicht das ganze Feld überlassen oder wie darf man sowas verstehen?
 
Zurück