Kinderbikes: Kurze Frage - kurze Antwort, Blabla, ...

Ich hab einige Räder mit Schnellspanner und Scheibenbremse und da muss ich den Sattel nach dem Ein- und Ausbau (egal ob hinten oder vorne) nie neu ausrichten.

Kommt sicher auch auf die Qualität der Laufräder und den Luftspalt der Bremse an. Meine Mavic Crossride waren jedenfalls relativ anfällig und der Luftspalt der damals verbaute Formula RX war extrem schmal...
 

Anzeige

Re: Kinderbikes: Kurze Frage - kurze Antwort, Blabla, ...
Hallo, ich mache mir grad Gedanken wie es mit den Kinderrädern weiter geht. Das Kind ist aktuell 1,22m groß und fährt ein 20" Frog 52. Das Thema ist somit nicht sofort akut.
Ich hatte mir eingebildet einen kleinen 26"-Rahmen aufzubauen. Zuerst mit 24" Laufrädern, später mit 26". .
Teile hab ich quasi alle da. (26" RST First Air, 1x10 Shimano Antrieb, Scheibenbremsen, Laufräder)
Nun bin ich mir nicht so sicher, ob das mit der Geometrie funktioniert (also die 24" Variante). Das Kind wird keine Rennen damit fahren. Es werden vorrangig Radtouren werden, obwohl ich es gern auch mal mit in den Wald nehmen will.
Was meint Ihr? Hat das jemand von Euch gemacht und Erfahrungen damit? Oder gibt es andere Vorschläge?
Schon mal Danke für Euren Input.
 
Durch die kleineren Räder ändert sich doch die Geometrie nicht. Nur das Tretlager kommt etwas runter, was sich ggf. über eine kürzere Kurbel kompensieren liese (soweit überhaupt notwendig).

kc85
 
Durch die kleineren Räder ändert sich doch die Geometrie nicht. Nur das Tretlager kommt etwas runter, was sich ggf. über eine kürzere Kurbel kompensieren liese (soweit überhaupt notwendig).

kc85
Mein Gedanke war eher wegen langem Hinterbau, langem Radstand im Vergleich zu einem "normalen" 24". Auf die Wendigkeit/Trailtauglichkeit wird das schon Einfluss haben, oder?
 
Mein Gedanke war eher wegen langem Hinterbau, langem Radstand im Vergleich zu einem "normalen" 24". Auf die Wendigkeit/Trailtauglichkeit wird das schon Einfluss haben, oder?

Sind Kettenstrebe und Radstand denn länger als im Vergleich zu einem nativen 24"? Hast du Infos zur Geometrie?

Wenn dein Nachwuchs gerade mal 122cm groß ist, dann kommst du um kurze Kinderkurbeln nicht herum und dann ist die niedrigere Tretlagerhöhe des 26er Rahmens kein Problem.
 
Ich hatte unseren Junior (136cm) neulich mal einige Räder im Bikepark Probe sitzen lassen und war doch erstaunt, wie lang die Rahmen teilweise sind, obwohl ich von den Geometrie Daten geschätzt hatte, das das schon passen könnte.

Naja - gut mal getestet zu haben.

Passt das denn mit dem Miss Rahmen bei 122cm?
 
Sind Kettenstrebe und Radstand denn länger als im Vergleich zu einem nativen 24"? Hast du Infos zur Geometrie?

Wenn dein Nachwuchs gerade mal 122cm groß ist, dann kommst du um kurze Kinderkurbeln nicht herum und dann ist die niedrigere Tretlagerhöhe des 26er Rahmens kein Problem.


Hab mal die mir bekannten Geometriedaten zusammengesucht. Als 24"-Vergleich hab ich halt die üblichen Verdächtigen und die Marken meines Händlers.
Kurbel kommt ne kurze dran. Denke an die von Kaniabikes in 135mm. (Rad ist nicht für sofort)

Ich hatte unseren Junior (136cm) neulich mal einige Räder im Bikepark Probe sitzen lassen und war doch erstaunt, wie lang die Rahmen teilweise sind, obwohl ich von den Geometrie Daten geschätzt hatte, das das schon passen könnte.

Naja - gut mal getestet zu haben.

Passt das denn mit dem Miss Rahmen bei 122cm?

Nee, der Rahmen passt noch nicht. Hat noch Zeit. Bei 26" Laufrädern ist die Überstandshöhe vor dem Sattel bei ca. 62cm.
Der Reach ist bestimmt 4-5cm länger als bei den 24-Zöllern. Ist halt die Frage ob ich zwischendrin noch ein 24" "brauche". Dann würde ich mich zeitnah auf die Suche machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo ,hat schonmal jemand eine Fsa Comet kürzen lassen ?? So auf 150mm ? Mein Handy spinnt , sagt immer Suchfunktion funktioniert nicht . Weiss vielleicht jemand der das anbietet ?? MfG
 
Hi ich meine der Kürzen anbietet ! Den Suche ich . Die Fsa Comet habe ich noch mit Saint Innenlager hier liegen , sollte entweder in ein Cannodale Trail Boy 24 oder Stevens Kids Team 26 .
 
Danke für den Input.
Habe mich entschieden. Kaufe ein gebrauchtes 16er Isla und dann schauen wir mal, wie lange das geht.
Vielleicht wird ja irgendwann der Große auf 24 wechseln und das 16er passt so lange. Aber planen bringt nichts. Die wachsen eh wie sie wollen.
Meen 4jähriger hat mit dem 12er Anfang des Sommers super radeln gelernz und nun ist es für schmale 50 Piepen n 16er Speci Hotrock geworden. Der Sattel ist n Bissl raus und die Länge mit dem kurzen orig. Vorbau und nem Flat Carbon Lenker ist so ok. Auf n 20er würd ich ihn jetzt echt nicht stecken wollen. So kann er bis irgendwann nächstes Jahr fahren, bis er rausgewachsen ist und dann, denke ich, passt n 20er auch. Jetzt wärs mir persönlich viel zu früh mit nem 20er, wenn ich seine Sitzposition betrachte.
Das Hotrock war halt auch recht erschwinglich und kann zu dem Kurs denk auch auch locker wieder weg gehen ....
Kannst dann ja mal deine Erfahrungen teilen.
 
Seht´s mir nach; keine Frage zu nem Kinderrad, aber hier im Bereich sind meist hilfsbereite Leute mit viel Know-How unterwegs:
Am Rad meiner Frau (Lapierre) ist ne Schraube an der Halterung der Bremssattelaufnahme zum Rahmen weggefallen,
bräuchte Ersatz und finde nix passendes.
20181012_220453a.jpg
IMGP7361a.JPG

Das was dem am nächsten kommt, wären evtl solche... https://www.bike-components.de/de/Truvativ/Kettenblattschrauben-mit-Guard-fuer-2-fach-Kurbel-p21387/
Hat jemand noch was besseres als Bezugsquelle auf Tasche?
 

Anhänge

  • 20181012_220453a.jpg
    20181012_220453a.jpg
    832,8 KB · Aufrufe: 72
  • IMGP7361a.JPG
    IMGP7361a.JPG
    648,6 KB · Aufrufe: 70
Unser "Großer" (137cm, Schrittlänge 68cm) sehr sportlich wächst so langsam aber sicher aus seinem 24" Eigenbau Hardtail mit funktionierender Federgabel raus. Da er auch Motocross fährt, will er als nächstes am liebsten ein Fully... .
Welche alten 26" Fullys könnt ihr empfehlen? Wovon gab es kleine "XS" Rahmen?
Umbauten sind für mich kein Problem.
 
Z.b. die Cube Lady Modelle. Gibt's in 14" zum Beispiel am Schliersee. Die Geo ist allerdings etwas old school. Ansonsten vielleicht ein VPACE Moritz oder ein Propain. Wobei es von denen keinen Rahmen einzeln gibt glaube ich.
 
Meine Tochter wird in Januar vier und ist derzeit 1,04m groß. Auf ihrem ersten 14" Rad sitz sie schon ziemlich beengt.
Meint ihr, im kommenden Frühjahr könnte sie direkt auf ein 20" wechseln? 16" ist ja kaum größer, 18" sehr schlecht zu bekommen.
Vorteil wäre auch, dass die 20" eine Schaltung haben. Bei uns ist es ziemlich hügelig und sie muss oft schieben.
Hatte an ein Kubikes 20 in S gedacht. Oder gehen da auch schon die anderen 20" von zb Orbea
 
Habe aktuell eine Sram NX Kurbel mit GXP Lager verbaut in 165mm
vorne 32T und hinten 11fach 11-46 SLX.


(Kurbel müßte demnach eine 135er sein (64x2.14 bzw 1350/10 ).
Würdet ihr eher zu einer 135 oder 145er tendieren?
An ihrem 24er fuhr sie sogar ne 155er
Gerade geht das Knie schon echt bös weit nach oben , macht ihr bestimmt kein Spaß ....

was wäre die günstigste,beste Variante die Kurbel für SL 64cm anzupassen?
Bisher würde mir vorschweben entweder ne 155mm NX zu holen , Kosten 85€ aber dafür fix und fertig
andererseits die alte behalten für später und ne gebrauchte zum kürzen kaufen?
Was würde da am besten ins GXP Lager passen ohne viel umbaen zu müssen?

Kania Kurbel mit BCD 94 für 49€ plus neues NW Blatt und 4Kant Lager wäre die andere Alternative aber da muß man wieder auf Kettenlinie achten etc
 
Setz sie aufs 20S und lass sie entscheiden.
Mein Großer ist ähnlich alt und groß und fährt jetzt ein Kania 20S. Passt gerade so aber er hat Spaß an der Schaltung...
 
Meine Tochter wird in Januar vier und ist derzeit 1,04m groß. Auf ihrem ersten 14" Rad sitz sie schon ziemlich beengt.
Meint ihr, im kommenden Frühjahr könnte sie direkt auf ein 20" wechseln? 16" ist ja kaum größer, 18" sehr schlecht zu bekommen.
Vorteil wäre auch, dass die 20" eine Schaltung haben. Bei uns ist es ziemlich hügelig und sie muss oft schieben.
Hatte an ein Kubikes 20 in S gedacht. Oder gehen da auch schon die anderen 20" von zb Orbea
kubikes, kania in s sollte gehen, wenn geld weniger eine rolle spielt auch das neue vpace 20. das orbea eher nicht. mein sohn ist mit ca. 111 cm auf das orbea umgestiegen, das war grenzwertig und ging nur mit kurzem vorbau. dazu muss man sagen, dass er auch sicher faehrt. die ueberstandshoehe der drei erstgenannten ist da um einiges geigneter.
 
Vor allem ist das Tretlager beim Orbeo ziemlich hoch und das Sitzrohr lang. Mein Junior kam bei niedrigster Sattelposition nicht mal im Ansatz mit den Füßen zum Boden. Beim Kania ist der Sattel dagegen schon ein Stück rausgezogen und er kann trotzdem sicher stehen. Die LR Größe sagt wie beim Rad für Erwachsene nur wenig über die Rahmengröße aus...
 
Zurück