Kettenschutzring für ISCG-Aufnahme

hiTCH-HiKER

endurama.de
Registriert
3. September 2007
Reaktionspunkte
412
Ort
München
Ich suche für die ISCG-Aufnahme eine Art dünner Scheibe, die das Herunterfallen der Kette auf das Tretlager verhindert.
Eine Kettenführung bei der die Kette nach oben gedrückt wird macht bei mir keinen Sinn, da aufgrund des Vorhandenseins eines Schaltwerks die Kette damit fast genauso viel hin- und herschlackern würde.
Auf der äußeren Seite ist ein Kettenblattschutzring montiert, ich brauche also nur noch auf der inneren Seite einen Herunterfallschutz.

Oder doch lieber einfach ne NC-17 Stinger dran und gut is?
Möchte halt weder zusätzliche Reibung noch irgendwelche neuen Geräusche haben, da der Antrieb nun schön leise ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Eine Kettenführung bei der die Kette nach oben gedrückt wird macht bei mir keinen Sinn, da aufgrund des Vorhandenseins eines Schaltwerks die Kette damit fast genauso viel hin- und herschlackern würde.

Die Idee der Kettenführung mit "nach oben drücken" ist, die Umschlingung zu erhöhen. Dann fällt die Kette nämlich erst gar nicht nach innen runter.

Bei einer zB NC17 Stinger kannst du ja testen ob ohne Führungsrolle allles funktioniert,
wenn ja kann man den "Arm" immernoch abschneiden.

Geräusche oder einen erhöhten Wiederstand kenne ich von meinen KeFüs nicht ;)
 
Danke für deinen Hinweis.
Mir geht es eigentlich primär darum das Geklappere auf Treppen etc. zu minimieren.
Das ist zwar bei meinem Enduro schon deutlich besser als beim vollgefederten Tourenrad, aber Verbesserungspotential ist bei Perfektionisten immer vorhanden :)
Wie du schon schreibst erhöhe ich durch die KeFü nur die Anzahl der Zähne,die in die Kette greifen, wobei mir das in der Praxis nicht viel bringt, weil ich net ständig irgendwelche hohen Sprünge auf harten Boden mache und die Vorspannung des SRAM-Schaltwerks schon ganz anständig auch für grobes Gelände ist.
 
Zurück