D
Deleted 176616
Guest
Generell wurde ich nix bei Aldi kaufen allein schon wegen den Bedingungen unter denen die meisten Sachen da hergestellt werden.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Generell wurde ich nix bei Aldi kaufen allein schon wegen den Bedingungen unter denen die meisten Sachen da hergestellt werden.
Einem Freund von mir sind mal die Eier angeschwollen weil in der Radler-Short vom Aldi giftige Stoffe waren ...
Dieses Jahr bleiben sie klein das Aldi-Zeug ist jetzt nach Öko-Tex-Standard zertifiert. Nur noch die Schadstoffe drin, die du selber einleitest.
Als Grund wird angegeben, dass, wenn auch in stark begrenztem Umfang, Schadstoffe im gekennzeichneten Erzeugnis explizit erlaubt sind, selbst in jenen der Produktklasse I (Babyartikel).



???
muss ich jetzt aldi sachen (keine Ahnung wer der Hersteller ist) gleich mit Puma, Umbro, Fila, Adidas, Reebok, Nike and ASICS und viele anderen jetzt setzten?
o.g. sind bekannt für ihre Herstellung in "Sweatshops", obwohl Puma jetzt unterschrieben hat, dass die keine Minderjährige (<15J) in ihren indischen Sweatshops einsetzten werden.
Quelle: Oxfam, TUC
Welche Marke kann ich so (nach Deine Meinung) mit Gewissern kaufen?
sorry - aber ich finde deine Aussage nicht konsequent.
Jack Wolfskin ist Mitgleid von FairWear: http://www.jack-wolfskin.com/desktopdefault.aspx/tabid-838/1094_read-21017/
Es scheint doch tatsächlich Leute zu geben die meinen nur weil ein Produkt das 10-20 fache kostet keine "Schadstoffe" drin sind
Und die Arbeitsbedingungen sind bei den Firmen die ihre Produkte teuer verkaufen und dabei trotzdem billig in China, Indien oder sonst wo produzieren lassen natürlich auch viel viel besser.
Ihr habt schon recht, Statussymbole sind was tolles![]()
Deshalb ist ein Fiat Uno auch besser wie ein 7er BMW. 
Und eins muss ich noch loswerden: Nur weil jemand ein 5000 Euro Carbonbike und klamotten von Gonso, Vaude und Konsorten hat kann er trotzdem nicht zwingend besser biken.
Gruß
kunks
, man sieht kaum einen Biken also is es latte was du an hast, Hauptsache es hält dich warm.
. In Sachen Atmungsaktivität ist die Hose ebenfalls nicht der Brüller, schon nach ner kurzen Runde schwitzt man da ziemlich heftig drin. Eine billige Gonso-Trägerhose im Vergleich (30 Euro bei ebay) ist da in jeder Hinsicht besser und zusätzlich noch komfortabler zu tragen. Das lange Trikot bzw. die Trikotjacke von letztem Jahr sind auch nicht so wirklich atmungsaktiv, aber für winterliche Zwei-Stunden-Ritte durchaus zu gebrauchen. Wer im Winter länger und intensiver biken will, sollte sich in der Tat nach höherwertigen Klamotten umsehen (oder sich auf nen Rollertrainer setzen). Für Kurz- und Mittelstrecken taugen die Klamotten aber durchaus.Es scheint doch tatsächlich Leute zu geben die meinen nur weil ein Produkt das 10-20 fache kostet keine "Schadstoffe" drin sind
Und die Arbeitsbedingungen sind bei den Firmen die ihre Produkte teuer verkaufen und dabei trotzdem billig in China, Indien oder sonst wo produzieren lassen natürlich auch viel viel besser.
Ihr habt schon recht, Statussymbole sind was tolles![]()

Doch, genau diese Argumente werden immer wieder angeführt wenn es um Aldi und Lidl geht! Warum kann man es nicht einfach damit belassen, daß jemand der Aldisachen kaufen will, soll einfach Aldisachen kaufen und die anderen einfach ihre Markenartikel. Wo ist da das Problem?
Gruß
Horst
