Kettenschloss hat sich geloest...

Registriert
11. Mai 2007
Reaktionspunkte
0
Ort
Gauting
Moin Zusammen,

bei meiner gestrigen Tour hat sich das Kettenschloss geloest. War nur auf Forstautobahnen unterwegs. Von Valepp kommend, bergab vor der Erzherzog Johann Klause trat ich auf einmal ins Leere... Und das bei der Jungfernfahrt meines neuen Bikes :mad:

Wie kann so etwas passieren? Kette ist nicht gerissen, nichts verbogen, kein Schalten unter Last...

Irgendjemand eine Erklaerung? Werde am Montag mir eine neue Kette geben lassen da ich sie nur mittel Niete flicken konnte...

Danke und Gruesse,
wizard
 
Nein, sollte keine Rolle spielen, ist eine übliche Kombination. Weißte, woran es gelegen hat, ist das Schloss verbogen? Oder war es danach gar nicht mehr auffindbar? Vielleicht war es nur nicht richtig zu?
 
Nein, sollte keine Rolle spielen, ist eine übliche Kombination. Weißte, woran es gelegen hat, ist das Schloss verbogen? Oder war es danach gar nicht mehr auffindbar? Vielleicht war es nur nicht richtig zu?

Verbogen war nix und das Schloss war auch weg. Habe es ja erst am Ende der Abfahrt bemerkt. Ergo, war das Schloss nicht richtig zu :( Ist bei 'nem nigelnagel neuen Bike schon Sch....

Da es ja nur "geflickt" wurde sollte die Kette ausgetauscht werden, oder?

Cheers,
wizard
 
selbst wenn das Schloss nicht richtig eingerastet is wird es ja beim Treten auseinander gezogen und rastet dann automatisch ein. Das man die beiden Seiten bei der Montage nicht komplett eingesetzt hat halte ich auch für ausgeschlossen, denn dann würde das Schloss grad wieder rausfallen bzw bei der kleinsten Bewegung sich lösen... Wird also wohl verbogen gewesen sein oder einen Materialfehler gehabt haben.
Die Sram Kettenschlösser halten bei mir auch noch wenn se zig ma auf un zu gemacht wurden und etwas ausgelutscht sind.
 
erstmal würde ich auch von einem materialfehler ausgehen oder das schloss war nicht richtig (herum) montiert. dennoch wurde hier schon mal gelegentlich von einem gelösten sram schloss auf shimano schaltungen beim downhill berichtet, daher die nachfrage. zumindest könnte die geringere kettenspannung von shimano mit starkem schlagen am schloss schon auch ein öffenen des powerlink bewirken. dagegen habe ich von den wippermann/connex schlössern sowas noch nicht gehört.
 
Ein fettes *DANKESCHOEN* fuer Eure Antworten. Ich habe mir die Kette angesehen und konnte nix verbogenes feststellen. Also eher falsch montiert als nicht geschlossen. Oder beides ;) Ist ja nix weiter passiert... zum Glueck.

Werde morgen oder am Dienstag mal bei meinem "Local Dealer" vorbeischauen, mir 'ne neue Kette geben lassen und nach wippermann/connex fragen.

Cheers,
wizard
 
ich hatte das problem mal beim chainsuck. die kette hat sich unten nicht richtig vom kettenblatt gelöst und wurde ein stück mit hochgezogen. dabei werden die kettenglieder manchmal kurz auf druck belastet, so dass sich das kettenschloss öffnen kann.
 
oder das schloss war nicht richtig (herum) montiert.


wie soll das gehen?
kettenschloss-750452.jpg
 
So, habe eine neue Kette bekommen. War kein Problem da das Phaenomen nicht unbekannt war. Mal sehen ob es jetzt besser funzt...

Ansonsten probiere ich mal die von Connex aus. Wobei 50-60 Maeuse schon ein fetter Preis ist. Inwieweit ist dieser gerechtfertigt? Ausser dass das Kettenschloss besser halten soll :D

Cheers,
wizard
 
connex is auch vollsymmetrisch

kmc auch

wenn man die richtigen kauft. gibt auch asymmetrische. die haben imho nichts an ner mtb-kette verloren.

komisch, auf dem bild sind zumindest die connex eindeutig asymetrisch. der sinn list, dass das schloss sozusagen nach hinten oben einrastet. falsch herum montiert gehts dann natürlich leicht auf.

holla, was ist das für eine connex. üblicherweise gibt es die 908 (schon die edelstahlvariante) für 25€.
 
das einzige was passiert wenn das connex schloß falsch herum montiert wird, ist das de kette auf den kleinen ritzeln springt. ach und die 908 ist net aus edelstahl sie ist vernickelt und kauf ich für 17 euro das stück. aus edelstahl ist zB die 9X1 kette.
 
komisch, auf dem bild sind zumindest die connex eindeutig asymetrisch. der sinn list, dass das schloss sozusagen nach hinten oben einrastet. falsch herum montiert gehts dann natürlich leicht auf.

holla, was ist das für eine connex. üblicherweise gibt es die 908 (schon die edelstahlvariante) für 25€.

ok vollsymmetrisch nicht. aber dem schloß ist die richtung, aus welcher zug ausgeübt wird, herzlich egal, da es in jedem fall auf zug schließt.
 
Zurück