Kettenführung für meinen Onkel

Registriert
27. September 2011
Reaktionspunkte
0
Ort
Braunschweig
... ich habe schon ein paar threads gefunden, aber so recht steht da nicht wirklich was passendes drin. Und zwar bin ich am überlegen mir die DREIST von G-Junkies zu holen. Hat jemand evt erfahrungen mit der kefü, am besten noch an einem onkel ?!
Hatte erst wieder mit der c guide v2 geliebäugelt, aber hhmmmm... :confused:

greetz
 
Zuletzt bearbeitet:
Lustig.
Die C-Guide von Bionicon hab ich auch gerade im I-Net angeschaut.
Macht nen guten Eindruck und ist viel einfacher anzubauen. Die Frage ist nur, ob ich die auch über den Neopren Strebenschutz montieren kann?
 
Lustig.
Die C-Guide von Bionicon hab ich auch gerade im I-Net angeschaut.
Macht nen guten Eindruck und ist viel einfacher anzubauen. Die Frage ist nur, ob ich die auch über den Neopren Strebenschutz montieren kann?

Hatte sie am Jabba Wood und habe nur den schutz weit nachhinten geschoben... Aber chris hat sie an seinem onkel und musste auch von der länge was abnehmen...

Bin echt am überlegen ...

sie ist auf jedenfall echt super ! Preis leistung ist top... Dennoch reizt mich auch die DREIST iwie ... hmmmmmmmm ;)
 
Die Dreist/Zweig Kefü passt soweit ich weiß nicht an den Onkel. Außer du machst es wie -Mik- und schneidest auf der einen Seite etwas weg.
 
Lustig.
Die C-Guide von Bionicon hab ich auch gerade im I-Net angeschaut.
Macht nen guten Eindruck und ist viel einfacher anzubauen. Die Frage ist nur, ob ich die auch über den Neopren Strebenschutz montieren kann?

Ich hab sie über den Kettenstrebenschutz montiert und bisher keine Probleme. Warum sollte man das auch nicht so machen?
 
Das Jimbo hat eine ISCG Aufnahme...an der Aufnahme hab ich an meinem Jimbo eine Heim 3 befestigt, lässt sich ohne Probleme schalten und läuft recht leise. Die Heim 3 muss man etwas mit der Metallsäge bearbeiten (kein handwerkliches Geschickerforderlich). Sieht gut aus erfüllt zu 100% seinen Zweck. Für Fragen einfach kurz eine PM an mich.
 
Ich fahre eine "NC-17 Stinger". Funktionierte gut und leise, habe aber nach einer Weile die Führungsrolle verloren. Vielleicht meine Schuld, da nicht richtig angezogen und kontrolliert.
 
Welches mittlere Kettenblatt mit 36 Zähnen würdet ihr bei einem Umbau auf 2-Fach für die 2012er XT HT Kurbel nehmen? Sollte halt stabil sein und problemlos montierbar sein.
Passt ein SLX Bash auch auf die XT Kurbel?
 
Bezüglich der Dreist und dem Jimbo würde ich mal bei Rose direkt nachfragen.
Laut Internetdaten hätte die Zweig nicht an mein BC FR SL gepasst. Ich habe sie dann über Rose mitbestellt und auch da wurde mir nach der Lieferung gesagt dass es nicht passt.
Hab dann aber den Tipp bekommen mal mit einem Mitarbeiter aus der Werkstatt zu sprechen der selber Downhill und alles fährt.. der hatte mir die dann "problemlos" montiert und seitdem bin ich (fast) wunschlos gelücklich mit der G-Junkies KeFü. :-)

Bei Rose nachfragen würde ja nichts kosten. Ist zwar nicht besonders günstig, aber mir gefällt es auch optisch im Vergleich zu vielen anderen KeFüs.
 
Welches mittlere Kettenblatt mit 36 Zähnen würdet ihr bei einem Umbau auf 2-Fach für die 2012er XT HT Kurbel nehmen? Sollte halt stabil sein und problemlos montierbar sein.
Passt ein SLX Bash auch auf die XT Kurbel?


wenn es leicht sein soll das HIER
wenn das gewicht egal ist und haltbarkeit im vordergrund steht, das HIER

Cheers
George
 
Du solltest wohl beachten, dass wenn du als kleinstes ein 22er Kettenblatt hast es sich mit nem 36er SLX z.B. besser schaltet, da dieses verlängerte Schaltrampen hat (weils für 22-36 ausgelegt ist) und sich die Kette so nicht zwischen den beiden Blättern verhakeln kann.
Heißt nicht, dass die andere Variante nicht funktioniert, es kann eben nur vorkommen das die Schaltvorgänge mal nicht so flüssig ablaufen.

Das hier (http://www.bike-components.de/products/info/p21739_SLX-Kettenblatt-FC-M665-9-fach-4-Arm-.html) ginge z.B.
 
Soooo, habe mein "onkel 2012´er" nun mit einer zweiG von G-Junkies bestückt. Keine nacharbeit etc. 44 er blatt runter, rockring drauf... kefü iscg 05 dran, kettenlinie passte gleich. 3 Fach trigger gesperrt auf 2 fach und es lääääuuuffft ! :daumen:


Rock´n roll ! ! !
 

Anhänge

  • 20120716_180059.jpg
    20120716_180059.jpg
    60,6 KB · Aufrufe: 140
Läßt sich bei der G-Junkies die Kettenführung eigentlich noch weiter nach Oben verstellen?
Oder ist die so stabil das sie auch noch Aufsetzer aushält??

Scheint mir recht hoch im Vergleich zu NC-17 Stinger.
 
Läßt sich bei der G-Junkies die Kettenführung eigentlich noch weiter nach Oben verstellen?
Oder ist die so stabil das sie auch noch Aufsetzer aushält??

Scheint mir recht hoch im Vergleich zu NC-17 Stinger.

Man kann sie noch ein wenig weiter nach oben verstellen, richtig, aber ist minimal ...

Nein, schon richtig das der " arm " relativ kurz ist, aber sie tut genau das was sie soll und ich finde das is doch auch eher ein vorteil wenn sie nicht so lang ist ?!
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück