KFZ-Halterung fürs GPS (Vista HCx)?

John Rico

Baumknutscher
Registriert
23. Juli 2005
Reaktionspunkte
7
Ort
Hamburg
Hallo zusammen,

ich habe weder hier, noch im Naviboard was gefunden, aber vielleicht kann mir jemand helfen:
Ich nutze das Vista auch als Navi fürs Auto und verwende im Moment die Halterung von Garmin mit Saugnapf. Leider bin ich mit dieser nicht zufrieden, daher suche ich nach einer Alternative. Ich bin nun bei Universalhalterungen für Handy, PDA & co gelandet, z.B. sowas hier:
[ame="http://www.amazon.de/gp/product/B000SE04ZE/ref=s9_simh_gw_p23_i3?pf_rd_m=A3JWKAKR8XB7XF&pf_rd_s=center-1&pf_rd_r=12HCS48G6AK2CWSD4BGD&pf_rd_t=101&pf_rd_p=463375193&pf_rd_i=301128"]Schwanenhals Universalhalter[/ame]

[ame="http://www.amazon.de/gp/product/B000NRVRC0/ref=s9_simh_gw_p23_i1?pf_rd_m=A3JWKAKR8XB7XF&pf_rd_s=center-1&pf_rd_r=12HCS48G6AK2CWSD4BGD&pf_rd_t=101&pf_rd_p=463375193&pf_rd_i=301128"]Hama Universalhalter[/ame]

Wichtig wäre mir, dass die Halterung einen Saugfuß hat, der über einen Hebel funktioniert und dass der Schwanenhals/Arm so stabil ist, dass das GPS nicht schwingt oder sich durch Erschütterungen absenkt.

Vielleicht hat der eine oder andere hier ja schon Erfahrungen mit solchen Halterungen gemacht und kann mir Tipps geben.

Gruß
Sven
 
Zuletzt bearbeitet:
nur die aktuellen kurzhalterungen mit saugnapf (tomtom, navigon) sind einigermaßen schwingungsfrei. ALLE scheibenhalterungen vibrieren mit. befestigung am armaturenbrett ist 1000x besser ablesbar, da hier die chassisdämpfung optimal ist. brodit und richter sind da die großhersteller.
 
@vitanimc:
Die Original Garmin-Halterung habe ich ja, bin mit ihr aber nicht zufrieden. Daher suche ich Ersatz.

@horstj:
Natürlich schwingen (theoretisch) alle Halterungen mit einem Arm. Es macht aber einen großen Unterschied, ob sich das im Bereich unterhalb 1 mm bewegt und so die Ablesbarkeit kaum beeinflusst wird oder das Ganze so stark schwingt, dass man außer einer verschwommenen, bunten Fläche nichts mehr erkennen kann.
Dein Tipp mit Richter war aber nicht schlecht, vielleicht werde ich dort fündig. Leider steht bei allen Haltern nichts zu der Tiefe der Haltearme und das Vista ist ja deutlich tiefer als die meisten Handys.
 
kurz zur physik...saugnapf +langer arm weil outdoorgeräte bekannter massen kleine displays haben benötigen die eine verlängerung im auto...sonst sieht man ja nix

kurz umgerecht..kleines display verlangt verlängerung damit man was sehen kann....ergibt ein hebel der schwingen kann

umkehrschluss...je kleiner der hebel um so weniger schwingt ein navi...damit man was sehen will braucht es ein grosses display

saugnäpfe sind eher schwingungsanfällig wie andere lösungen wie zum beispiel fest am cockpit

gruss
 
Ich spann mein Vista immer direkt vor den Autotacho, indem ich den Lenker nach oben fahre. Geschwindigkeitsanzeige hat das Vista auch.
 
@horstj:
Natürlich schwingen (theoretisch) alle Halterungen mit einem Arm.

Hallole,
theorie ist immer eine zier, die praxis geht auch ohne ihr:lol:. bei mir sind selbst die m.E. gute neue navigon halterung wieder rausgeflogen: bei manchen autos geht die scheibenbefestigung ganz gut, aber fast immer vibriert es sehr (abgesehen davon will ich durch die scheibe sehen und nicht fernsehen). cockpit halterungen sind dagegen fast immer an irgendeiner stelle nahezu vibrationsfrei anzubringen (die cockpitfront ist ja auch in die richtung optimiert). auch ist das gerät dann näher und besser einsehbar. von brodit gibt es fahrzeugspezifische cockpitbases, auf die sich dann ein durchaus auch beliebiger halter in der regel sehr gut plaziert befestigen lässt.
allerdings: für Geld und Zeit für eine befestigung fürs Garmin bekommt man heutzutage ein autonavi und fährt damit viel besser, da Sprachanweisungen 3,5"++ Display uvm.
 
Das kann so ja auch nicht stimmen, da alle Navis, die ich kenne, per Saugnapf an der Scheibe befestigt werden. Und TomTom & co sind bestimmt nicht leichter als ein Vista.
Ich bin ja für alternative Lösungen offen, allerdings müssen sie spurlos zu entfernen sein und nicht so viel kosten, dass ich mir wirklich ein Navi kaufen kann.
Ansonsten habe ich bei Richter einige Halterungen gefunden, die trotz Saugnapf (angeblich) "vibrationsfrei" sein sollen. Sofern hier keiner eine andere Lösung hat, werde ich so einen Halter wohl mal testen.
 
Ich habe aus einem Block Hartschaum (wird z.B. zur sicheren Verpackung von Serversystemen und anderen empfindlichen Dingen verwendet) ein 25 cm langes Stück mit einer Grundfläche von etwa 4x4 cm abgeschnitten, also eine Art "Vierkantholz" aus Hartschaum. Eines der Enden leicht angeschrägt abgeschnitten und einen Kabelbinder durch. Da klippse ich dann das Vista Hcx mit der Gürtelhalterung dran und führe die externe Stromversorgung von hinten durch den Kabelbinder, damit verdreht sich der GPSr nicht.

Diesen Adapter stecke ich dann in den Schacht, den mein Auto überm Radio hat.

Funzt so auch im Wohnmobil (Ducato hat überm Radio auch nen riesigen Schacht).

Ist dann direkt in der Nähe des Lenkrads, es wackelt nicht, man kommt prima ran und die Ablesung ist top.

Benutze ich speziell für Urlaubsfahrten so, weil ich da den GPSr sowieso dabei habe wegerm Radlfoan.
 
Zurück