Kaufberatung: Hardtail oder Fully

  • Ersteller Ersteller Deleted 90228
  • Erstellt am Erstellt am
D

Deleted 90228

Guest
Hallo,
ich bin mit meinem Latein am ende, weshalb ich nun meine Hilfe an euch richte.
Ich habe vor einem Jahr mit dem befahren von wanderwegen und derartigen Trails begonnen. Nun würde ich gerne etwas neues ausprobieren und mehr auf anspüruchvolleren Strecken, wie bsp. in Bikeparks fahren.
Ich wiege ca. 105 Kilo bei einer Körpergröße von 180cm.
An meinem Gewich selber bin ich am arbeiten, jedoch brauch das auch nunmal sein Zeit.
Dahre bin ich auf der Suche nach einem passenden Freerider, welcher für mein Gewicht adäquat zu scheinen sein.
Wäre es den auch duchaus möglich sich ein Hardtail (z.B. das Banshee Morphine) auszusuchen, oder sollte ich mir die Idee eher aus den Kopf schlagen?
Man hat mir mal geraten fürs erste sich ein Dirtbike anzschaffen. Wobei ich keine ahnung habe, ob das eine alternative wäre...

Meine ersten Schritte werden nicht sehr beanspruchend für das Bike sein , da ich ja wie gesagt erst anfange.
Vielleicht könntet ihr mir ja sagen, ob auch Hardtails für mich passend wären. Oder was ihr von der Idee mit den Dirtbike haltet.
Grüße,
Endot
 
Hi, die Frage ist was willst du damit wirklich fahren... Ein HT an sich is da schon möglich...

Was ist deine Definition für Freeride? Was stellst du dir für die Zukunft vor das du damit fahren willst...

Gruß Tommy
 
du weißt ja bestimmt das übergewicht ganz schön in die knie geht...
(war selber mal bei 105kg mit 1,94m...jetzt 79kg :) )
wenn du jetzt freeriden möchtest und villt mal einen 1-2-3-4 meter drop irgendwann droppen willst und das dann auch noch mit einem hardtail also naja...hardtail und freeriden ist ja möglich aber wenn du richtig anfängst zu droppen...irgendwann wird es glaub im kreuz oder in den knien sich auswirken...kann sein das ich mich irre aber naja ;)
 
Meine ersten Schritte werden nicht sehr beanspruchend für das Bike sein

Wahrscheinlich werdens sogar die ersten Schritte sein, die Dein Bike besonders beanspruchen. Bzw. bestimmte Parts wie der Laufradsatz u. Kurbeln leiden beim Hardtail extra, wenn man (noch) keine aktive Fahrweise hat und mal den ein oder anderen Sprung versemmelt.

Ich persönlich find Hardtails super zum Starten - Stichwort: saubere Technik u. Fahrstil. Aber da gibts mehrere Meinungen.

Bike möcht ich Dir jetzt keins direkt empfehlen. Bei 100Kilo+ kann ich nicht mitreden (ist nicht bös gemeint :daumen:) und rate Dir unter Umständen zu etwas, was gar nicht für dich geeignet ist.

Chris
 
Danke schonmal für die schnelle Antwort.

Ich hatte hauptsächlich vor Northshores und DH-Strecken zu fahren, oder auch mal etwas in einem Dirtpark. Weshalb ich an Dropps nicht vorbekommen werde. Bergauf (zumindest bedingt) war ebenfalls mein Ziel, weshalb ich mich gegen einen Downhiller entschieden habe.

Ich muss zugeben, dass ich einmal auf einer 30km Tour mir schonmal eine Kurbel abgerissen habe (vermutlich hatte diese leichtes Spiel und da ich teilweise im stand fuhr, riss diese mir kurz darauf ab). Hmmm... Die Erinnerungen daran lassen mich schmunzeln ob ein HT wirklich sinnvoll wäre.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Also ich versuch auch mal meinen (jaa mittlerweile gewachsenen^^) Senf dazuzugeben ;)

Wieviel Budget steht dir denn zur Verfügung?
Also ich kenn mich auch nicht im Bereich 100+ kg aus, aber ich bin sicher dass du dran arbeitest und das wird schon :daumen:

Ich würde jetzt mal sagen, wenn du eher vorhast in Bikeparks DH und Northshore zu fahren, hilft dir ein richtiges Dirtbike nicht recht viel. Vor allem so eins ohne Vorderbremse und nur mit dem nötigsten dran bringts irgendwie nich ;)
Dirtbikes sind ja eher so zum jumpen und stylen da aber wenn du wirklich DH und FR auch in Bikeparks und das langwierig machen willst würde ich sagen Fully ist die bessere Wahl. Dazu wärs nicht schlecht dass du mal dein Budget nennst, dann kann ich dir was ausm Katalog raussuchen was ganz okay ist.

Zum Thema HT an sich: Klar kannste auch ein HT nehmen aber wie farbenfroh schon gesagt hat das geht derbe in die Knie und auf die Felgen...

MFG
Max
 
Ob du ein Hardtail oder ein Fully nimmst musst du größtenteils selbst entscheiden,es gibt viele Meinungen zu diesem Thema,und es wurde,denke ich,oft genug diskutiert im Forum.

Du musst herausfinden was dir liegt,im allgemeinen könnt man sagen das du beim Hardtail auf die Linie achten musst,es verzeiht weniger Fehler was aber auch das können fordert,behaupte ich,da man sich Technik und guten Fahrstil aneignet.
Das Fully verzeiht mehr,man kann also mehr Fehler machen,das heißt wiederum aber auch,das man möglicherweise weniger auf sein Fahrstil achtet und einfach den Berg geradeaus runterrollt.

Ich hab mir ein Hardtail gekauft und denke das es die richtige Entscheidung war.
Was auch noch wichtig wäre,dein Budget.

Felix
 
Ich denke, vom Budget her, wäre ein HT eher angesagt. Ich habe so an 1800 € (für ein gebrauchtes) gedacht.
Wobei ich zur Zeit einen Dauerauftrag eingerichtet habe für 100€ pro Monat, welches meinem Bike zugute käm. Ich werde wohl den Betrag erhöhen, um das ganze ein wenig zu beschleunigen.

Wieviel Geld gerade auf dem Konto sind kann ich jetzt aus der hohlen Hand nicht sagen.
Ich denke es wären um die 1200-1400 € sein...
 
HT und Fully haben beide Vor und Nachteile.

Ich bin auch den Ansicht, dass man mit einem HT am Anfang besser die Fahrtechnik lernt.

Was bisher noch nicht angedacht wurde, ist die Wartung und Pflege.
Ein Fully hat deutlich mehr Bauteile und benötigt mehr Pflege. Das technische Verständniss solltest du dir mit der Zeit anlernen. Es kann halt auch mehr kaputt gehen und dann wird es wieder teurer.

Für den Preis eines sehr guten HT bekommst du grade mal Einsteiger Fullys.
Ich behaupte, dass man für rund 1300€ ein sehr gut ausgestattetes HT bekommt. Ein ähnliches Fully fängt da bei 2000€ und mehr an.

Bei deinem Gewicht solltest du auch auf stabilere Anbauteile achten. Federgabel, Kurbel, Laufräder sind besonders wichtig.

Wegen HT könntest du dich bei NS Bikes umsehen, die bauen Stahlrahmen, auch in Freeride Geometrie. Die Rahmen halten ein hohes Gewicht aus. Es gibt aber auch noch weitere Hersteller von FR HTs.

Die Auswahl an Freeride Fullys ist fast unerschöpflich.
 
Mööp ich bins mal wieder:

Bergamont Big Air 7.9 : 2099€

Canyon Torque FR 7.0 : 1799€

Giant Reign X 2: 1999,90€

Kona Minxy: 1999€

Kona Stinky: 2199€

Lapierre Froggy 318: 2299€

Specialized Big Hit III: 2499€

UMF Freddy 1: 1849€

Ich hab jetzt bewusst mal nur Fullys genommen weil ich mich mit Hardtails noch weniger auskenne ;)

Alle Modelle/Preise aus einem Katalog OHNE Angabe von Gewähr ;)
MFG
 
vorallem das von dir genannte kona minxy muesste ein frauen rad sein.
Also wenn ein fr hardtail dann wuerd ich dir den Ns surge rahmen empfehlen gibts zur zeit fuer 199euro neu bei www.mailorder.de im ausverkauf.
Der rahmen ist echt klasse den hab ich mir jetzt auch gekauft.
Also ein großer vorteil an einem hardtail wär natürlich du koenntest es dir selber aufbauen also nach deinen wünschen und kriterien und dabei lernst du auch gleich wie man die teile wartet ein&ausbaut.
Ein fully aufzubauen haut nicht wirklich mit deim budget hin.
Aber ob fully oder hardtail ist letztendlich dir überlassen.
das bighit 3 bekommt man glaub ich ziemlich billig(so um die 1800 bei chainreactioncycles)- das waer dann ein angemessenes fully fuer nen guten preis.
Bei einem hardtail kannst du dich an den thread "zeigt her eure freeride hardtails" richten.
Da siehst du dann wie ein hardtail aussehen koennte.
Wenn du willst kannst du mir auch mal ne pm schreiben, falls du dich fuer ein hardtail entscheiden solltest dann helf ich dir mit den teilen usw.
mfg alöx
 
Mööp Levty

laut mtb rider product special 2009 ja.

Das Lapierre Froggy 518 kostet zwar 3399€ aber ich hab ihm ja wegen seinem Budegt das 318 für 2299€ empfohlen.
Und das OHNE Gewähr weil ich sonst nacher wieder angeschnauzt werde wenn preislich was nicht stimmt ;)
 
Man, du hast so keinen Ahnung von der Materie und kommst hier gleich mit Rahmenempfehlungen. :rolleyes:
Jetzt erstmal schön ab in die Schule und schön die Lauscher aufsperren!
 
Kann mich Levty und Dumabrain nur anschliessen, bei dem Budget was du zur Verfügung hast, nimm ein ordentliches Freeridehardtail. Die sind mittlerweile so genial zum fahren, besonders durch die Geometrien. Mach dir stabile Parts dran und einen ordentlichen Reifen mit DH-Karkasse. Den kannst du dann mit schön wenig Luft fahren und hast auch eine gute Dämpfung. So hast du was ordentliches, bei den Fullys kannst du es vergessen, besonders durch dein Gewicht. Und wie es oben schon mal geschrieben wurde, gerade am Anfang geht am meisten kaputt. Und was mit dem Hardtail alles geht, liegt eh nur an dir selbst. Wenn du dich darauf wohl fühlst, machst du damit alles. Musst halt nur sauberer fahren und Levty ist damit die Megavalanche gefahren, der muss es also wissen.
Gruß Willi!
 
*räusper*
Äh Levty du bist mit der Thematik anscheinend noch nicht ganz vertraut :D
Ich habe doch extra gesagt dass alle Angaben ohne Gewähr sind und ich einfach Bikes in seinem finanziellen rahmen rausgesucht habe, ob die gut sind oder nicht (in seinem Fall) darüber lässt sich streiten, was ich aber definitiv nicht will, da ich einfach nur produktiv wirken wollte und ein paar Mögliche Modelle genannt habe.

Und ich glaub in der Schule lernt man nix über Mountainbikes :rolleyes: ;)
 
Also so wies klingt reicht ein HT für den Anfang auf jeden Fall aus, ich bin auch schon DH gefahren mitm HT und das in Wildbad und wie man sieht leb ich auch noch und es hat sau spaß gemacht. Wenn dann wirklich nur beim DH bleiben willst, kannst dir dann immernoch nach was passendem schauen.
Kann mich meinen Vorrednern also nur anschließen.
Falls dich fürn HT entscheidest hätt ich was passendes für dich ;)
 
Musst hald nur schauen dass du dein Gewicht ein wenig reduzierst (ich weiß, es ist schwer...^^) weil wie gesagt beim droppen geht das in die Knie und das Bike mag das auch nicht so gern wenn äääh wieviel warens? 105? Wenn 105 Kilo mit ner Geschwindigkeit von was weis ich, 20-30 km/h auf es treffen, und das Gewicht verdoppelt sich da ja glaub ich auch nochmal durch die Geschwindigekti^^

mfg
 
tust du mir nen gefallen und trägst einfach nur noch sinnvolle und fundiert belegte Fakten oder eine gut begründete Meinung zum thema bei?
sein gewicht geht dich genauso wenig was an wie ihn deine länge :rolleyes:

noch ein paar punkte zum HT:
schau danach, dass du, wenn dus fürn DH-Einsatz nehmen willst, nach Möglichkeit vorne und hinten eine Steckachse hast.
Und beim Ht gehts im DH-Einsatz fast umgekehrt wie beim Fully: nicht, je leichter desto schneller, sondern je schwerer desto langlebiger^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück