Hi,
ich kann jetzt nur für Nikon sprechen.
Habe selbst die D3000 gehabt und habe jetzt eine D5000. Im direken Bekanntschaftsumfeld gibt es die D80 D90 D7000.
Beim knipsen von bewegten Motiven solltest Du kurze Belichtungszeiten hinbekommen und wenn die Lichtverhältnisse das nicht zulassen oder der Geldbeutel kein lichtstarkes Objektiv zulässt müsstest Du die ISO-Empfindlichkeit erhöhen. Wenn Du den Wert erhöhst, nimmt das Bildrauschen zu. Deshalb würde ich beim Body etwas ab der D5000 bzw. D90 empfehlen, denn bei diesen Bodys gab es meiner Meinung nach einen sehr groÃen Sprung in Richtung weniger Bildrauschen. D80 und D3000 (gleicher 10M Chip) sind da deutlich schwächer. Wiederum neuere Bodys als D5000 oder D90 sind da auch schon wieder besser, die Verbesserung ist jedoch nicht sooo rieÃig.
Meine Empfehlung für den Body: D90 oder D5000 wenns der Geldbeutel zulässt D5100 oder D7000.
Bei der Linse musst Du halt wissen was Du am liebsten willst. Die bezahlbaren Zoom Objektive sind von der Lichtstärke alle sehr ähnlich, wenn Du hier was empfindlicheres willst, bist Du sofort im 4stelligen Eurobereich.
Bei den Standardzooms gehts Preislich nicht ganz so schnell nach oben, wie ein Vorredner schon geschrieben hat, gibt es ein Tamron 17-50 mm mit F2,8 für ca 370â¬.
Dann gibt es noch die Festbrennweiten, hier kann man mit relativ wenig Geld sehr lichtstarke Linsen bekommen, hier bist Du halt nicht so flexiebel als mit Zooms, ich vergleich das immer mit Singlespeed fahren, man wundert sich wie weit man mit nur einem Gang kommt ;-)
Zu Weitwinkelobjektiven kann ich Dir nichts aus eigener Erfahrung sagen. Jedoch sollte man die 17/18 mm vom billigen Setobjektiv nicht unterschätzen.
Wenn Du nicht ständig das Objektiv wechseln willst wäre ein Reisezoomobjektiv ne Option, hier gibt es viele im Bereich 18-200mm, ich habe keins, jedoch hört man immer wieder dass die in den Ranbereichen Farb-und SchärfemäÃig bei manschen Einstellungen abschwächlen, dafür verpasst Du keine Situation mehr wegen Objektivwechsel.
Ich Empfehle Dir eine gebrauchte D5000 um den rest vom Geld in ein vernünftiges Objektiv je nach Deinen Vorlieben zu investieren.
Viel Erfolg bei der Auswahl ;-)