Kettenwechsel?!?

Registriert
31. Oktober 2013
Reaktionspunkte
2
Hey ho,

bei meinem gebraucht gekauften canyon Nerve XC 6.0 rattert seit kurzem die Kette über die hinteren Ritzel. Das passiert jedoch nur bei den mittleren Gängen und wenn besonders hohe Kräfte wirken. Habe zuerst gedacht, dass die Kassette gewechselt werden muss und runter ist. Meines Erachtens schaut die jedoch noch recht gut aus.

http://www.myimg.de/?img=2013103117425134883.jpg
http://www.myimg.de/?img=201310311743514854b.jpg

Daher würde ich die Kette als nächste Fehlerquelle ausmachen.
Eine Kettenlehre besitze ich ebensowenig wie eine gescheite Schiebelehre/Messschieber.
Kann mir jemand helfen?
Bräuchte zunächst ein Statement zur Kasette.
 
Die Kassette sieht eigentlich nicht schlecht aus. Wie sehen die Kettenblätter Vorne aus vor allen Dingen das mittlere Blatt. Eine Kettenmesslehre würde ich mir aber mal kaufen diese gibt es schon für unter 10,- €.
 
Vorne die Blätter sehn auch noch vollkommen okay aus.
Es rutscht auch nicht vorn sondern hinten drüber.
Kettenmesslehre ists chon mit der neuen Kette im Warenkorb
 
Man braucht im Montageständer, wenn man es mit dem bloßen Auge
nicht sehen kann, nur die Bremse betätigen und die Kurbel stark belasten.
Danach sieht man bei den Zahnrädern, was Sache ist. Normalerweise sieht
man den Verschleiß der Zahnräder auch so.

Am Boden funktioniert die Methode auch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei der kurzen HG Verzahnung sieht man optisch recht wenig.

Kette aufs große Kettenblatt. Je nachdem wieviele Kettenglieder man dann hochheben kann (max 5mm), sieht man wie hoch der Verschleiss an der Kette ist.
 
hi wollt da auch ma nachfragen zwecke verschleiss.
ich verwende ja auch meist nur ne günstige hg 73 und die neigt ja mit der zeit bei mir auch oftmals zum springen hinten auf den kleinen Zahnrädern wenn sie fast hinüber ist.

ne ketterlehre oder änliches hab ich noch nie verwendet aber da ich gerade lese das man optisch auch den verschleiss feststellen kann.

gibt's da sowas wie nen deutlich sichtbaren hinweisen wenn man die kette begutachtet woran man eindeutig erkennen kann wann man wechseln sollte?
 
Bei der kurzen HG Verzahnung sieht man optisch recht wenig.
Mehr als genug.


Kette aufs große Kettenblatt. Je nachdem wieviele Kettenglieder man dann hochheben kann (max 5mm), sieht man wie hoch der Verschleiss an der Kette ist.
Allein schon in der Theorie ist diese Methode so fehlerhaft wie die
Kettenverschleißlehre und die Methode mit dem Messschieber.

Dennoch ist eine Lehre oder ein Messschieber ist für den Laien
allgemein am einfachsten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das werde ich irgendwann einmal zusammen mit Bildern erklären.
Es hat allgemein etwas mit dem unterschiedlichen Verschleiß der
Rollen, der Bolzen und der Glieder zu tun. Dies unterscheidet sich
bei jedem Hersteller.
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe jetzt die neue Kette hier. Konnte sie aber noch nich einbauen und testen, da ich immo recht erkältet bin. werde dann berichten ob es funktioniert.
 
Zurück