Kinderbikes: Kurze Frage - kurze Antwort, Blabla, ...

Anzeige

Re: Kinderbikes: Kurze Frage - kurze Antwort, Blabla, ...
Ist das bei Pyro Bikes normal dass Die Kurbel so Abstand hat? Ist so beim 20er und beim 26er. Bekommt man auch nicht weiter drauf.

2020-03-13_18-28-05_161 (2).jpeg
 
Habt ihr für eure Kinder spezielle Radbrillen bzw. gibt es da etwas?
Ich habe einfach günstige kleinere Sonnenbrillen gekauft. Nix Besonderes. Etwas größere vom Glas her, aber eben schmal.

Nachtrag: keine speziellen Kinder Modelle. Die haben ja eh auch schon so einen großen Kopf. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist wahrscheinlich im Fall von Pyro der möglichst symmetrischen Anordnung der Kurbeln zur Fahrzeuglängsachse geschuldet. Einfach mal den Abstand der Pedale zur Rahmenmitte nachmessen. Bei vielen Rädern ist das außermittig verbaut.

Die "Lücke" ist technisch ohne Belang. Man könnte das optisch mit einem Innenlager mit kürzerem Vierkant links korrigieren (sowas gibt es, je nach Hersteller, siehe hier), dann wäre aber auch das linke Pedal entsprechend weiter innen.

Ich würde es lassen.

kc85
 
Ich habe heute was Erstaunliches erlebt. Eine Freundin kam mit Kind (Fahranfänger) vorbei, weil sie auf ihrem 18" Puky nicht fahren konnte.
Stieg dann auf das 16" von K2 und rollte, von mir etwas an der Jacke gehalten, sofort die erste Runde über den Hof. Dachte ich noch es liegt daran, dass die Eltern es immer am Lenker mit gehalten haben.
Doch dann stieg K2 auf das Puky und konnte ebenfalls nicht fahren. Wackelte und zappelte und wollte sofort wieder runter. (K2 kann auf dem noch zu großen 20" ohne Probleme fahren)
Das Gewicht und kindgerechte Komponenten einiges ausmachen, war mir schon immer klar. Doch das Geometrie so schlimm sein kann, dass es nicht nur hässlich aussieht, sondern dass man damit nicht fahren kann, war mir neu. Respekt an alle Kinder, die auf so einem Bock Radfahren lernen.
P.S. Wer ein vernünftiges 16"(18") oder kleines 20" für schmalen Taler loswerden möchte, kann sich gerne melden. Leichte technische Mängel sind kein Problem. Optische Mängel sind egal.
 
Zuletzt bearbeitet:
Man sollte Puky nicht allgemein verteufeln, für viele ist es die einzige Möglichkeit, ihre Kinder ans Fahrrad fahren heranzuführen. Manchmal ist es auch eine Frage des Talents, unsere Tochter hat mit 2,5 Jahren auf einem 8 kg schweren BMW Kidsbike innerhalb 30 Minuten Fahrrad fahren gelernt. Unser Großer hat die Puky Reihe durch (14, 16 und 18 Zoll) und bekommt jetzt ein schönes, individuell aufgebautes.

Ich würde es genauso wieder machen! Klar sind Woom, KUbikes, Kania, Vpace und wie sie alle heißen zweifelsohne geil, aber es geht auch ohne.
 
2x Puky Laufrad (wenig Interesse)
Puky 14 mit Stützrädern (wenig Interesse)

Puky 14 ohne Stützräder, aber mit Stange hinten (kein Bock - wackelt ja, wenn der Papa loslässt)

Puky 14 Lego Ninjago Drache versprochen (nach 2 Stunden mit Anfahrhilfe, am nächsten mit eigenem Start)

Puky 16 (hohe Motivation, schon recht lange Touren möglich)

Jetzt Kubikes 20L bestellt (Hoffnung: noch höhere Motivation - längere Touren, mehr Geschwindigkeit, mehr Ausdauer)

Ich denke, es ist alles eine Frage der Motivation:) Viele Kinder haben eine intrinsische und mancher benötigt ein wenig extrinsische Motivation (Lego)
 
Kann das hier bestätigen:
Puky 16, geschenkt bekommen und damals zwei Wochen ohne jeglichen Erfolg versucht Kind1 radeln beizubringen (konnte davor schon gut Laufrad fahren).
Woom 3 besorgt und noch in der ersten halben Std. gings gleich richtig los.

Gut, dass bedeutet nicht das es immer so sein wird, Kinder sind unterschiedlich, aber warum ärgern wenn's auch einfach geht...
 
Tut mit leid, aber Puky ist für mich einer der schlimmste Anbieter auf dem Markt. Die Marketingabteilung macht aber seit Jahrzehnten gute Arbeit. Die haben es geschaft das der Ottonormalbürger glaubt, dass deren Kernschrott das Nonplusultra im Kinderfahrradbereich ist. Dabei bekommt man von anderen Herstellern und im Baumarkt mehr bike für das gleiche Geld. Mitlerweile scheint es sich aber rumzusprechen, dass Puky mehr Schein als Sein ist... daher fangen sie jetzt an bei anderen Herstellern zu kopieren (z.B. Koku Jumper) und Bikes mit sinnvollen Konzepten unter einem anderen Namen (Eightshots) zu verkaufen. Die Werbetexte zu den Eightshots kann man ja schlecht auf die Puky hompage packen, da sie dann ja quasi aussagen würden, dass die restliche (Puky-) Modellpalette das ist was es ist.
Bitte nicht falsch verstehen, ich habe volles Verständnis für Eltern, die Ihre Kids mit günstigen Kinderrädern ausstatten und nicht so bekloppt sind wie unsereins. Aber auch denen habe ich noch nie ein Puky empfohlen....
 
Tut mit leid, aber Puky ist für mich einer der schlimmste Anbieter auf dem Markt. Die Marketingabteilung macht aber seit Jahrzehnten gute Arbeit. Die haben es geschaft das der Ottonormalbürger glaubt, dass deren Kernschrott das Nonplusultra im Kinderfahrradbereich ist. Dabei bekommt man von anderen Herstellern und im Baumarkt mehr bike für das gleiche Geld. Mitlerweile scheint es sich aber rumzusprechen, dass Puky mehr Schein als Sein ist... daher fangen sie jetzt an bei anderen Herstellern zu kopieren (z.B. Koku Jumper) und Bikes mit sinnvollen Konzepten unter einem anderen Namen (Eightshots) zu verkaufen. Die Werbetexte zu den Eightshots kann man ja schlecht auf die Puky hompage packen, da sie dann ja quasi aussagen würden, dass die restliche (Puky-) Modellpalette das ist was es ist.
Bitte nicht falsch verstehen, ich habe volles Verständnis für Eltern, die Ihre Kids mit günstigen Kinderrädern ausstatten und nicht so bekloppt sind wie unsereins. Aber auch denen habe ich noch nie ein Puky empfohlen....
Jetzt, wo ich das 16er Puky „Alu!!!“ gewogen habe sehe ich das ähnlich. Da wir aber alle von Freunden übernommen haben und die Räder beim Lernen öfter fliegen, ist das i.O.
 
daher fangen sie jetzt an bei anderen Herstellern zu kopieren (z.B. Koku Jumper) und Bikes mit sinnvollen Konzepten unter einem anderen Namen (Eightshots) zu verkaufen. Die Werbetexte zu den Eightshots kann man ja schlecht auf die Puky hompage packen, da sie dann ja quasi aussagen würden, dass die restliche (Puky-) Modellpalette das ist was es ist.

und da gibt es noch das:
https://www.puky.de/de/5de7013f13907s-pro 16-1 alu_00004407-1.htmlPreislich und vom Gewicht sehr an der hier bekannten Konkurrenz orientiert. Auf Nachfrage bei unserem lokalen Händler (da ich das Model dort nicht entdecken konnte) meinte dieser: "Dafür gibt es keine Nachfrage".
 
und da gibt es noch das:
https://www.puky.de/de/5de7013f13907s-pro 16-1 alu_00004407-1.htmlPreislich und vom Gewicht sehr an der hier bekannten Konkurrenz orientiert. Auf Nachfrage bei unserem lokalen Händler (da ich das Model dort nicht entdecken konnte) meinte dieser: "Dafür gibt es keine Nachfrage".
https://www.puky.de/de/5de7014209bccs-pro 20-7 alu_00004705-1.html#267=97
Gibts auch in größer. Gewicht wie bei Kubikes 20L. Wie die Shimano Tourney im Vergleich zur Microshift von Kubikes ist, weiß ich nicht. Das 20L hat n Gang mehr.

Das Puky gibts grad bei Lucky Bike für 80€ weniger als das Kubikes.
 
Zuletzt bearbeitet:
14-28 klingt wieder nach Schraubkasette, der Preis ist zu hoch
generell ist es sehr unsympatischt, das Puky keine genauen Infos zu den Komponenten gibt. Das gilt für alle Modelle
ganz klar KUBikes, selbst bei 80 EUR mehr
 
Ich denke, Puky wird sich Änderungen im Detail offenhalten wollen. Mein Kubikes habe ich vor 11 Tagen beim Händler bestellt und haben noch keine Lieferbestätigung. Keine Ahnung, wann das kommt:)
 
Hallo liebe MTB-Fans,

ich suche für meine Tochter ein Fahrrad (MTB) in 20 Zoll.

Da bin ich bei den Kleinanzeigen in der Bucht auf das Ghost Lanao gestoßen.

Habt ihr hierzu Erfahrungen, Einschätzungen oder sagt ihr, lieber was anderes?

Danke.
 
Guten Abend zusammen,
nachdem von einem Kubike 16" auf ein Kubike 24s gewechselt wurde folgende Frage:
Weiß jemand die Maulweite der Felgen? Welche Reifenbreite passt in den Rahmen?
Die Originalen Kenda 1153 sehen doch etwas Schmalbrüstig aus...
Danke
 
In den techn. Daten auf der Kubikes-Seite steht, wenn man danach sucht, dass das HJC DP-18-Felgen sind. Klingt nach 18mm Maulweite.

Was da an Reifenbreite in den Rahmen reinpasst, könnte man jetzt zur Abwechslung mal mit einem Zollstock selber messen. Schließlich steht das Bike ja schon da. Das bekommst Du hin. :daumen:

kc85
 
Erst mal danke für die Antwort.
Leider waren meine Angaben a weng ungenau...
Gemeint ist das Kubike 24s MTB-Disc. Bei allen 24" Rädern mit Disc steht auf der HP lediglich: Alu Hohlkammer geöst 28-Loch, schwarz.
Bei den Rädern mit V-Brake ist die Felge angegeben. Ob das Maulweitentechnisch jetzt einen Unterschied macht, weiß ich nicht.
Rad steht leider noch nicht da, sondern ist erst bestellt. Sonst hätte ich natürlich gemessen :)
 
Zurück