kinderanhänger an helius cc

Registriert
22. Dezember 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
freiburg
hallo!
bin oraussichtlich ab märz/april, wenn der liefertermin stimmt stolzer besitzer eines helius cc mit louise. meine frage, hat jemand erfahrung mit einem kinderanhänger? habe einen chariot cougar I angänger mit einer weber anhängerkupplung über den Schnellspannerachse. sind hier probleme mit der scheibenbremse oder dem bike zu erwarten???? :daumen:
 
hatte mal das 2002er Bass - da hats funktioniert.
Solange das Ausfallende "glatt" ist sollte es eigentlich klappen.

Gruss Frank
 
Ich werde mir auch demnachst einen Kinderanhänger kaufen (Chariot Cheetah CTS) und hab da auch so meine Sorgen um mein Helius CC. Mich würde deshalb interessieren, was Nicolai dazu sagt. Ist ein Kinderanhänger überhaupt empfehlenswert und wenn ja, was ist die beste Kupplung / Montage?

Viele Grüße,

Tschatsching
 
Hallo!

Habe nun mein helius cc in verbindung mit nem chariot cougar (einsitzer) über den sommer mit ner weberkupplung in echtbetrieb gehabt.
Fazit: funktioniert einwandfrei, aber du solltest bergauf schon über eine entsprechende Grundkondition verfügen, so rund 25 kg machen sich nach 500 hm schon ziemlich bemerkbar. übrigens, wenn ich den anhänger mitnehme, tausche ich den tuneschnellspanner gegen nen alten, aber stabileren xt-schnellspanner. bezüglich der Federung und der Scheibenbremse gibts keine negativen Einflüsse.
Übrigens:
Ist man mal auf dem Gipfel angelangt, ist man sich der bewundernden Blicke sicher. :daumen:
 
Wenn die Schnittstelle der Kupplung die Schnellspannachse des Hinterrades ist, und nicht ein Rahmenbauteil, haben wir keine Einwände gegen den Betrieb mit Anhänger. Es sollten aber bei der Bestellung die optional erhältlichen verstärkten Druckstreben geordert werden. (Druckstreben für 200 mm Bremsscheiben)

Grüße, Falco
 
Zurück