Kaufberatung Potenter 29er/27.5+ Hardtrail Rahmen

Registriert
13. April 2012
Reaktionspunkte
18
Hallo alle miteinander!

Nach einigen Jahren auf einem Scott Team Racing, aus dem selben Baujahr wie ich - 1997, habe ich mir letztes Jahr ein neues Bike gegönnt. Ein Trek Rumblefish I 2011, bei dem Angebot konnte ich einfach nicht nein sagen.

Nun nach einiger Zeit habe ich bemerkt, dass mir das FS nicht wirklich gefällt. Erstens hat sich durch das FS und 120mm anstelle von 80mm mein Fahrstil deutlich geändert.
Jedoch ist das Fully nicht so richtig mein Typ, ich vermisse das "Pure" und harte, das einen bei einem Fehler diesen auch ordentlich zu spüren gibt ich weiß nicht wie ich es beschreiben soll. Zudem ist mir der Rahmen mit 18" nun auch zu klein.
Ich bin 189cm und hab 70kg zurzeit, tendenz steigent..

Daher habe ich mir gedacht wieder auf ein HT umzusteigen.
Plan ist es den Rahmen des Fullys zu verkaufen und die anderen Komponenten vorerst am HT zu fahren. Daher auch 29" und diegroßen schlappen haben mir sehrgut gefallen. Eine spätere Option wäre dann auch auf 27,5+ umzurüsten.
Komponenten wären:
- Fox F29 120mm (vorert - wird gerne upgedatet)
- Guide RS (200/180)
- Shimano/Sunrace 1x10
- Bontrager Duster LRS (gibt es hierfür evtl Boost adapter, je nach Rahmen?)
- Renthal Cockpit

Nun bin ich auf der Suche nach einem potenten HT RAHMEN mit ca 130-140mm mit dem ich auch noch gut bergauf komme und bergab verspilet Spaß haben kann. Unter anderem möchte ich auch hin und wieder Sprünge fahren können und mich dort auslassen da ich einige Jahre BMX gefahren bin.

Preislich sollte sich der Rahmen so um die €400.- bewegen, gern auch darunter.
ich habe zurzeit den Nukeproof Scout 290 ins Auge gefasst, da er sowohl 29 als auch 27,5+ kompatibel ist und vom Federweg gut passt. Hat da jemand erfahrungen?

Bin auch gerne für anderes offen!

Würde mich freuen wenn mir hier wer weiterhelfen kann! :)

Liebe Grüße aus Österreich
Chris
 
Hallo,

also ich habe den Scout 275 und bin sehr zufrieden damit. Geometrie passt mir sehr gut, lang und flach und für ca. 140mm Federweg ausgelegt. Verarbeitung ist auch vollkommen OK. Der Scout 290 sollte ist ja von der Geometrie her ähnlich. Laut Bewertungen bei Chainreactioncycles passen sogar in den 275er 2,6er bis 2,8er Reifen rein... Sind zwar nicht die leichtesten Rahmen, dafür aber sehr robust. Es gibt hier auch einen Aufbauthread zum Scout 290, schau mal da rein...
 

Den hatte ich noch garnicht am schirm muss ich mir mal genauer ansehen! Preislich sieht der auch attraktiv aus! Weiß zufällig wer wie der qualitativ ist?

Der LAST sprengt leider etwas das Budget, denn habe ich schon gesehen, ist natürlich ein Traum!

Ich werfe jetzt noch das Transition TransAM 29 in dem Raum, hat da jemand erfahrungen?

Schonmal Danke!
 
Das TransAm ist für 2017 nicht mehr auf der Transition Seite gelistet und sooo günstig ist der Rahmen ja auch nicht...
27,5+ geht wohl nicht. Dennoch recht schick, ich find Transition sympathisch...
 
Last FF ist denk ich schon bisserl zuviel des guten.

Ich denke es wird das Trans AM, sobald ich mein altes Bike verkauft habe. Sicher Mal interessant ein Stahl Hartail zu fahren! Und hinten passt auch noch ein 2.4er Ardent rein, das reicht mir
 
Zurück