Klassikertreffen in Hamburg

Nun denn,schön zu hören,das Ihr heute anscheinend eine "klassisch" schöne Ausfahrt hattet.Wäre zu gern dabei gewesen!!
Sollten wir mal telefonieren?Bevor wir strafversetzt werden?

Gruß aus Bremen
 
Was ich ja fast vergessen hatte...schön das du wieder dabei bist Andomar:daumen:
Hatte schon Angst , du hättest dein bike verkauft:D
Freue mich schon jetzt auf das nächste Treffen bei dem du wieder dabei bist.

Also ...bitte vielleicht schon mal um Vorschläge für einen neuen Forumsnamen:daumen:

Ich finde " Freunde des Geländeradsports" wirklich gut.

Gruß aus Bremen
 
Neigungsgruppe meinte ich natürlich auch,sorry für den groben Schnitzer.
Klar das von dir vorgeschlagene Forum passt,also,was gibt es groß zu überlegen.Wir sollten die Sache möglichst schnell klären.
Also,bis demnächst im neuen Forum....

Gruß aus Bremen
 
Leute,

gestern war es cool und zwar im wahrsten Sinne des Wortes. Man könnte auch sagen schweinekalt. Aber schön und durchaus trainingsintensiv.

Über die Zensurbemühungen von Seiten der wenig toleranten Dritten sollten wir an anderer Stelle sprechen. zB in einem neuen Thread namens "Wieso in Deutschland jeder Depp, der ein bisschen Einfluss ausüben kann, immer meint anderen Vorschriften machen zu müssen".
Bitte nicht mehr hier thematisieren, dass ist wirklich off topic und spammt unseren schönen Thread zu.


Ich schlage vor, dass wir nunmehr in Phase der Planung des Hamburger Classic Bike Treffs eintreten und unsere Glühwein- bzw. Grillrunde intensivieren. Wer wäre dabei?
Ich bringe Grill und Würschtel mit. Andere notwendige HArdware ist vorhanden. Brauchen wir nur noch eine halbwegs fußtrockene alsternahe Stelle, an der wir im Dezember Grillen können.
 
Moin die Herren der Neigungsgruppe,

@Falk und Markus - schön war die Klassikausfahrt gestern, 30 km waren es etwa? Ich spüre die Knochen mit einem zufriedenen Grinsen im Gesicht!

Wie geil ist eigentlich die neue Wendung im Forum bitte?

Meine ewige Meinung:

1. Leben und leben lassen!
2. Internet Foren regeln sich selbst.
3. Gralshüter sind dazu da, den Ton von Diskussionen zu überwachen, wenn es unter die Gürtellinie geht.

Ton bzw. Anstand liebe Freunde des zweirädrigen Geländesports, die sich weniger auf Wohnzimmervitrinen bzw. Schrauberkeller beschränken als vielmehr grob- und feinstollige Zweiradkreationen durch Wald und Wiesen prügeln, waltet in diesem Thread zu Hauf!

Ein lustiger Kommentar eines Mitstreiters nach einer der ersten Klassikausfahrten: „Mann das war ja echt geil, die alte Karre wieder bewegt zu habe! Aber das Geschaukel mit dem starren Klein tue ich mir im Gelände nicht mehr an, dafür bin ich zu alt ;-) Ich komme nächstes Mal mit dem Fully, wenn ich darf!“ Und er durfte. Und wir wurden glücklich…

Jeder hier hat mindestens eine alte Gurke im Keller. Und fährt diese bei Zeiten auch.

Eignen sich die alten Geschöpfe für Dauerbelastungen?

Ich spreche hier für meine alten Räder: nach einem lustigen Aufenthalt in Morzine, Frankreich letzten Sommer mit meinem 1995er Dynamics musste ich feststellen, dass ich nicht umsonst der einzige felgengebremste Depp am Hang war. Mir hats etliche Stollen einfach herausgebrochen (so viel zu alten Reifen und altersspezifischem Aufbau), ich hatte ein halbes Duzend Durchschläge und die Felge hatte Temperaturen jenseits der 100 Grad nach langen Abfahrten – trotz Pausen. Einen guten Steuersatz habe ich in der Woche übrigens auch geschafft.

Quintessenz: Für den ambitionierten Sport taugen selbst Youngtimer nicht, starre Geschosse sind nur im Stadtpark gut aufgehoben.

Also die Einstellung der Freunde der Neigungsgruppe stimmt, wir sind Sportler mit einem klassischen Herzen! Einschränkungen der Meinungsfreiheit gab es Deutschland bereits zwei Mal. Und die Ergebnisse kennt jeder. in dieser Gruppe dagegen waltet eine gewisse Toleranz, auch gegenüber anders Denkenden…


Insofern freue ich mich auf die nächste Ausfahrt, wie immer kommt wie er mag – Vorschlag nextes Wochenende am Sonntag, 08. November 11:00 Uhr – alrighty?

Cheers,


Hörni
 
Also,

wir grillen am 20.12. in Hamburg. Irgendwo in einer privilegierten Gegend um die Alster herum, in der wir uns zuhause fühlen. Vorher schauen wir uns das Elend in den anderen Vierteln von unseren Geländerädern aus an...Da wird uns dann so richtig warm ums Herz.

Aber Scherz beiseite. Der Plan, den wir vorhin in groben Zügen gefasst haben sieht eine flotte Tour im Stadtgebiet Hamburg (zB Freihafen /Volkspark/ oder Stadtpark für die Starrbikefahrer lol, Danke Hörni!) vor, gefolgt von ausgiebiger Stärkung mit geistigen Getränken und fetthaltigem Essen.

Dabei erinnern wir uns an die guten alten Classic Zeiten, als es eine gewisse Kleingärtner-Regelungswut-Mentalität noch nicht gab, die vor ziemlich genau zwanzig Jahren in unser Land schwappte. Muss ich anmerkeln aus welcher Himmelsrichtung?

Dann gibt´s auf jeden Fall noch einen Julklapp mit Biketeilgeschenken.

Was haltet Ihr davon? Wer ist dabei?
 
ich sag nur: wunderbar, so machen wir`s!!!:daumen:
Julklapp ist eine super Idee,

Dabei erinnern wir uns an die guten alten Classic Zeiten, als es eine gewisse Kleingärtner-Regelungswut-Mentalität noch nicht gab, die vor ziemlich genau zwanzig Jahren in unser Land schwappte. Muss ich anmerkeln aus welcher Himmelsrichtung?
Aus der derselben wie die blühenden Landschaften?:confused:
 
Grillen und Julklapp klingt richtig gut,wird bestimmt eine nette Ausfahrt,mit gemütlichem und besinnlichen Charakter!! Werde mal schauen ob ich noch etwas altes in meinem Schuppen finde.
Ich werde mal versuchen ein paar Bremer zu motivieren.Hamburg mit seinen ausgesprochen toleranten und über den Tellerrand schauenden Bürgern ist doch immer eine Reise wert !!!
Und wo gibt es sonst noch Classictreffen,wo es sich lohnt, extra 130 KM Anreise in Kauf zu nehmen,und das auch noch gerne.

Gruß aus Bremen
 
Rock on!!

Julklapp mit klassischen Biketeilen ist ja Wahnsinn! Alles für die Vitrine natürlich.

20.12. ist gebucht, Grillen finde ich auch höchst erwärmend in weihnachtlicher Vorstimmung. Vielleicht können wir die Bikes danach irgendwo zwischenlagern und richtig aufm Kiez einheizen?

Cheers,

ein tolerentes Horn
 
Nachdem die Planung für die Weihnachtsfeier der Neigungsgruppe nun unter Dach und Fach ist und auch im Übrigen hier wieder Ruhe eingekehrt ist, erlaube ich mich noch mal auf unsere nächste Ausfahrt am Sonntag, den 8. November, 11 Uhr hinzuweisen. Treffpunkt wäre wieder der Parkplatz an der Kärntner Hütte und willkommen ist jeder. Weggeschickt wird sicher niemand, nur weil er ein Post-1995-Bike fährt.

Und irgendwelche Wettervorbehalte brauchen angesichts der mittlerweile verbreiteten Kleidungsstücke mit 3-Fach-Gore-Tex-Membran nun wirklich nicht mehr gemacht werden :D Oder bezieht sich der thematische Kontext dieses Forums auch auf die Bekleidung und ich muss in den guten alten, neonfarbenen und leider auch äußerst wasserdurchlässigen RiffRaff-Klamotten fahren ? Keine Sorge, dass werde ich Euch ersparen :cool:

Wer kommt ?
 
ich glaube, der "kontext des forums" ist nur genügende strapaziert worden, und ihr kehrt wieder zur tagesordnung zurück.
sprich radfahren, tote tiere grillen, und elektrolyhthaltige hopfengetränke konsumieren. reihenfolge egal.
derjenige der auf altmetall in passender bekleidung aufläuft, ist natürlich der held, alle anderen sind looser ;)

ciao
flo
 
Moin Flo, genau so machen wir das. Für die nächste Ausfahrt auf Alteisen hier in den Blankeneser Hügeln habe ich daher heute schon folgendes klassische Elektrolyt-Getränk erstanden :daumen:



Aber erst mal morgen 11:00 Uhr in den HaBe's. Wer kommt noch außer Hoerni ? Das Wetter soll ja herrlich werden :lol:
 
Hallo Jungs,

ich habe es Gestern vorgezogen zu arbeiten:D

Ich hoffe ihr hattet eine schöne Ausfahrt,und ich will ja gar nicht mehr rumjammern,aber ihr glaubt nicht ,wie sehr ich mich auf die Runde im Dezember freue.
Und ich hoffe inständig , das wir nächstes Jahr möglichst früh anfangen zu fahren bzw. komplett durchfahren, und es dann,wenn es langsam wieder grüner wird, richtig krachen lassen !Hoffentlich werden wir dann mal wieder etwas mehr Leute sein.
Ich kann jedenfalls sagen,das Sven und Daniel wieder durchstarten wollen,und Olli will auch wieder mehr machen,also:daumen:

Ich weiß ja,das es noch lange hin ist,aber sollten wir nächstes Frühjahr nicht mal eine Tagestour,oder evtl. mit Übernachtung im Harz verbringen?
Ich hätte mal wieder richtig Lust dort zu fahren.
Also,wir können das ja mal vorrausschauend planen.

Gruß aus Bremen
 
Ich hoffe ihr hattet eine schöne Ausfahrt

Moin, die Ausfahrt war herrlich. (Fast) trockene Trails und von oben sogar Sonne, auch wenn es auf dem Bild vielleicht nicht so gut zu erkennen ist.


Da bei mir alle Klassiker zur Zeit eine einzige Großbaustelle sind, waren wir nicht ganz klassisch unterwegs, daher verfremde ich die Bilder hier mal etwas...


Dafür hat der Hoerni einen neuen Geschwindigkeitsrekord aufgestellt :eek:


Fragt mich nicht, wie er das gemacht hat. Er ist und bleibt bergab halt unsere Trail-Queen :D

Ich weiß ja,das es noch lange hin ist,aber sollten wir nächstes Frühjahr nicht mal eine Tagestour,oder evtl. mit Übernachtung im Harz verbringen?

Harz ist eine super Idee, sollten wir mal frühzeitig planen. Ich kann diese Unterkunft sehr empfehlen http://untermuehle-harz.de/. Der Chef dort ist selber Biker (und hat jede Menge Klassiker in der Garage). Außerdem ist es günstig und liegt mitten an den Trails.
 
evtl sollte man im Auto den track record abschalten?


Ansonsten die WE gibt´s wieder eine Ausfahrt. Plan ist Sonntag, Start um 10.30. Start Buskehre Vahrenwinkelweg. Jemand Lust?
Wir sind schon 3
 
Plan ist Sonntag, Start um 10.30. Start Buskehre Vahrenwinkelweg. Jemand Lust?
Wir sind schon 3

Ist das die Buskehre an der Kuhtrift ? Bin dabei. Wer kommt denn noch mit ? BTW, wäre die Startzeit auf 11:00 Uhr verhandelbar ? Nicht wegen meines Schönheitsschlafes, sondern weil dann die Truppe vom (vor-)letzten Wochenende auch startet (die von der Kettenriss-Runde :D)

Genau! Jetzt kann er sich aussuchen, ob er auf der Autobahn geschlichen oder in der City gerast ist :D

Nenenene, das kleine technische Helferlein wurde (unter notarieller Aufsicht) erst auf dem Parkplatz beim Losfahren aktiviert ! Vielleicht eine Verschwörung ? Das GPS-System wurde gehacked ? Passiert uns also demnächst sowas hier häufiger, wenn wir unserem Navi vertrauen ?

australien-auto-im-pool-12707094-mbqf,templateId=renderScaled,property=Bild,height=349.jpg


Fragen über Fragen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin an alle,

Thumbs up an Hoerni & Falloutboy für die Vmax-Messung ;-)

Next So: Wenn, dann kann ich nur kurz dabei sein.

In der Woche abends B`nese? MI?

TWIMC:
Hoffe, unsere Ausfahrt morgen wird länger, als unser Nightride vorgestern, der nach 10 Minuten abrupt durch einen defekten Freilauf beendet wurde. Edco halt. "Wer hats erfunden ? Die Schweizer..."
Nabe wieder i.O., ein Cent-Teil (Sperrklinkenhaltefeder) wurde anstandslos ersetzt. Offenbar bügelt die nunmehr holländische Führung die kontruktiven Unzulänglichkeiten der Eidgenossen glatt... Bis zum nächsten Federbruch wird im Timeless ein Ersatz-HR deponiert :-D.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Kettenriss-Runde waren die Kollegen, die alle fünf Minuten Sätze absondern wie: "wollen wir jetzt im Wald rumstehen oder biken" oder " jetzt sind wir in 40 Min erst 15 KM gefahren" oder?

Die waren für meinen Geschmack ein wenig, sagen wir, engagiert...
 
Zurück