Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Weil man es so u.a. auch Jägern schmackhaft machen kann.Warum auch immer alle Hersteller meinen, dass Outdoor-Kleidung in Steingrau, Olivgrün oder Khaki sein muss.
Warum auch immer alle Hersteller meinen, dass Outdoor-Kleidung in Steingrau, Olivgrün oder Khaki sein muss.
Warum auch immer alle Hersteller meinen, dass Outdoor-Kleidung in Steingrau, Olivgrün oder Khaki sein muss.
Na ja, die Jacken sind bestellt und sollten übermorgen ankommen, bin ja mal gespannt, wie die sich wirklich unterscheiden. Für einen kleinen "Unterschied" bezahle ich doch schließlich nicht den 10-fachen Preis. Das ist halt der Eindruck, den ich habe: Die Markenklamotten sind VIEL teurer, aber nur minimal besser. Da ist mir der Discounterkompromiss allemal lieber.
Ich bin mit den Discounterhosen auch schon mehrfach 100+km Touren gefahren, geht alles. Gut, der Arsch tut danach weh, aber täte er das in der 100€ Hose nicht? Wage ich halt zu bezweifeln, genauso wie ich bezweifle, dass man in der Markenjacke nicht schwitzt. Was ja auch eben schon bestätigt wurde.
Ich bereue es schon fast, die Lidl-Jacke zurückgeschickt zu haben. Wenn man in den ganzen Jacken eh schwitzt, dann lieber in der für 15€ als in der für 100€.
Ich habe zwischen Lidl und Aldi Hosen keinen Unterschied bemerkt, ausser dass die Lidl Radhose nach 20km an den Nähten aufging. Die Aldi Radhosen kann ich 100km mit Mühe benutzen, weil dann das zu dünne Polster mich etwas wundschrubbelt."Die Hosen" gibt es ja nicht. Grundsätzlich würde ich aber sagen, dass sie für den Anfang durchaus taugen. Wie gesagt, ich fahre in den Aldi/Lidl-Hosen regelmäßig 80-120 Tageskilometer und erst bei um die 100 rum fängt es an, unangenehm zu werden. Geht aber auch und wenn du nur ein "bisschen" mehr ausgibst, wirst du eh dieselben Probleme haben. Wie es mit Hosen für 200€ ist, kann ich nicht beurteilen, aber da nehme ich lieber 'nen schmerzenden Arsch in Kauf, als dass ich mich für knapp 1000€ mit Hosen eindecke.
Außerdem habe ich bisher ganz klar die Erfahrung gemacht, dass die Lidl-Hosen deutlich bessere Polster haben als die vom Aldi.
Vermutlich anderes Material das sich bei gleicher Stärke nicht so stark komprimieren lässt. Auch die Passform der Hose hat bestimmt Einfluss auf die Funktion.e die von Aldi. Seltsamerweise aber sitzt sie absolut hervorragend und auch nach einer 150km Tagesetappe merkte ich am Hintern absolut nichts! Das gleiche habe ich mit meiner CRAFT Hose bemerkt.
Ich bin noch am rätseln, was die das anders gemacht haben als bei der von Aldi. Weil optisch sehen die Polster gleich aus.
Und weil man in der Natur mit dem grellbuntem Zeug einfach nicht wie ein Fremdkörper wirken möchte...
Ich habe einen sehr guten Weg gefunden, das Schwitzen zu unterbinden.
Nimm eine richtige Radjacke,die am Rücken ein dünnes Fleece hat....
Da man am Rücken am meisten schwitzt, geht da der Dampf sofort raus.
schwitzen tust durch die körperliche Aktivität an sich.
das hat nix mit Kleidung zu tun, geh mal nakig joggen, oh schreck oh graus ich bin nass obwohl ich nix an hab.
wenns schwitzen unterbinden willst beweg dich einfach nur nicht.
ebenfalls käse,
einerseits, das du am rücken am meisten schwitzt mag sein aber das man"es zu verallgemeinern" ist völliger unsin.
gibt leute die mehr an der brust andere nur unter den achseln schwitzen.
ebenfalls ob bei dir irgend ein dampf sofort rausgeht durch dein Fleece?
der Prozess schwitzen bedeutet Schweißdrüsen geben immer flüssigen wasser an die haut ab, so fängts erst mal an......da gibt's erst mal sehr lange keinen dampf.
kann auch sein das man erst ab nem gewissen alter diesem biologischen Mysterien auf die schliche kommt.
Kassenbon reicht immer für den Umtausch.Hi, noch ein Update zur 16€ Softshelljacke von Lidl, die es letztens gab:
Die Jacke ist für mich unbrauchbar. Erst auf dem Rad hat sich gezeigt, dass die Schultern(?),zu schmal geschnitten sind, so dass die Ärmel auf dem Rad viel zu hoch rutschen.
Doof, dass ich die Verpackung weggeworfen habe, also wohl nix mit Umtausch. Na evtl. taugt das Teil ohne Ärmel.
Hab die Klamotte noch gefunden:
Rucksack: Der ist sehr schön schmal, baut nicht zu hoch (dass man mit dem Helm hängen bleibt - wie manch Markenteil) und superleicht durch dieses dünne Material. Der kommt aber erst im April rum wieder denk ich...
http://www.lidl.de/de/crivit-sports-leichtgewicht-rucksack/p179556
370 GrammSaucool...soviel wie 10 Scheiben Kochschinken
Wurde auch auf der LIDL Seite durchgängig mit fast 5 Sternen bewertetFür nen 10er war das echt ein genialer Kauf...
obwohl ich auch noch überlege, mir eine von Decathlon zu bestellen:
http://www.decathlon.de/softshelljacke-bionnassay-500-herren-schwarz-id_8189747.html (60€)