Kaufberatung Größe Fully (BMC)

Registriert
18. Juli 2004
Reaktionspunkte
0
Ort
Geretsried
Hallo Gemeinde,
ja, ich weiß, fahre schließlich auch schon seit 20 Jahren MTB - eine online Größenberatung ist nicht sonderlich sinnvoll. Dennoch, vielleicht kann ich hier ein paar Erfahrungsberichte bekommen - hoffe ich.
Fahre seit 2001 mein Corratec Freeride Aggressive Hardtail - ist zwar nichts mehr original außer dem Rahmen, aber nun ist es Zeit für ein Fully.
Habe mir das 2012er Modell des BMC Trailfox TF02 SLX/XT ausgesucht - leider maximal in Größe 46 also M vorhanden, was aber kein Problem ist.
In meiner Umgebung gibt es leider keinen BMC Händler - also Probefahrt leider nicht möglich - mein Corratec hat RH51 ist mir aber fast zu hoch - bin 1,85 groß, 95 kg schwer und habe Schrittlänge 82,5 - das ergäbe eine errechnete RH von 47,x - bin nur unschlüssig und wende mich daher an Euch - kann ich ein 46er Bike bedenkenlos fahren? Reicht die länge der Sattelstütze? Gibt es sonst irgendwelche Punkte, die ich beachten muss.
Freue mich auf Eure Rückmeldungen.
Grüße
Chris
 
Also wenn Deine Ortsangabe im Profil stimmt, gibts, in München mindestens 4 BMC Händler. Im näheren Umland weitere 3.

Und irgendwo, werden ja wohl ein paar Trailfox (egal welcher Typ) rumstehen, wo du mal Probesitzen kannst. Wenn ich so viel Geld für ein Bike ausgebe, sehe ich zu, daß ich ausprobieren kann - auch den nächstgrößeren Rahmen z.B. (gerade, wenn man so Zwischengröße hat). Wie soll Dir jemand im Forum erklären, wo der Unterschied zwischen "Geht vielleicht" und "paßt super" besteht?
 
Hallo rhnordpol,
danke für den Hinweis und die Recherche - genau das meinte ich.
Nein, die Ortsangabe ist nicht mehr richtig ...
Klar kann mir das nur jemand beantworten, der entweder ein Trailfox fährt und die Größen beurteilen kann oder jemand, der mit meinen Maßen einen 46er Rahmen (oder M) fährt und mir dementsprechend Tips/feedback geben kann - und das war was ich angefragt habe...
Aber, wie gesagt, Danke für Deine Mühen ...
 
Wenn Du Dich outen würdest, wo Du denn zuhause bist, könntest du ja auch im Regionalforum mal checken, obs Trailfoxfahrer gibt (vielleicht sogar mit möglichkeit zum Probefahren).
Oder hier einen BMC-Thread im Herstellerforum aufmachen (gibt´s offensichtlich noch nicht.

Selber bin ich 1,74 groß mit Beinlänge 82. Habe das Trailfox (2011) mal probesitzen können und fand M passend.
In der aktuellen Geometrietabelle bei BMC wird für Deine Körpergröße die Rahmengröße L empfohlen.
Hilft Dir jetzt auch nicht wirklich, vermute ich.
Bei beiden Rahmengrößen (M oder L) kannst Du ja noch mit Verschieben des Sattels und wahl der Vorbaulänge spielen. Aber sorry, nur auf dem Papier bleibts theoretisch ohne Garantie, daß es in der Praxis dann paßt.
 
Moin Krishan,

ich fahre das Rad in der Rahmengröße.

Deinen Angaben zufolge müsstest du recht kurze Beine haben?
Sicherheitshalber würde ich noch mal genau nachmessen, auch Armlänge.

Ich bin 1,80m groß und habe 84 Schrittlänge.
Für mich geht das trailfox gerade noch in M, ich habe allerdings schon einen etwas längeren Vorbau dranmontiert.

Bei 1,85 m Körpergröße wäre ich da etwas skeptisch, M ist dafür schon recht klein!

Da aber das Biken eine sehr individuelle Angelegenheit ist (habe Bekannte, die bei 1,80m Größe sogar einen 44er Rahmen fahren), würde ich Dir zu einer Probefahrt raten. Nur so kannst Du sichergehen.

Sattelstütze ist (bei mir) kein Problem, im Gegenteil, ich will sie kürzen, damit sie weiter versenkbar ist bei Abfahrten/trails.

Ansonsten ein geiles Bike, macht Spass :-)

Fahrenheit.
 
Hallo rhnordpool und Fahrenheit,
danke für Eure Antworten - muss mich nicht outen :-) Wohne in Geretsried bei Bad Tölz bzw. Wolfratshausen - ich habe das TF02 2012 im Netz sehr günstig gesehen - neu - und es widerstrebt mir zum Händler zu gehen, Probe zu fahren und dann im Netz kaufen - das finde ich unfair ...
Aber es stimmt - habe mit meiner Frau nochmal nachgemessen 82 max. 82,5 - mit der Methode Wasserwaage - auch sie sagt, dass ich für meine Körpergröße recht kurze Beine habe :-(
Ich denke ich gehe das Risiko ein und bestelle das 46er bzw. "m" - vielleicht ein längerer Vorbau ... das stimmt, der ist nämlich beim M Modell kürzer als bei L und XL - generell denke ich, die errechnete Größe wäre ja 47,x, dass ich mich mit dem 46er gerade bergab und auf Trails, wo ich mich bisher nicht sehr wohl gefühlt habe, jetzt vielleicht dann besser fühle ...
 
Ich hab die letzten paar Jahre einige Bikes gefahren.
Bei einer Körpergröße von 1,82 und 86er Schrittlänge bin ich außer bei meinen ersten, immer Bikes mit einer Oberrohrlänge von 600mm bis 615mm mit Vorbauten von 105mm bis 90mm gefahren. Das hat immer gepasst.
Aufgrund deiner kurzen Beine, könnte das M passen in Verbindung mit einem längeren Vorbau.
Ich würde aber definitiv das L mit einem kurzen Vorbau probefahren und das Fahrverhalten auf dem Trail vergleichen. Du ärgerst dich sonst nur wenn du es in der falschen Größe gekauft hast!
 
Moin,

den Beitrag vom Blauen Sauser kann ich zu 100% unterschreiben
xyxthumbs.gif
.

Ein (zu) langer Vorbau ist nicht unbedingt förderlich für die Wendigkeit eines Bikes, den Aspekt würde ich auch in Betracht ziehen!
Aber wenn jemand partout keine Probefahrt machen will, dann ist ihm/ihr nicht zu helfen ;)

es widerstrebt mir zum Händler zu gehen, Probe zu fahren und dann im Netz kaufen - das finde ich unfair ...

generell sehe ich das auch so und finde es ehrenwert.
Allerdings, wenn man so seine Erfahrungen mit Händlern macht, denen gegenüber man loyal ist, die einen aber dann beim Folgeservice im Stich lassen, geht mir das mittlerweile am Bobbes vorbei.

Fahrenheit
 
Ich bin 1,80m groß und habe 84 Schrittlänge.
Für mich geht das trailfox gerade noch in M, ich habe allerdings schon einen etwas längeren Vorbau dranmontiert.

Hallo Fahrenheit,
habe nun mal alle Maße meines alten Bikes, das mir gefühlt schon etwas zu groß war (RH51) mit dem "M" TF02 verglichen und bestellt :-)
Freu mich schon auf das bike - sicherlich werde ich einen längeren Vorbau brauchen - ich denke einen 85er - kannst Du mir da einen passenden empfehlen - haben die alle dieselbe Höhe oder muss ich da aufpassen - hätte den Easton haven in 85 im Auge ...
Grüße
Krishan
 
Hallo Krishan,

ich habe auch den original Vorbau (7 cm) durch einen 8,5cm ersetzt und komme damit gut zurecht. Mein Händler hatte mir den noch mitgegeben, glaube der ist von Ghost.

Ich kenne mich mit Vorbauten im Detail aber nicht so gut aus, weiss also nicht, ob die alle den gleichen Neigungswinkel haben und ob es da gravierende Qualitätsunterschiede gibt etc.
Da müsstest Du Dich am besten noch mal anderweitig erkundigen oder mehrere Vorbauten bestellen und die nicht passenden wieder zurückschicken.

Ich kenne auch Leute, die den Vorbau negativ montieren, um wieder eine sportlichere Sitzposition zu erreichen, aber das muss man alles ausprobieren.

Fahrenheit
 
Zurück