Kaufberatung: Polar S720i, S725X oder S710i

S710i, S720i, S725x
"welche vor bzw nachteile haben die einzelnen modelle??? was braucht man, was nicht???"
DAS war die Frage dieses Threads. Morgen kommt der IrDastick dann kann ich euch sagen ob es funktioniert
Gruß 30lo
 
Hi,
kann mir irgendjemand verraten wie man den irda stick von denqbar zum laufen bringt? Er wird als netzwerkkarte in der systemsteuerung angezeigt reagiert aber auf nix. Bei euch geht er doch?!
PS.: Nutze Windows Me
Danke, 30lo
 
Hi,
kann mir irgendjemand verraten wie man den irda stick von denqbar zum laufen bringt? Er wird als netzwerkkarte in der systemsteuerung angezeigt reagiert aber auf nix. Bei euch geht er doch?!
PS.: Nutze Windows Me
Danke, 30lo

Hast du den beiliegenden Treiber installiert?

In der Systemsteurung wird bei mir (Win XP) Drahtlose Verbindung angezeigt, wo man dann einige Änderungen vornehmen kann, welche bei mir aber nicht nötig waren. Habe einfach den Stick eingesteckt als ich ihn bekommen habe, den Treiber installiert und alles funtkionierte auf Anhieb mit der Polarsoftware.

mfg
Patrick
 
Hi,
ich habe mir auch den s 710i bei hibike besorgt und bin jetzt in der Studierphase. Ich habe irgendwie das Problem, dass ich die Höhe nicht vernüftig kalibrieren kann. Wenn ich in den Function Set die EInstellung vornehmen möchte, zeigt er mir die Höhe an und man stelt diese über die Up- und Down-Knöpfe ein. Irgendwann bleibt die Anzeige einfach stehen und ich kann die Höhe nicht weiter reduzieren. Hat von euch auch jemand so ein Problem?
Auch hatte ich gestern das Problem, dass er die ersten 10 Minuten beim Lauftraining kontinuierlich mit der Höhe nach untern ging, die immer noch falsch war.
Vom ciclosport Alpin 4 kenne ich solche Probleme überhaupt nicht.
Danke im voraus
hang loose
 
bekomme ich beim 725x eine nettofahrzeit???

Kann man in der Trainer Software die Diagramme auch umstelllen, dass heist ein km abhängiges Höhenprofil und kein Zeitabhängiges.
 
Setzt einer von euch seinen Polar (ich habe z.B. den S710i) als Bike-Computer ein oder habt ihr zusätzlich noch euren "normalen" Bike-Computer?!
 
Im Moment noch beide, Sigma BC 1200 und S710i.

Weils aber echt eng am Lenker des Hardttail wird, überlege ich, den Sigma wegzulassen. Die Statistik( ich machs monatlich) reicht mir beim Polar aus!
 
hi, also ich nutze nur die 710i als bike computer, am anfang hatte ich noch nen sigma bc 1600 aber die polar hat weitaus mehr funktionen, und ist mindestens genauso genau wie der bc1600.
 
"Hi,
Irgendwann bleibt die Anzeige einfach stehen und ich kann die Höhe nicht weiter reduzieren. Hat von euch auch jemand so ein Problem?
Auch hatte ich gestern das Problem, dass er die ersten 10 Minuten beim Lauftraining kontinuierlich mit der Höhe nach untern ging, die immer noch falsch war.Vom ciclosport Alpin 4 kenne ich solche Probleme überhaupt nicht.
Danke im voraus
hang loose"

Du kannst max. 610m +/- kalibrieren

"Setzt einer von euch seinen Polar (ich habe z.B. den S710i) als Bike-Computer ein oder habt ihr zusätzlich noch euren "normalen" Bike-Computer?!"

Ja ich geht Problemlos...
 
Hallo zusammen,
ich verstehe diesen Thread nicht.

habe diese Uhr gerade zuhause gefunden und noch nicht ausprobiert.
auf den ersten Blick fällt das extrem hässliche Design auf. In der Anleitung habe ich etwas von Infrarot-Schnittstelle gelesen - was denkt man sich bei der Entwicklung eines solchen Produktes?!?
kann das Display überhaupt Farben darstellen? ...so viele Fragen

warum setzt sich jemand ernsthaft mit diesem Produkt auseinander?
 
Hallo zusammen,
ich verstehe diesen Thread nicht.

habe diese Uhr gerade zuhause gefunden und noch nicht ausprobiert.
auf den ersten Blick fällt das extrem hässliche Design auf. In der Anleitung habe ich etwas von Infrarot-Schnittstelle gelesen - was denkt man sich bei der Entwicklung eines solchen Produktes?!?
kann das Display überhaupt Farben darstellen? ...so viele Fragen

warum setzt sich jemand ernsthaft mit diesem Produkt auseinander?
Du bist 17 Jahre zu spät. Und ja die infrarotschnittstelle war klasse, damit konnte man die Daten auf den heimischen pc ziehen 9am alles ins Netz auszulagern.
 
Du bist 17 Jahre zu spät. Und ja die infrarotschnittstelle war klasse, damit konnte man die Daten auf den heimischen pc ziehen 9am alles ins Netz auszulagern.
Soweit ich mich erinnere hatte die 710er eine proprietäre Schnittstelle, erst die 720er hatte IrDA. Das war damals eine super coole Uhr, die ein halbes Vermögen gekostet hat. Glaube irgendwas um 250€, was inflationsbereinigt heute wohl eher so Richtung 400€ gehen würde. Das Display war nicht nur nicht farbig, sondern auch ohne Graustufen und noch nicht mal grafisch, ein Custom-LCD mit 7-Segment Anzeigen und ein paar Spezial-Icons. Grafische Displays oder gar Farbe gabs damals noch nicht und GPS in Uhren war ebenso Science Fiction. Der interne Speicher, die PC Übertragung und das integrierte Barometer waren krasse Neuerungen, jeder Triathlet wollte die damals haben. Ich auch, habe damals meine Protrainer XT durch die ersetzt.

Ich hab meine vor ein paar Wochen beim Umzug gefunden und beim Elektroschrott entsorgt. Meine erste GPS-Uhr (Forerunner 305) habe ich noch nicht gewagt wegzuschmeissen, aber ich denke, die kommt nicht mehr zum Einsatz bevor sie dann doch weg kommt.

Schon cool, was in dem Bereich so in den letzten 20 Jahren entstanden ist.
 
Zurück