Kaufberatung: Nerve AM 9.0 oder Spectral AX 9.0 SL?

Artur L.

Altorianer
Registriert
28. September 2005
Reaktionspunkte
0
Ort
Gehrden
Hallo,

ich überlege mir zur Zeit ein neues Canyon Bike zu kaufen und habe an die beiden oben gedacht? Hat jemand hier im Forum eins der Bikes in seinem Besitz und wie sind die persönlichen Erfahrungen?

Bei dem Federweg bin ich mir auch nicht sicher ob das des Spectral mit 120mm ausreichend ist oder lieber das zw. 100-140mm verstellbare des Nerve nehmen?
Ich habe vor mit dem Bike bei mir um die Ecke (südl. Hannover und Weserbergland, oder Harz) die Trails zu fahren, dabei geht es sowohl bergauf als auch bergab... Einmal im Jahr werde ich aber auch in die Berge fahren und möchte das Radel auch dorthin mitnehmen können.

Farblich tendiere ich lieber zum Nerve, da es das Bike in weiß gibt. Finde die weiße Farbe einfach nur cool!

Ich freue mich über Eure Erfahrungen mit den hier aufgeführten Bikes sowie gute Tipps...
 
ja,
ich würde dir das AM empfehlen weil es mehr spaß macht mein Spectral war mir viel zu sportlich erst mit einem kürzeren Vorbau und Lenker mit 30mm Rize lest es sich schön im Trail Bewegen.

LG Hopfer
 
bei den jetzigen preisen würde ich das spectral nehmen. fahre seid einem jahr das spectral 9.0sl. und bin weit mehr als zufrieden. man kann damit auch durch jedes gelände. und auf der straße richtig gas geben.

und das nerve ist ja ausverkauft.
 
Wieso wird es auf der Canyonseite nicht angezeigt, dass das Nerve ausverkauft ist? Dann wäre die Entscheidung ja bereits gefallen, nur schade dass es das Spectral nicht auch in weiß gibt...
 
Ich hatte das alte Nerve ES (13cm Federweg) und nun seit heute das Spectral. Also ich würde jetzt schon nicht mehr tauschen wollen. Kann sein, dass ich mir das nur einbilde, aber das Spectral finde ich viel spritziger im Gegensatz zum trägeren ES! Ich merke jedenfalls den Gewichtsunterschied deutlich (vielleicht auch, weil ich eine dürre Spargel bin).

Zudem, dort wo ich mit 12cm nicht runter komme, würd ich auch mit 14cm nicht runterrattern. Überleg dir einfach, wieviel Teilstrecken oder Touren du in wirklich verblocktem Gelände unterwegs bist. Weil oft ist man einfach mit einem überdimensionierten Gefährt unterwegs.

Aber wenn du das Jahr noch damit fahren möchtest, dann bleibt dir nur noch zu nehmen, was zu nehmen ist..
 
Ich werde in den nächsten Tagen zunächst eine Lieferzeit bei Canyon anfragen und ob das Nerve in weiß wirklich ausverkauft ist. Werde dann kurz berichten.:)
 
ich fahr seit > 1 jahr das nerve es (jetzt aka am) mit fox talas 100-140:
hausrunde, gardasee-auffahrten, bike-attack-abfahrten - alles geht.
sitzposition ist auch sehr angenehm:)
 
Das gibts eigentlich nichts zu überlegen, das Spectral ist das bessere Bike. Es ist viel leichter und bietet fast identische Federwege.

Wenn Du Bedenken wegen dem Carbonrahmen hast, würde ich auf die Herbstspecials warten. Vielleicht gibt es wieder ein XC mit einer Talas 90-130. Alleine aus Gewichtsgründen würde ich mir das AM nicht antun.
 
Ich habe Heute auf der HP gesehen, daß es ein Nerve AM 8.0 SE zu bestellen gibt. Bei diesem Bike hätte ich die Vorteile teilweise neuer Bauteile aus 2009 (FOX Talas RLC 100-140 15mm Steckachse, FOX Float 23 X-Sleeve, Avid Elixir CR 203/185mm, etc.) zu bekommen und es wäre auch in weiß zu haben. Was haltet Ihr von diesem Bike alternativ zu dem Wunschbike AM 9.0?
 
Ich habe Heute auf der HP gesehen, daß es ein Nerve AM 8.0 SE zu bestellen gibt. Bei diesem Bike hätte ich die Vorteile teilweise neuer Bauteile aus 2009 (FOX Talas RLC 100-140 15mm Steckachse, FOX Float 23 X-Sleeve, Avid Elixir CR 203/185mm, etc.) zu bekommen und es wäre auch in weiß zu haben. Was haltet Ihr von diesem Bike alternativ zu dem Wunschbike AM 9.0?

das ist auch ein gutes Bike ausserdem kann man für den Preis unterschied auch Leichtere Laufräder kaufen.
so gesehen gehe in dich und überlege was du Brauchst :daumen:

LG Hopfer
 
Also ich werde mir auch das Canyon Nerve AM 9.0 holen entweder 09 oder halt dann 08. Gut die Preise sind ein Punkt, der für das Spectral spricht, aber die Nerve Am Serie hat richtig gute Tesergebnisse! Also ich würde mir auch das Nerve AM 9.0 holen, denn bei dem Spectral musst du auch mit dem Carbonrahmen aufpassen.

Gruß.
 
hackt doch nciht immer auf den carbon rahmen rum. wie ihr seht , habe ich noch nichts hier gelesen von einem bruch oder so. fahre auch schon seid einem jahr das spectral und bisher nichts. muss man nicht bei jedem aufpassen was man macht.
 
Ist halt so, wenn man keine Ahnung hat von dem Zeugs, glaubt man halt was die andern so schreiben. Und die schreiben auch nur, was sie so von andern gelesen haben, die wiederum schreiben, was sie mal von andern gehört haben, etc....
 
hehe^^ habt ihr mit euern spectrals was negatives zu berichten?

ich bisher nicht. fährt und fährt. ok de rlack ist nicht so hart wie bei den anderen von canyon. aber es ist ja ein gelände bike und kein schön wetter bike zum eismann.
 
Hi,
freilich das einzig beondere beim spectral ist sein carbonrahmen. man liebt carbon oder man hasst es. ich für meinen teil werde so schnell einen carbonrahmen bestimmt nicht mehr mir aneignen. nach 2 brüchen, crash und materialfehler, ist es für mich eindeutig: in dieser preisklasse, in denen diese carbonbikes angeboten werden, muß es einen haken geben. was glaubt ihr denn, warum die bikes der profis ab 10000,- euro eufwärts kosten. bestimmt nicht nur wegen der werbung drauf;-)...

aber zu deiner frage: wenn du auf gewichtreduzierung, steifigkeit und schnelligkeit sehr viel wert legst, dann schau doch auch mal die nerve rc-reihe an. wiegt fast wie ein spectral und du bekommst mehr für dein geld.

aber wie gesagt, dies ist nur meine meinung, denn dein geld mußt du schon selber ausgeben:-)

fahre selber ein am 7.0. sehr zufrieden:-)

Laface
 
mir geht es nicht darum ob der Carbonrahmen brechen kann oder nicht. Das kann jeder Rahmen mal... Vielmehr geht es mir aber um die Farbabplatzer. Mir stellt sich die Frage ob die Farbe bei einem Carbonrahmen eher abplatzt als bei einem anderen Rahmen. Geländebike hin oder her, wenn ich das Bike nach dem gebrauch wasche, möchte ich nicht daß mir die Hälfte des Lackes fehlt. ;-)
 
@laface hattes du die brüche beim spectral? naja und das die profis bikes haben die weit über 10 000€ kosten liegt wohl nicht nur am rahmen.
 
Nein beim spectral war es nicht. das waren 2 andere marken in der preisklasse zwischen 2400 bis 3000, die ich jedoch hier jetzt nicht erwähnen möchte;-)

an sich sind ja carbon bikes nichts schlechtes. sind leicht und je nach geschmack haben sie eine schöne optik.
aber man sollte vor dem kauf ganz sicher wissen, was man damit machen will. downhill mit sprüngen, die das fürchten lehren:-), sollte man damit bitte NICHT machen. ansonsten geht damit alles, aber wirkclich alles ohne gedanken machen zu müssen.
außerdem sollte man natürlich bei schraubarbeiten und pflege sehr VIEL mehr wert darauf legen, dass man das richtige werkzeug und pflegemittel verwendet. regelmäßg mit wasser waschen und wachsen. dann wirst du mit deinem carbonrahmen viele jahre dein spaß haben. jedoch obacht, wenn du mal stürzt. dann solltest du unbedingt dein rahmen von einem profiwerkstatt überprüfen lassen. denn bei carbon gibt es keine verformungen...

Fazit: einfach mehr acht geben und spaß damit haben:-)

Laface
 
Zurück