Kleidung von Aldi und Lidl

Für mich ist und bleibt der Billigschrott von Aldi und co. die allerletzte Wahl! Hab noch nie gute Erfahrung damit gemacht!
Wie soll das auch gehen bei dem Preis! Es hat schon einen Hintergrund, warum die Kleidung der Markenhersteller 3-4 mal soviel kostet! Da wird ja nicht einfach irgendwas zusammen genäht (was man ja bei Aldi und co sehr gut beobachten kann!)! Das hat ja auch was mit Entwicklung zu tun! Softshell und co sind Hitech-Materialien welche ja nun auch nicht irgendwo am Baum wachsen!
Tut mir ja leid wenn ich hier jetzt wieder Illusionen zerstört habe, aber Qualität wird immer seinen Preis haben!
Ich kann auch nicht mit nem SIS Schaltwerk nen Rennen fahren, und mich dann wundern wenn das nicht funzt wie ein XT Schaltwerk!
Also lieber mal nen bissel sparen und was vernünftiges kaufen, denn wer billig kauft, kauft zweimal!

Schöne Grüße an die Sparfüchse^^ :)
 
Also lieber mal nen bissel sparen und was vernünftiges kaufen, denn wer billig kauft, kauft zweimal!

Schöne Grüße an die Sparfüchse^^ :)

Also sind meine Giro Handschuhe für 49,95 Eur Billig Schrott, weil die nach keine 5 Monate reif für die Tonne sind? Und meine Aldi Handschuhe für 15 EUR halten schon 3-4 Jahre...

Für den Alltag, um 10-20 Km zur Arbeit zu fahren reichen die Aldi Teile finde ich, sonst müsste ich ja meine "Guten Klamotten" 5 mal / Woche waschen, das tut bestimmt keiner guten Funktionswäsche gut.

Was die Aldi Mütze angeht, ich ziehe unterm Helm auch nur nen Buff an, alles andere Schwitzt zu sehr, die Aldi Mütze ziehe ich dann nach dem Biken an bis meine Haare wieder trocken sind .

Also ich denke es ist durchaus dass ein oder andere Teil dabei welches nicht unbedingt für die Tonne ist .

Ich werde weiterhin meine Aldi / Alex / Move It Sachen anziehen, vor allem zur Arbeit, da ziehe ich mich eh um, und muss nicht meine teuren Sachen jeden Tag durchnudeln :)
 
Tut mir ja leid wenn ich hier jetzt wieder Illusionen zerstört habe, aber Qualität wird immer seinen Preis haben!

:)

Ich fahre seid Jahrem bei miesem Wetter mit Alditeilen durch die Gegend (wenngleich nicht ausschließlich) und habe festgestellt, dass die Sachen für den Preis okay sind. Sie sind nicht alle gleich gut. Handschuhe und Hosen passen mir z.B. gar nicht. Aber die langen Trikots mit Windblocker-Funktion sind ebenso okay wie die Trikots. Sie sitzen nicht 100%ig, sie sind nicht hochtechnisch- aber sie erfüllen ihren Zweck sehr ordentlich.

Und im Frühjahr kann ich die Teile je nach Zustand guten Gewissens in die Tonne verbringen. Dann haben sie nämlich lange genug gehalten und meine "besseren" Klamotten geschont.
 
Diesmal haben die Überschuhe 3 Wochen gehalten und da war noch eine Woche Pause dazwischen. Und diesmal war es nicht der Reißverschluss, sondern das Innenfutter, das sich auflöst.
 
Ich denke beim Vergleich der Kleidung kommt es ja auch auf die Häufigkeit der Nutzung bzw. die Art an ?

Extrem oft und harte "Belastung", oder mal über einen Waldweg oder Straße, Radweg zur Arbeit.

Habe auch Billigsachen im Einsatz und komme damit super zurecht. Ein Freund hält auch nie was davon und gibt halt mehr Geld aus. Gestern im Aldi eine Sportbrille für 3,99€ gekauft mit 3 versch. Gläsern.
Bisher kein Problem und funktioniert super.

Und falls die dann mal nen Abflug macht ist es "fast" egal da sie nicht teuer war.;)
 
Diesmal haben die Überschuhe 3 Wochen gehalten und da war noch eine Woche Pause dazwischen. Und diesmal war es nicht der Reißverschluss, sondern das Innenfutter, das sich auflöst.

Kurz in die Wachmaschine (falls verschlammt) und dann zurückbringen gegen Geld. Zum Glück sind die da nicht zimperlich mit dem Umtausch.

Das Umtauschen an sich wird einem bei den Discountern zwar etwas schwierig gemcht, da man durch den Ausgang rein muß und sich der genervten Blicke aller in der Kassenschlange stehenden Kunden aussetzt wenn man die Kassiererin in ihrer Arbeit "stört", aber davon muß man sich frei machen.
Schließlich steht man selbst oft genug in der Schlange und darf wegen ner Mutti mit nicht passend gekauften Babysachen warten.
Also keine falsche Scham und wieder zurückbringen, was kaputt gegangen ist!

Ich denke, so mancher Käufer von teurer Markenware hat da im Shop mehr Probleme, seine schon deutlich gebrauchten Klamotten oder Hardware nach längerer Zeit getauscht zu bekommen. Natürlich hört man darüber nur äußerst selten hier etwas, denn wer gibt sich schon die Blöße und sagt etwas schlechtes über die zu horrenden Preisen gekauften Klamotten oder den ach so freundlichen Händler. Geht ja mal garnicht, schließlich ist nur Discounterware schlecht!
 
Waschen, trocknen, 20 Aldieinkaufszettel aufheben, zum Aldi fahren und mich dort an der Kasse anstellen, ist mir nicht peinlich, aber für 5,99 zu viel Aktion. Außerdem muss man ja nicht alle Auswüchse der Wegwerfgesellschaft mitmachen. Ich finds geil, wenn die Dinge funktionieren und viele Jahre halten.

Man filtert so langsam die Klamotten raus, die passen und bei sportlichem Einsatz funktionieren und halten. Und ehrlich gesagt bleibt mir da jetzt nur noch das kurze Unterhemd.

Ich würde auch darüber berichten, wenn die Überschuhe 50 Euro gekostet hätten, kaputt gegangen wären und es hier einen entsprechenden Thread gäbe.

@ralalla: Du hast die Brille schon seit gestern und sie macht bisher keine Probleme? Nicht schlecht :)
 
Denke jeder muss da seine Erfahrungen machen.

Die enganliegenden Hosen mit Polster waren bisher immer in Ordnung, die Trikots sind mMn meistens eher schlecht. Bei einem ist mir nach der ersten Fahrt der Zipper kaputt gegangen - gleich ein zweites Langarmtrikot für lau zugeschickt bekommen. Das ist jetzt nach einigen Wochen aber auch kaputt...:lol: Für "untendrunter" im Winter aber ok.
 
Jetz freu ich mich auf mein erstes Geld aus dem Berufspraktikum. Dann kann ich mir richtige Funktionskleidung von Gore, Vaude & Co. kaufen. Dann habe ich diesen Aldi-Mist nicht mehr nötig. :daumen:

Dann lass es mal richtig krachen - was kostet schon die Welt :lol: Sollen die anderen armen Schlucker doch an ihren Aldi-Klamotten verrecken :cool:

PS: Schon mal drüber nachgedacht, dass es vllt. Leute gibt, die nicht aus Armut bei Aldi Klamotten kaufen, sondern einfach Vernunft walten lassen und nicht 150 Euro für eine Radhose aus Nylon/Polyester (EK: 2€, wenn überhaupt) zahlen möchten?!

Ich bin so einer. Gebe das Geld dann lieber für andere Sachen aus, oder - und das ist der Clou - überhaupt nicht.

BTW: Geiler Username. Schön individuell..^^
 
@ Gr Flash

Und Du recherchierst vor jeder Deiner Ausgaben das man Dich ja nicht verarscht?

Neues Auto oder gebraucht?
Neuer Fernseher oder Auslaufmodell?
Smartphone oder Billighandy?
Ich könnte fast unendlich weiter machen.

Fakt ist, das die Meisten unter uns ihr Geld schon irgendwie loswerden und wenn es beim Urlaub machen oder "schön Essen gehen" ist.
 
Jetz freu ich mich auf mein erstes Geld aus dem Berufspraktikum. Dann kann ich mir richtige Funktionskleidung von Gore, Vaude & Co. kaufen. Dann habe ich diesen Aldi-Mist nicht mehr nötig. :daumen:

Ja mit so nem Berufspraktikum steigt man ja direkt in die Liga der Hochverdiener auf. Da darfs auch ruhig mal Belugakaviar sein anstatt ein Müsliriegel und ne komplette Gore oder Assosausstattung für die kurze Hausrunde. :rolleyes:

Ach ja, vergiss nicht auf dem Trail jeden auszulachen der schlechtere Klamotten hat als du. Wo kämen wir denn da hin wenn wir nicht jeden, der günstiger einkauft nicht sofort runterputzen.
Man muss sich ja als Praktikant auch etwas vom gewöhnlichen Pöbelvolk abheben.
 
DSchon mal drüber nachgedacht, dass es vllt. Leute gibt, die nicht aus Armut bei Aldi Klamotten kaufen, sondern einfach Vernunft walten lassen und nicht 150 Euro für eine Radhose aus Nylon/Polyester (EK: 2€, wenn überhaupt) zahlen möchten?!

Meinst du, der Preis für hochwertige und funktionale Sportbekleidung kommt alleine durch die Materialkosten zustande? Da machen sich eine Menge studierte Leute über lange Zeit viele Gedanken drüber. Das ist ja bei deinem Fahrrad genauso. Das dürfte nach deiner Rechnung dann auch nur 50 Euro kosten und nicht 2000. Und gekauft hast du es in Koblenz und nicht bei Aldi Süd
 
Ganz geil auch so ein Klassenkamerad von mir. Der meinte mal, einen ganz demonstrativ auf Marken-Rebell machen zu müssen. Kauft er sich Sportschuhe von Aldi. 3 Monate später hatte er ein Sport-Attest, weil die fehlende Dämpfung in den Aldiletten seine Knie ruiniert hatten. :(

Da kann man mal sehen, wie verweichlicht die heutige Facebook-Playsi-Jugend ist. Komisch, daß zu meiner Schulzeit keiner über ausgeleierte Gelenke und zerstörte Knie gejammert hat. Vor 30-35 Jahren hätten sich selbst Profisportler nach den Aldischuhen die Finger geleckt.

Viel Spaß noch auf der Überholspur des Lebens :daumen:

Und immer schön ein Dosenbrot im Rucksack ;)
 
...

Ganz geil auch so ein Klassenkamerad von mir. Der meinte mal, einen ganz demonstrativ auf Marken-Rebell machen zu müssen. Kauft er sich Sportschuhe von Aldi. 3 Monate später hatte er ein Sport-Attest, weil die fehlende Dämpfung in den Aldiletten seine Knie ruiniert hatten. :(

Kauf du nur deine Aldi-Sachen. Eure Rechnung müsst ihr früher oder später teuer bezahlen.

:daumen:

Das ist mal eine Ansage. Den Arzt hätte ich gerne gesehen, der diese Diagnose aufgestellt hat. Was hat die Menschheit bloß gemacht, als es noch keine super-air-super-gel-dämpfende-und-hast-du-nicht-gesehen Sportschuhe gab? Meine Knie sind auch kaputt, trotz Marken-Laufschuhen...oder sollte ich sagen wegen der Marken-Schuhen???
Verdien du erstmal das Geld und wenn du dann mal eine Familie hast, kannst du dann mal anfangen zu rechnen, was dir wichtig ist.

Könnte man bei diesem Thread von der allgemeinen Grundsatzdiskussion "Marke vs. Discounter" weggehen und einfach mal für Interessierte die Angebote posten und dann die Erfahrungen dazu? :winken: Und bitte die Aussagen belegen. In Zeiten von Facebook und Co. kann jeder selbst mit 4 Promille noch die peinlichsten Bilder ins Netz stellen, aber hier sieht man nie auch nur ein Beweisbild.

Sollte nur mal eine Anregung sein, denn sonst führt diese Diskussion ins Nichts.
 
Benutzt doch einfach die Ignorierfunktion. Selbst wenn er kein Troll ist, junge Menschen neigen dazu Meinungen und Ansichten ihrer Eltern so zu verteidigen, als ob es ihre eigenen Erfahrungen wären.

Und freut euch dass jemand schon Aldi und Co. hasst bevor er seine ErFAHRungen damit machen konnte, so bleiben mehr Funktionsshirts für uns Discounterbonzen übrig. :lol:

Zudem wird der junge Mann mit seinem Praktikantengehalt die Wirtschaft mehr ankurbeln als ein Aldibuyer mit 50000 Euro Jahreseinkommen, wenn er Gore und Vaude statt Tchibo und Co. kauft.
 
Gibt nur ein Beweisbild meiner 3 Wochen alten Überschuhe.

DSCF0254.jpg

Die vom letzten Jahr hab ich natürlich weggeschmissen.

Der Jürgen Hingsen ist natürlich jetzt ein ganz blödes Beispiel. Für den waren die Adidas ja dann schon wieder zu schnell :)
 

Anhänge

  • DSCF0254.jpg
    DSCF0254.jpg
    54,7 KB · Aufrufe: 164
Gibt nur ein Beweisbild meiner 3 Wochen alten Überschuhe.

Anhang anzeigen 221345

Die vom letzten Jahr hab ich natürlich weggeschmissen.

Der Jürgen Hingsen ist natürlich jetzt ein ganz blödes Beispiel. Für den waren die Adidas ja dann schon wieder zu schnell :)
Genau so stelle ich mir das vor. Damit können die Leser was anfangen und daraus ihre Schlüsse ziehen.
Danke!
 
Zurück