Kennt ihr das auch?

Registriert
13. November 2005
Reaktionspunkte
23
Hallo

Punkt 1:Ich hab noch nie so viel trainiert wie diesen Winter.

Punkt 2:Ich fühlte mich noch nie so fit wie im Moment.

Punkt 3:Auch Andere bestätigen mir meine, für meine Verhältnisse, sehr gute Form/Fitness.


Aber trotzdem habe ich Bedenken nicht rechtzeitig zum Saisonbeginn(Mai) die gewünschte Form zu haben.


Kennt ihr auch dieses Gefühl?
Und was macht man dagegen?Meine Frau meint schon langsam das ich sportsüchtig sei.



Gruß
Atlas
 
Solage du es nicht übertriebst würde ich mir keine Gedanken machen. Bei mir läuft es auch schon relativ gut und ich denke das die Fitness anfang Mai unproblematischer ist, etwas mehr mache ich mir gedanken, das irgendwann ein einbruch kommen könnte. Wobei das auch kein Weltuntergang wäre, da bei mir kein 50.000 € Vertrag auf dem Spiel steht.
 
Schon klar.

Aber ist es nicht irgendwie Krank ,das wenn ich mal 2Tage keinen Sport mache ,ich unausgeglichen und mißmutig werde?

Ist ja nicht so das ich nur bike(aber hauptsächlich).Dazu kommen noch:

Geländereiten
Schwimmen
Fitnessstudio
daheim noch Übungen für Bauch und Rücken

früher noch Judo


Atlas
 
Im moment bin ich noch nicht so weit, aber ich denke das wird dieses Jahr auch wieder kommen. Letztes Jahr hatte ich gegen Ende des Sommers auch solche Phasen, also 300 km/Woche und wenn ich mal 2 Tage hintereinander nix gemacht hatte konnte ich Abends nicht schlafen. Dieses Jahr wird es denke ich früher werden, da ich letztes Jahr erst irgendwann im Sommer mir wirklichen Traning angefangen hatte.
Jetztes Jahr hatte ich auch häufiger das Gefühl, das mein Training nicht viel bringt, wobei ich da eher das Problem des Vergleichs hatte. Es dauert halt doch ein paar Jahre effektives Training, bis man bei Marathons weit nach vorne kommt. Irgendwie war da meine Erwartung wohl etwas zu hoch.
 
Betrachte das mal aus einer anderen Perspektive :

Hallo

Punkt 1:Ich hab noch nie so viel getrunken wie diesen Winter.

Punkt 3:Auch Andere bestätigen mir meine, für meine Verhältnisse, sehr gute Trinkfestigkeit

Kennt ihr auch dieses Gefühl?
Und was macht man dagegen?Meine Frau meint schon langsam das ich Alkoholiker sei.

Aber ist es nicht irgendwie Krank ,das wenn ich mal 2Tage nicht trinke ,ich unausgeglichen und mißmutig werde?


Gruß
Atlas

Nein, alles Bestens :bier: :daumen:
 
Zuletzt bearbeitet:
Kannst Du Deine Form mit dem Stand vom letzten Jahr vergleichen?
Welche Form willst Du erreichen?
Hast Du Dir zu hohe Ziele gesetzt?

Falls Deine gute Form (Maßstab zu......) zu Deinen Zielen passt, müsste Deine Motivation und Dein Selbstbewusssein doch perfekt sein.

Warum zweifelst Du?


Gruß aus dem Schwarzwald
 
Kannst Du Deine Form mit dem Stand vom letzten Jahr vergleichen?
Welche Form willst Du erreichen?
Hast Du Dir zu hohe Ziele gesetzt?

Falls Deine gute Form (Maßstab zu......) zu Deinen Zielen passt, müsste Deine Motivation und Dein Selbstbewusssein doch perfekt sein.

Warum zweifelst Du?


Gruß aus dem Schwarzwald

Hallo

Gemessen an meinem letztjährigen Leistungslevel liege ich schon jetzt drüber.:)
Ich kanns auch nicht genau beschreiben,aber warscheinlich freue ich mich schon so sehr auf die Rennen und kann´s kaum mehr abwarten,das ich wirklich dann wenn´s so weit ist 100% abrufen kann.


@ r o b :Keine Sorgen da klappt alles:D



Gruß

Atlas
 
Ich kenn das auch. Zwei Tage ohne Sport und ich bin unausstehlich. Dann schickt mich meine Frau schon von alleine zum Biken;).

Bei mir ist es ähnlich. Soviel wie diesen Winter hab ich noch nie trainiert. Da ich mein Training aber unstrukturiert habe (bisher fast nur Grundlage) und auch ein paar mal krank war weis ich z.Z. überhaupt nicht wo ich stehe. Der Power fehlt halt noch und ich hoffe ich krieg das bis zum ersten Rennen am 18.April hin.

Gruß René
 
Hallo

Auch ich habe mein Training umgestellt.Nachdem ich die letzten Jahre eigentlich nur rumgebolzt bin(immer nur Vollgas bis nix mehr ging)viel Grundlage ab Herbst,zum Ausgleich Schwimmen etc. und seit 3 Wochen Kraftausdauer+begleitendes Krafttraining im Studio.
Hat mich (gefühlt)schon weiter gebracht als ich mitte der letzten Saison war.

Mal abwarten wie`s wird.Bei mir gehts am 20.5.los-:).

Atlas
 
Hallo

Auch ich habe mein Training umgestellt.Nachdem ich die letzten Jahre eigentlich nur rumgebolzt bin(immer nur Vollgas bis nix mehr ging)viel Grundlage ab Herbst,zum Ausgleich Schwimmen etc. und seit 3 Wochen Kraftausdauer+begleitendes Krafttraining im Studio.
Hat mich (gefühlt)schon weiter gebracht als ich mitte der letzten Saison war.

Mal abwarten wie`s wird.Bei mir gehts am 20.5.los-:).

Atlas

Hört sich gut an. Mir fehlt noch das KA und die intensiven Einheiten. Werde nächste Woche damit beginnen und hoffe das ich dann in 3-4 Wochen auch eine deutliche Leistungssteigerung merke. Hoffe doch das 3500km reines Grunlagentraining was bringen.
Meine Freunde trainieren weiter wie bisher, viel zu intensiv. Da artet jedes Training in ein Rennen aus und an jedem Berg wird geschaut, wer besser drauf ist. Hab mich heuer ausgeklinkt und trainiere alleine. Ist ne gute Vergleichsmöglichkeit, da wir die letzten Jahre immer auf etwa dem gleichen Level fuhren.

Gruß René
 
Wenn ich mal eine Woche keinen Sport machen kann/konnte, bin ich unausgeglichen und schlechtlaunig. Aber mit jeder Sporteinheit die ich mache, bin ich tagsdrauf umso besser gelaunt. Wenn man ganz leicht/oder auch mal schwer/ merkt, dass es hier und da zwackerlt und man merkt, "I hoab woas g´moacht." Ich finds gut.

Spoogel
 
Hallo.Ich spule 15tkm.im Jahr runter plus Spinnigkurse die ich noch gebe.Trainiere fünf mal die Woche im Block 2 Pause-3Pause.Dritte Woche ist Erhohlungswoche.Also ich würde schon sagen das es zur Sucht werden kann.Der Körper gewönnt sich an die Belastung.Wenn man dann mal Pause macht oder wegen Krankheit wird man schon hibelig.Ansonsten seh ich das Locker,bei mir gehts im Mai los.Bis März habe ich meine 2500km im Ga1 Bereich trainiert.So langsam werde ich GA2 und Kraftausdauer trainieren.Man muß halt schauen wann man auf denn Punkt Fit sein will.Ich setze mir da ein paar Höhenpunke wo ich meine Top Leistung abrufen will.Vorher fahre ich paar kleinere Distanzen im Rennen als Vorbelastung.Und das wichtigste ist Trainingsqualität.In dem Pulsbereich zu fahren in dem man gerade Trainieren will.In der Gruppe überzieht man gerne das ist Kontraproduktiv.mfg.
 
Hallo

Warscheinlich liegt es in der menschl. Natur immer mehr zu wollen und nicht mit dem Erreichten zufrieden zu sein.Das kann förderlich sein,oder ins krankhafte/bessesene ausarten.
Da immer die Balance zu halten ist schwierig.Ich weiß noch wie ich vor Jahren meiner Frau versprochen habe:"nur 3 Rennen pro Saison".
Dieses Jahr werdens min.7+14 Bikeurlaub in der Schweiz.


Atlas
 
Zurück