Klassikertreffen in Hamburg

:p OHHHHH... die Trail Queen ist wieder da:daumen:

Schön das du dabei bist:D

Hoffentlich spielt das Wetter ein bißchen mit,ich hoffe ja noch auf einen schönen Herbsttag:daumen:

Ich freu mich
 
:p OHHHHH... die Trail Queen ist wieder da:daumen:

Schön das du dabei bist:D

Hoffentlich spielt das Wetter ein bißchen mit,ich hoffe ja noch auf einen schönen Herbsttag:daumen:

Ich freu mich

Jep, komme gerade vom Business Trip aus Bulgarien wieder, mann bin ich platt!

Egal wie das Wetter wird, für Stimmung sorgen bei uns die Cheerleader von der Weser, ich freue mich schon! Aber immer schön die kurzen Leibchen anziehen, damit wir unseren Fun haben ok?!

Dieses Mal kommen also nur noch die absolut Unverbesserlichen und Oldschooler auf Hardtails der alten Schule, der Rest scheint an den Wänden der erlauchten Billard- und Zigarrenräume der gesetzten Mitfahre zu hängen, habe ich recht??

Cheers, ich freue mich,

Hörni!
 
MOIN Jungs..... habt ihr die Wettervorhersage für die nächsten Tage gesehen:D:D:daumen::daumen:

Der da oben hat wohl ein Herz für uns!!!
Das wird bestimmt nochmal ein richtig schöner Herbsttag und somit freuen wir uns natürlich schon ganz dolle auf die HaBe´s und natürlich euch:love:

Die fabelhaften Beck´s Boy ´s
 
bin am diesem we auch in hamburg und würde gerne wissen ob ich als berliner mit meinem zassi mitmachen darf?

und wo trefft ihr euch überhaupt?

der david
 
Ja natürlich!!!
Am Sonntag um 11 UHR an der Kärtner Hütte an der Cuxhavenerstr.
Ist glaube ich , Abfahrt Heimfeldt!!
Sonst müssen meine Hamburger Kollegen nähere Angaben machen.
Würden uns sehr freuen.
 
@David:
Autobahn A7, Abfahrt Heimfeld. Links abbiegen auf die Cuxhavener Straße.
Dann kommt so nach ca. 500m auf der linken Seite im Wald die Kärntner Hütte.
Von der Straße aus sieht man aber nur ein Gaststättenschild (und auch nur wenn
man nicht mit 100km/h rast da man das recht spät sieht!).
Hausnummer ist angeben mit 55c aber fürs Navi ist die 36 (andere Straßenseite) genauer .
Auf auf den Parkplatz links abbiegen und nach alten Bikes und alten Männern Ausschau halten... ;-)

Mein Zassi bleibt aber diesmal zu Hause und weicht modernerem Gefährt - ich hoffe
für Dich daß Deins eine bessere Federung hat als meins mit 'ner Manitou 4:
Mit der ist es dort nämlich wahrlich kein Zuckerschlecken...
 
Schön, dass Du uns besuchen kommst, David!:daumen:

Dann werde ich auch mal wieder vor Ort sein und eine Runde in den HaBe's drehen. Natürlich und wie immer fahre ich für mich, ich will den schnellen Jungs nicht den Spaß verderben.:D

btw: David, vielleicht könntest Du ja ein bisschen Frieden mitbringen, ich warte doch schon soooo lange................:(


Bis Sonntag!:daumen:
 
Hallo Jungs,wollte nochmal eben was zur Startzeit sagen. GANZ WICHTIG !!!
Lasst uns lieber wieder um 11 Uhr treffen,nur wegen dem Wetter,ich denke 10 Uhr wie beim letzten mal ist noch zu frisch,und um diese Jahreszeit ist es Morgens ja doch immer nebelig und nasskalt.
Also,ich hoffe ihr seid einverstanden??
Bitte um Rückmeldung !!!
Ach noch zu Kitor,mit dem Rennen ist ne coole Sache,aber wir haben diesmal auch zwei neue dabei,und ich denke das kann ich denen auch nicht zumuten,hoffe aber doch sehr ,das du und Falk kommt !!!Also bis Sonntag ,hoffe ich !!
Also,wir freuen uns...und Sonntag soll es 23 Grad !!!!! werden !!!!

Die Beck´s Boy ´s
 
Hallo Leute ...

ich muß ja eben nochmal nachhaken.

Sonntag 11 Uhr Treffen !!!!!!!

Nicht wie letztes mal um 10 Uhr ...

Also,bitte meldet euch alle nochmal,möchte nicht das einer nachher schon um 10 da steht und keiner ist da !!!!

Also,ist 11 jetzt endgültig ok für euch ??

Gruß Björn
 
@björn: ich fände es ja nett wenn du dann eher da bist und uns mit frischem kaffee und häppchen begrüßt... ;-)
mir ist länger schlafen nur recht: von mir aus also gerne um 11:00.
 
Ja , neee is klar ...

Mit Hackepeter und Mettwurst Brötchen werde ich euch erwarten.:D
Kaffee und Tee ist auch dabei und unterwegs werden kleine Verpflegungsstationen mit warmen Tee ind Glühwein aufgebaut sein.:lol:

Also,bis Sonntag:daumen:
 
Moin Jungs,

war ja heute gut besucht, unser Treffen.

NUR: mit Klassikertreffen hatte das nicht mehr viel zu tun. Leider sind immer mehr moderne, ja fast neue Räder am Start. Wenn heute 20 - 30% Klassische Räder dabei waren, ist das schon hoch gegriffen.
Versteht mich nicht falsch, fast alle, die heute an der Kärntner Hütte waren, haben Klassische Räder in ihrem Fuhrpark. Leider werden die nicht mehr mitgebracht. Einer der Gründe ist meines Erachtens nach auch die Art und Weise, wie die Treffen ablaufen. Man sagt sich kurz Hallo, dann werden schnell die Klamotten angezogen, die Räder fertig gemacht und dann gehts mit ordentlich Duck auf dem Pedal in die Spur.
Für einige ist das so kein Klassikertreffen. Vielleich sollten wir das mal anders machen.
Für mich persönlich ist ein Klassikertreffen auch mit einer Ausfahrt verbunden, aber m.E. nach sollte man sich noch locker unterhalten können. Natürlich weiss ich, das ich der schwächste bei der Ausfahrt bin, ich versuche daher schon gar nicht mehr mitzufahren.
Und vor allem geht es mit um die "Kettenfettgespräche" die leider so gut wie gar nicht mehr stattfinden. Das finde ich sehr schade.

Vielleicht sehe ich das aber auch als einziger falsch. Ich bin gespannt auf eure Meinungen.

Manni
(der heute auch gut 20 Km in gut 1 1/2 Std. durch die HaBe's gefahren ist)
 
Zuletzt bearbeitet:
Manni, heute hättest du echt mitkommen können. Ein echter MTB-Neuling war sogar dabei, der heute das erste Mal auf einem MTB saß!
Druck war daher heute nicht.
Wenn ich mich recht erinnere, sind wir an die 30km gefahren, waren dafür aber 4h unterwegs ...
 
Moin Manni,

Du must Dich einfach trauen, mitzufahren, gestern waren Krämpfe und Ulrich-mäßige Hungeraste zu verzeichnen und letztlich ist jeder heil in den Hafen gekommen! 37 km in 4 Stunden, hättest Du auch gepackt!!

NUR: mit Klassikertreffen hatte das nicht mehr viel zu tun.[/B]

Naja - wollen wir doch mal nicht so ernst und eng nahmen oder? Ziel ist es, die Kisten zu bewegen und ein Grinsen im Gesicht u haben - und das mit guten Leuten. Es ist mir persönlich völlig egal, welchen Hobel einer fährt. Nur müssen sich die Neon Cannondale Fahre halt ihre Sprüche abholen!

Fakt ist, das so ziemlich jeder einen alten Bock im Keller hat. DIe Kisten fahren auch, na klar aber mehr Spaß macht oft ein Teil mit breiten Reifen. In meine Klassik Kiste passen nur 2,1er rein, ich wäre oft froh über ein neues Rad. Und etwas gefedert tu es weniger weh, ganz gefedert noch weniger, obwohl es auch nicht vor Krämpfen schützt...

Fazit: jeder wie er will! Alles ist erlaut! Wenn Du alt fährst, so ist es super, Wenn er neu fährt so ist es super. Who cares? Alles andere könnte man an einem Stammtisch Abend zusammenführen, da bleibt noch mehr Zeit zum Klönen...

Noch ein Gedanke: ich habe das eine oder andere klassische Bike gehabt, ebenso einige alte Teile. Jedoch kommt es mir in erster Linie auf die Funktion an. Geh mir fort mit Stuff, den man permanent einstellen muss oder zickigen Bremsen (die verdammten Avid Arch Supreme kommen wieder ab!!) oder Schaltungen. Schön anzusehen aber schrott zu fahren. Vielleicht denken in dieser Runde einige so und kommen daher nicht immer mit ihren 15 Jahre alten Hobeln.

Wann treffen wir uns das nächste Mal???

Cheers,

Hörni:daumen:
 
Moin Manni,

... 37 km in 4 Stunden, hättest Du auch gepackt!!


Wann treffen wir uns das nächste Mal???

Cheers,

Hörni:daumen:

Diesmal hätte ich es wahrscheinlich gepackt. Die letzten Male allerdings nicht, ist ja auch nicht schlimm.

Nächstes Treffen : Hoffentlich bald!

Ich finde es ja klasse, dass so viele zu den Treffen kommen, ganz besonders dass die Bremer Jungs (fast) immer dabei sind. Ist ja auch schön, wenn neue Gesichter auftauchen und sich vom Virus MTB anstecken lassen. Früher oder später will dann ja auch fast jeder ein Klassisches MTB sein Eigen nennen.

Ich hab ja auch ein paar "moderne" GT's, bringe ich dann bei der nächsten Ausfahrt mit. Und das auch gerne!

AAAAABER: Wenn es heist Klassiker-Treffen, dann gibt es für mich keine zwei Meinungen, dann reise ich mit Klassischem "Stuff" an. Und dann gehören die Kettenfettgespräche auch dazu, genauso wie eine gemäßigte Ausfahrt. Man muss ja nicht die wurzeligsten Trails fahren oder Schlammlöcher suchen. Da sollte auch keiner Angst um seine Schätzchen haben müssen.

Vielleicht sollten wir das Thema Stammisch auch mal vertiefen. :D Ist natürlich blöd für die Becks Boys, bisschen weite Anreise für ein Bier oder zwei.:eek:

Nichtsdestotrotz bin ich natürlich weiterhin gerne bei den Treffen, und wenns nur für 20 min. Klönschnack reicht. Das ist es mir wert.:daumen:

Manni
 
Moin,

zu gestern; Leute, es war echt klasse! Mit so einer Horde durch die Botanik zu schreddern, macht wirklich Spaß. Unsere Strecke diesmal war auch wirklich toll und leicht zum noch besseren variiert. Das Wetter hat ebenfalls mitgespielt und der herrliche Herbstwald war eine tolle Kulisse.

Wo sind die Bilder?

Zum Klassik/Neu Thema; Ich finde es klasse, wenn viele ältere Bikes am Start sind, halte aber nicht viel davon hier irgendwelche Regeln zu formulieren. Was uns zusammenfügt ist die Freude an einer gemeinsamen Leidenschaft. Ob da einer was Altes oder eher was Neues bevorzugt ist letztendlich wurscht.

Ich selbst hab die Classics mittlerweile über eBay in reine Liquidität umgewandelt (bis auf das Stadtbike) und fahre moderne Teile, denn bei den paar Malen, die ich überhaupt zum Biken Zeit finde, möchte ich Funktion und Solidität moderner Bikes nicht missen...

Aber schön find ich sie trotzdem...
 
Moin,

zu gestern; Leute, es war echt klasse!

Wo sind die Bilder?


Ich selbst hab die Classics mittlerweile über eBay in reine Liquidität umgewandelt (bis auf das Stadtbike) und fahre moderne Teile, denn bei den paar Malen, die ich überhaupt zum Biken Zeit finde, möchte ich Funktion und Solidität moderner Bikes nicht missen...

Aber schön find ich sie trotzdem...

Solange Du nicht so auftauchst:
;)

ist doch alles im grünen Bereich!

Tolles Nicolai übrigens!
 
Nur müssen sich die Neon Cannondale Fahre halt ihre Sprüche abholen!
...
Und etwas gefedert tu es weniger weh, ganz gefedert noch weniger, obwohl es auch nicht vor Krämpfen schützt...

ahja: tiefschläge in meine richtung. :eek:
ich steh zu meiner neon-dose. finde die optisch echt schick. und du wirst sehen: in nur 20 jahren ist das auch ein klassiker! :cool:

ansonsten kann ich mich den aussagen hier anschließen: im prinzip ist es doch echt wurscht wer was fährt, hauptsache ist doch der spaß am biken und das man mit gleichgesinnten in einer netten gruppe unterwegs ist.
Ich finde zeit zum klönen haben wir doch immer recht viel. wir machen unzählige kleinere und größere pausen nach den anstiegen wo man verschnaufen kann und gefachsimpelt wird. und das ist auch gut so. dazu dann noch fast immer auch eine gaststätteneinkehr am ende oder zur halbzeit.

und was das gefahre mit den klassischen bikes angeht: das war ja nun mein erster ausritt auf meinem ersten moderneren bike und ich muß sagen daß macht einfach mehr fun grade in solch etwas anspruchsvollerem gelände wie den HaBe. Ich habe mich die letzten beiden treffen mit dem Zaskar rumgequält: abfahrten über wurzeln und buckelpisten mit ner federgabel die nur so heißt weil da irgendwo was ein bischen wippt und bremsen wo man krämpfe in den händen bekommt - da ist man doch ziemlich angespannt - vom sicherheitsfaktor mal ganz zu schweigen.
mein klein ist da schon ne ganze ecke besser - aber natürlich auch kein vergleich zum jekyll.
fazit für mich: wenn ich in meiner freizeit biken gehe soll es in erster linie spaß machen und ich will dabei solche geilen pisten wie in den HaBe fahren und das ist eben einfach mehr funfaktor mit neuerem material.

Wann treffen wir uns das nächste Mal???

hatte nicht jemand den letzten Oktober-Sonntag 26.10 vorgeschlagen?
Von mir aus...
 
Moin!
Ich hab das Thema ja mal angeleiert und muß Manni recht geben. Ihr solltet das Thema in die Norddeutschland-Ecke verschieben (lassen). Mit einer Classic-Ausfahrt wie z.B. Berlin hat das ganz nix zu tun. Ist für mich nicht weiter schlimm, ich hab eh meist keine Zeit wg. Renn"stress", aber bei "uneingeweihten" könnt es zu Mißverständnissen führen.

in meiner freizeit biken gehe soll es in erster linie spaß machen und ich will dabei solche geilen pisten wie in den HaBe fahren und das ist eben einfach mehr funfaktor mit neuerem material.

Das ist Ok und ich sehs genau so. Aber genau aus diesem Grund hab ich mich beim ersten Mal ausgeklint. Für meinen Oldie mit Cantis wars mir einfach zu heftig.

So und nu wieder raus aufs Rad!

Robert
 
Zuletzt bearbeitet:
Solange Du nicht so auftauchst:
;)

ist doch alles im grünen Bereich!

Tolles Nicolai übrigens!


Miste, ich hatte doch gesagt, sie sollen das Bild nicht veröffentlichen...

:daumen:
:lol:

Wir müssen es unbedingt beibehalten, dass wir irgendwo einkehren und zwischen dem Biken a bissl quatschen.

Es gab schon die Idee, das nächste Treffen in Harburg zu starten und nach einer gemütlichen Tour durch den Freihafen auf dem Hamburger Rathausmarkt den Weihnachtsmarkt zu besuchen, was zwangsläufig zu einer Menge Sozialisierung führen würde...Außerdem könnten die Bremer dann dort wieder in den Zug steigen und gen Heimat fahren, ohne zum Ausgangspunkt zurückfahren zu müssen. Zudem könnte man geistige Getränke genießen, ohne rechtliche Konsequenzen fürchten zu müssen...
 
Es gab schon die Idee, das nächste Treffen in Harburg zu starten und nach einer gemütlichen Tour durch den Freihafen auf dem Hamburger Rathausmarkt den Weihnachtsmarkt zu besuchen.

man kann zwar schon seit einiger Zeit wieder in den einschlägigen supermarktketten lebkuchen und mandelgebäck erwerben aber zum glück gibt es im oktober noch keinen weihnachtsmarkt.....

eine tour von harburg durch den freihafen ist alleine aber unserer nicht würdig denke ich. das radle ich gemächlich mit meiner freundin auf ihrem torpedo 3gang-rad mit einkaufskorb in 'ner stunde... wir können das aber gerne an eine kürzere HaBe Tour mal hintendranhängen und dann auf der anderen elbseite eine der strandlokalitäten aufsuchen. von fischmarkt bis teufelsbrück gibts da so einiges wenn man aus dem elbtunnel wieder auftaucht. von kultig bis edel massig auswahl.
 
Hallo,also,ich kann es schon ein bißchen verstehen,das Manni es so sieht.....klar,das ganze war mal als Klassikerstreffen ins Leben gerufen worden,und es ist ja auch eine Freude die teilweisen sehr,sehr schönen Klassiker anzuschauen ,und auch zu fahren! Keine Frage,ich liebe mein Voodo und mein brodie auch,muß aber auch ganz einfach sagen,das ich jemanden der ein neues bike fährt,und mich fragt ,ob er auch mal mitkommen dürfe,nicht einfach vor den Kopf stoßen mag und dann sage...nein bleib du mal lieber zu Hause.
Und wißt ihr was,mittlerweile muß ich sagen,das, was wir da teilweise fahren,wie z.B. Gestern in der Fischecker Heide diese brutal geile "Achterbahn",da kann ich nur sagen,die möchte ich mit Canti´s nicht mehr fahren!!Und was wir da mittlerweile auf die Beine stellen... wie auch immer wir das nennen wollen,ist einfach richtig großartig!!! Und das meine ich ernst,mir macht es unheimlich Spaß und ich freue mich jedesmal wieder auf die HaBe´s und vor allem auch auf euch:daumen:
Also,mir ist es letztlich wurscht,wer was fährt,hauptsache wir fahren gemeinsam! Und das hoffentlich noch lange :daumen:

Gruß aus Bremen
 
Zurück