kette schon wieder kaputt :*(

Registriert
22. März 2005
Reaktionspunkte
0
Ort
Karlsruhe
Hallo leute,
ich hab mir gestern schon wieder meine kette zerstört und ich wollt mir jetzt so ein Kettenblatt-Guard kaufen. Auf was sollte ich da achten? Bzw. welcher bringt wirklich was?

Danke schon mal

Edit:
Ach ja was mir noch einfällt:
Mir is aufgefallen, dass ich wenn ich grinde manchmal auf meinem hinteren zahnrad lande weil das ein wenig über mein rahmen raussteht. Bei nem Kumpel von mir is das nicht so da sein rahmen an der stelle ein bisschen länger is und somit das zahnrad verdeckt. Kann man da irgendwas hinschrauben damit des net kaputt geht?
 
GizzZ schrieb:
Hallo leute,
ich hab mir gestern schon wieder meine kette zerstört und ich wollt mir jetzt so ein Kettenblatt-Guard kaufen. Auf was sollte ich da achten? Bzw. welcher bringt wirklich was?

Danke schon mal

wie wärs mit ner massiveren kette? wenn du ne KMC 410 fährst musste dich nich wundern wenn sie ab und zu draufgeht! versuchs mal mit sowas:

wippermannfett.jpg


:daumen:
 
ich hab mir grad ne neue kette gekauft und da werd ich mir sicher nicht schon wieder eine neue kaufen. Außerdem hab ich eine ACS Singel Speed. Aber mal abgesehn davon ein Kettenblatt-Guard ist sicher stabiler als ne kette.
 
GizzZ schrieb:
ich hab mir grad ne neue kette gekauft und da werd ich mir sicher nicht schon wieder eine neue kaufen. Außerdem hab ich eine ACS Singel Speed. Aber mal abgesehn davon ein Kettenblatt-Guard ist sicher stabiler als ne kette.
nich als die wippermann und wenn du hinten aufsetzt bringt dir n bashguard am KB au nix ;)
 
GizzZ schrieb:
ich hab mir grad ne neue kette gekauft und da werd ich mir sicher nicht schon wieder eine neue kaufen. Außerdem hab ich eine ACS Singel Speed. Aber mal abgesehn davon ein Kettenblatt-Guard ist sicher stabiler als ne kette.

Ja gut, so'n guard ist auch wesendlich billiger, nich... ich mein Du könntest zwar 'nen 10er für eine Regini Street Chain springen lassen und ruhe haben, aber gut.

Der nachteil an Guards ist, dass sie alle aus Alu sind und somit schlechter rutschen. Die Ausnahme macht das RNC Fullguard (naja, und Tree mit Plastik), das ist aus Titan - kostet aber auch einiges (100,00 bzw. 110,00€). Achja, und eine KMX 510 sollte auch mit Guard drauf sein, da er die Kette nicht immer schützen kann.
 
Das problem is, dass mir die kette weder bei nem sprocket noch bei nem feeble gerissen is sondern bei nem popligen 50-50. Ich bin so gelandet, dass das kettenblatt genau an der rail anlag. Und als ich dann wieder in die pedale trat ist sie einfach gerissen =(
Mir gehts halt einfach nur darum, dass ich keine angst haben muss, dass mir son shice mein tag versaut. Und ich denke mit einem guard wird das die betse lösung sein. Wär also echt nett wenn ihr mir ein paar guards vorschlagen könntet.

edit:
ach ja ich hab leicer keine löcher für ein guard im kettenblatt. Kann man die auch einfach reinbohren oder is das tödlich?
 
Zurück