Kleidung von Aldi und Lidl

:eek: Klar, da kaufe ich lieber die völlig überteuerte, aber dafür wahrscheinlich handgemachte und aus biologisch angebauten Rohmaterialien verarbeitete Unterwäsche von Odlo und Konsorten...
Denn wenn was teuer ist, muss es ja einen guten Grund dafür haben. :lol:

Leute, Leute... wenn ihr das Geld habt, dann freut euch einfach; aber seit so fair und gesteht euch ein, dass auch Aldi und Lidl Radbekleidung verkauft, die viele Kunden zufrieden stellt. Möglicherweise sogar zufriedener als mit Gonso- und Löffler-Zeugs ;-)
 
Oh Mann...
 

Anhänge

  • images[2].jpg
    images[2].jpg
    1,6 KB · Aufrufe: 48
Leute, Leute... wenn ihr das Geld habt, dann freut euch einfach; aber seit so fair und gesteht euch ein, dass auch Aldi und Lidl Radbekleidung verkauft, die viele Kunden zufrieden stellt. Möglicherweise sogar zufriedener als mit Gonso- und Löffler-Zeugs ;-)

Klar doch. Manche Leute sind auch mit Aldi-Bikes zufrieden:
http://www.aldi-sued.de/de/html/offers/58_26477.htm
Und erzählen, dass die (fast) so gut sind wie ein Cannondale. :D

Kommt halt immer auf deine Ansprüche an. Wenn man keine hat, kann man auch bei Aldi kaufen.
 
Klar doch. Manche Leute sind auch mit Aldi-Bikes zufrieden:
http://www.aldi-sued.de/de/html/offers/58_26477.htm
Und erzählen, dass die (fast) so gut sind wie ein Cannondale. :D

Kommt halt immer auf deine Ansprüche an. Wenn man keine hat, kann man auch bei Aldi kaufen.

Von Lidl-Rädern rede ich ja nicht mal. Das ist wieder eine andere Geschichte :lol:
Wobei auch da eigentlich dein letzter Satz passt...

Wie dem auch sei: Meine Erfahrung mit der Radunterhose von Tchibo hab ich ja schon mitgeteilt; ich trage sie unter den Odlo-Shorts und fühle mich wohl :aetsch:
Und kommt mir nicht mit ''hält länger'' etc... also ICH möchte keine 10 Jahre lang dasselbe Trikot oder gar Unterwäsche tragen...
 
Eine Unterhose zum Biken? Das ist jetzt nicht dein Ernst, oder? Du hast wohl zum ****** auch die Socken an, was? :lol:
 
Eine Unterhose zum Biken? Das ist jetzt nicht dein Ernst, oder? Du hast wohl zum ****** auch die Socken an, was? :lol:

Wenn du dich schon ''Abi2011'' nennst, dann schreibe doch auch in angemessener Form ;-)
Das 5. Wort des 3. Satzes ist nämlich leider zensiert.

Ja, rate mal wieso Radunterhosen angeboten werden...
Man zieht sie unter Shorts an; natürlich nicht in Verbindung mit gepolsterten Radhosen.
 
also gut, ABI2011, wenn Du dann Dein BWL-Studium hinter Dir hast, dann kommst Du wieder, dann reden wir nochmal über alles...es reicht aber auch schon, wenn Du Dir die Mühe gemacht hättest, hier alles zu lesen...sind ja nur 25 Seiten. Aber da lernst Du was fürs Leben, bevor Du hier Dein gefährliches Halbwissen verstreust...;)

hatten wir hier nämlich alles schonmal diskutiert...die Beiträge "drumrum" sind auch lesenswert :daumen: -> http://www.mtb-news.de/forum/showpost.php?p=8131170&postcount=336

Du meinstest doch nicht etwa

:lol::confused:
 
also gut, ABI2011, wenn Du dann Dein BWL-Studium hinter Dir hast, dann kommst Du wieder, dann reden wir nochmal über alles...es reicht aber auch schon, wenn Du Dir die Mühe gemacht hättest, hier alles zu lesen...sind ja nur 25 Seiten. Aber da lernst Du was fürs Leben, bevor Du hier Dein gefährliches Halbwissen verstreust...;)

Was soll ich 25 Seiten durchlesen? Ich bereite mich auf meinen Medizinertest vor, da habe ich keine Zeit. Mir reicht meine eigene Erfahrung mit Bikekleidung von Aldi. Und die war durchwegs sehr sehr schlecht. Da gibt es nunmal nix schönzureden, kleiner Holgi.
 
Hab mir gerade ne kurze Bikehose von Aldi spontan mitgenommen.
Also die Passform ist nach dem ersten Anprobieren voll ok, was soll da auch passen an diesen Wurstpellen. Sie liegt halt überall eng an, aber ohne einzuschneiden
Das Polster macht auch nen ordentlichen Eindruck, und ist zumindest an den empfindlichen Stellen ausgepolstert und nicht nur ein Stück Schaumstoff wie früher.
Am Beinabschluss sind so Gummibänder eingearbeitet damit sich die Hose nicht hochzieht.
Verarbeitungsfehler hab ich keine gefunden.
Morgen mache ich mal die erste Probefahrt, mal sehen wie sie sich so schlägt.


Und bei billig vs teuer ist es doch auch noch ne Sache wie oft man die Sachen benutzt. Ich fahre bis zu 5 Mal die Woche. Nach jeder Tour kommt die Hose in die Waschmaschine. Das macht keine Hose ewig mit, egal ob teuer oder billig. Und ich sehe nicht ein das ich fürs tägliche Training jedes halbe Jahr ne Assoshose für 200 Euro kaufe weil sie kaputt gewaschen ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab mir gerade ne kurze Bikehose von Aldi spontan mitgenommen.
Also die Passform ist nach dem ersten Anprobieren voll ok, was soll da auch passen an diesen Wurstpellen. Sie liegt halt überall eng an, aber ohne einzuschneiden
Das Polster macht auch nen ordentlichen Eindruck, und ist zumindest an den empfindlichen Stellen ausgepolstert und nicht nur ein Stück Schaumstoff wie früher.
Am Beinabschluss sind so Gummibänder eingearbeitet damit sich die Hose nicht hochzieht.
Verarbeitungsfehler hab ich keine gefunden.
Morgen mache ich mal die erste Probefahrt, mal sehen wie sie sich so schlägt.

Was habt ihr denn für einen Riesen-Vorrat von Hosen ? Bei uns hält das max. 1-2 Tage...
 
Keine Ahnung. Lag da bei dem Kramzeugs mit ein paar Trikots rum. War auch noch eine Bibshort da.
 
Er sieht zumindest mal glücklicher aus, als irgendwelche zähnefletschenden Idioten auf ihren Carbonrennsemmeln in Assos-Hosen, die nichmal grüßen können:eek:

[GangsterStyle] Word! [/GangsterStyle]

Lasst doch die Trolle in Ruhe, dann gehen die schon ein in ihren Kellern.

Habe leider keine Hose mehr in meiner Größe bekommen, habe aber auch erst gestern geschaut. Die Handschuhe sind aber jenseits von gut und böse finde ich, das reicht echt nur für "zweimal im Jahr" 20 km-Radtouren.

Es gibt ja inzwischen bei z.B. CRC alte NoFear und 661 Modelle, die paar Euro mehr lohnen sich schon. Sind ja hauptsächlich um sich bei einem Sturz abzufangen, und das können NoFear und 661 etliche Male bevor sie zerbröseln.
Der Weisheit letzter Schluss in Sachen Qualität sind die aber auch nicht.
 
Geiler als "Two and a half man" dieser Thread. Es geht voll ab, fast wie bei nem Marathon im Startblock wenn man dem Nachbar die Luft aus den Reifen lässt :lol:

Weiter so, ich liebe euch :daumen: :D
 
Was haltet Ihr eigentlich von den Crivit Funktionsshirts? Sind die brauchbar für das Geld oder gibt es vergleichbare Alternativen?
also ich habe mir wie gesagt im frühjahr bei lidl die crivit unterhemden ohne ärmel gekauft und muss sagen, dass die richtig, richtig gut sind. bin die jetzt mehrmals bei temperaturen zwischen 12 und 18 °C gefahren - jeweils nur mit Langarm- bzw. Kurzarmtrikot drüber und habe weder gefroren, noch übermässig geschwitzt. Komme ich besser klar, als mit meinen Odlo. Allerdings sind sie wahrscheinlich für Temperaturen jenseits der 25°C etwas zu warm.
 
Etwas hier irritiert mich: Wir gehen mal davon aus, dass die Discounterklamotten (und natürlich nicht nur die) aus China kommen oder so. Dann gehen wir davon aus, dass in diesen Ländern wenig auf gesundheitliche Aspekte Rücksicht genommen wird (wie gerade wieder belegt). Wie kann man denn mit diesem Wissen den Klamotten ungewaschen seine Feuchtgebieten anvertrauen, wie es der eine oder andere hier tut?

Das ist doch ekelhaft.

Zum Thema: Habe mir zuletzt ein U-Hemd beim Aldi geholt (und zunächst bei 90 Grad gewaschen). Passform ok, Funktion auch. Allerdings hab ich kurz vorher ein ähnliches Hemd von Gonso für nur wenig mehr Geld bekommen. Bei Unterwäsche hab ich keine Probleme mit Aldi u. co.. Klamotten, die funktionieren müssen (Dichtigkeit, gängiger Reißverschluss, Atmungsaktivität und nicht zuletzt Passform und Haltbarkeit!!!) kauf ich nicht (mehr) dort.

Gegrüßt wird, wer gegrüßt werden will und das erkennt man recht gut am funkeln in den Augen. Egal welches Rad, egal welche Klamotten, egal welche Kondition.

Bikeunterhosen mit Einsatz sind je nach Einsatz sehr praktisch!
 
Das mit dem Waschen ist aber kein Discounterproblem. Auch die teure Jacke wird in China gefertig und ist genauso verseucht ;)

Egal welche neue Kleidung, wird erstmal gewaschen.
 
Zurück