Kleidung von Aldi und Lidl

Aber durchaus machbar für nen ambitionierten Fahrer, gerade wenn im Winter für Langstrecke noch wie bei mir das Rennrad dazu kommt.

Aber nicht mit einer Hose, die zudem für nen ambitionierte Fahrer über 5°C zu warm ist. Die Hose muss ja auch mal gewaschen werden. Oder waschen RR-Fahrer ihre Hosen erst am Ende des Winters? Aber ist ja auch wurscht, wollte nur mal meine Zweifel anmelden, dass jemand weiß, wie viele Kilometer er mit einer Hose gefahren ist, weil ich könnte das beim besten Willen nicht sagen. Außerdem kann die Hose nur so lange halten, wenn man den Reißverschluss grundsätzlich geschlossen hält ;). Ich hab keine Ahnung, von Lidl hatte ich noch nix.
 
also die letzt bei aldi erhältlichen unterhemden (lang und kurz) mit membran vorne sind gut, vielleicht etwas weit geschnnitten,
die lange hose sitzt nicht ganz so gut und fällt sehr gross aus
die armlinge und beinlinge fallen auch relativ gross aus und an den beinlingen lösen sich die nähte z.tl. auf,

für den preis nicht schlecht, aber imho keine langfristige anlage

kann noch keinen richtig langfristigen vergleich zur gore hose (fast neunmal so teuer) bebennen

die jacken waren insgesamt zu weit geschnitten (für rr)
M
 
Unser Aldi hatte noch die Langarmtrikots und die Jacken
aus der "Herbstkollektion2 für 3 bzw. 5 €. Für den Preis kann man
nichts falsch machen. Da ist schon ein Ersatz-Reissverschluss
für ein Markentrikot teurer ...
 
Ich habe mich im frühjahr bei aldi mit sportsachen eingedeckt. Ich war überhaupt nicht zufrieden. Weil das tragegefühl arg schwitzig und feucht war. Und beim dh hat es an den nähten reingezogen. Da war mir immer kalt.
 
Diese Woche gibt's bei Tchibo für 13 EUR Handschuhe, die auch als City-Fahrradhandschuhe für Temperaturen um den Gefrierpunkt taugen könnten. Da ich genau für diesen Zweck noch Windstopper-Handschuhe brauche, habe ich mir die mal besorgt. Machen einen recht tauglichen Eindruck.
 
Ich habe mir Anfang des Jahres die Sportkleidung von Aldi gekauft und bin bisher sehr zufrieden. Für den Preis kann ich sie nur weiterempfehlen. Auch nach mehrmaligem Waschen ist sie noch voll in Ordnung.
 
jemand ne idee wo es aktuell regenhosen gibt? son durchgeweichtes beinkleid fängt bei 3° nach ner halben stunde an zu nerven...
 
jemand ne idee wo es aktuell regenhosen gibt? son durchgeweichtes beinkleid fängt bei 3° nach ner halben stunde an zu nerven...

Bei den Tchibo-Outlets haben sie manchmal noch welche für 6 Euro, hatte mir im Dezember eine gekauft. Passform ist OK (Warum müßen Regenüberhosen immer so ballonartig sein? Man trägt doch da keine Clownshosen oder Baggys darunter, Jeans tragen nicht so dick auf), wird allerdings schnell warm darunter und dann wieder schwitzig, Wasserdichtheit ist auch am Popo und bei Spritzwasser gut.

Ich habe eine weitere Regen(über-)hose von Decathlon (Marke b'Twin), diese liegt enger an und hält zwar warm (2 Layer mit versiegelten Nähten), ist aber trotzdem relativ atmungsaktiv.
Habe das Modell gerade nicht auf der HP gefunden, diese ist sehr wechselhaft.
 
Bei den Tchibo-Outlets haben sie manchmal noch welche für 6 Euro, hatte mir im Dezember eine gekauft. Passform ist OK (Warum müßen Regenüberhosen immer so ballonartig sein?

Ballonartig?! OMG! Das muss direkt mit dem billigen Preis zu tun haben.Billig ist halt nicht gut. So sind nun mal die Markt- und Kostengesetze.
Meine Vaude Spray ist mal ech klasse geschnitten. Nix Ballon. Die passt einfach wie eine anständige Hose passen soll! Da flattert nicht das geringste im Wind. Und unten am Abschluß gibt es ein praktisches Klettband, womit man es da zu machen kann, damit kein Spritzwasser reinkommt.
 
Bei den Tchibo-Outlets haben sie manchmal noch welche für 6 Euro, hatte mir im Dezember eine gekauft. Passform ist OK (Warum müßen Regenüberhosen immer so ballonartig sein? Man trägt doch da keine Clownshosen oder Baggys darunter, Jeans tragen nicht so dick auf), wird allerdings schnell warm darunter und dann wieder schwitzig, Wasserdichtheit ist auch am Popo und bei Spritzwasser gut.

Ich habe eine weitere Regen(über-)hose von Decathlon (Marke b'Twin), diese liegt enger an und hält zwar warm (2 Layer mit versiegelten Nähten), ist aber trotzdem relativ atmungsaktiv.
Habe das Modell gerade nicht auf der HP gefunden, diese ist sehr wechselhaft.
okay denn werd ich montag mal bei tchibo vorbeischauen... die haben ja in der tat immer ein sehr umfassendes sortiment, auch im bereich sport.

dieser ballon-schnitt nervt mich auch ziemlich, überall bleibt man damit hängen...
 
okay denn werd ich montag mal bei tchibo vorbeischauen... die haben ja in der tat immer ein sehr umfassendes sortiment, auch im bereich sport.

Habe gerade noch was gefunden, die oben genannte Spray bei Bruegelmann: http://www.bruegelmann.de/bekleidung/radhosen/vaude-men-spray-pants-ii-black/220885.html
Mit dem 20 Euro-Gutschein (http://www.bruegelmann.de/shopbewertung.html) wird sie sehr attraktiv.

Apropos Markenklamotten: Ich bin heute 5 Min. nach dem Losfahren wieder umgedreht und habe die 120 Euro-North Face Jacke mit "wasserfester" HyVent-Membran gegen eine 13 Euro-Aldi-Regenjacke getauscht, weil die North Face sich selbst bei den wenigen Tropfen vollgesaugt hat...
 
Da könnte man doch kotzen, wenn man "richtig gute" Klamotten kauft und die dann doch nicht funktionieren.
Ich bin gern bereit für gute Ware gutes Geld auszugeben, wenn die Qualität stimmt.

SONST NICHT!!!!
 
.......................
Apropos Markenklamotten: Ich bin heute 5 Min. nach dem Losfahren wieder umgedreht und habe die 120 Euro-North Face Jacke mit "wasserfester" HyVent-Membran gegen eine 13 Euro-Aldi-Regenjacke getauscht, weil die North Face sich selbst bei den wenigen Tropfen vollgesaugt hat...

beschreibe das doch mal genauer? Ist das eine neue Jacke? Wenn ja scheint da doch was nicht zu stimmen und du solltest das gute Stück umtauschen. Oder ist sie älter und hast du sie gewaschen ohne zu imprägnieren. So ein pauschales Statement klingt schon sehr seltsam
 
Geht eigentlich fast am Thema vorbei: Die Jacke ist von 2009, wurde vor 5 Wochen erst mit rund 150-200 ml Imprägnierspray behandelt und seitdem ca. 10 mal getragen (=auf dem Weg zur Arbeit/Uni, dann ausgezogen und auf dem Rückweg wieder angezogen), davon nur 3-4 mal beim Radfahren weil sie zu warm ist bei über 6 °C. Das genaue Modell weiss ich nicht mehr.

Ich finde es nur seltsam dass das sonst problemlos funktionierende Imprägnierspray (Schuhe und andere Jacken wurden damit behandelt) bei der Hyvent-Jacke nichts bringt. Die Jacke wurde vielleicht 5-6 mal mit wenig Waschmittel und ohne Weichspüler gewaschen seit ich sie habe, wird auch nur bei T<5 °C getragen.

Soll jetzt nicht die 1000ste Grundsatzdiskussion über "Marken- kontra NoName-Klamotten" werden, wollte nur zum Ausdruck bringen dass auch Markenhersteller nur mit Wasser kochen und viele Features mehr in der Marketing- denn in der Entwicklungsabteilung geboren werden.

Falls Du mehr wissen willst lass uns das per PN klären.
 
Die Jacke wird nicht durch die Imprägnierung dicht, sondern durch die Membrane. Die Imprägnierung lässt den Regen schön abperlen, aber selbst wenn die Imprägnierung runter ist, sollte die Jacke dicht sein. Wenn das Wasser durch die HyVent Membrane durch ist, ist sie kaputt. Fährst du viel mit Rucksack?
 
Vielleicht sollte ab Post #1174 verschoben werden um Disskusionen hier zu vermeiden ???

So hier mal meine Erfahrung zur Sportunterwäsche die es im (glaub) November bei Lidl gab.

Habe bisher nur das Shirt genutzt, für die Hose war es noch zu warm.
Der Eindruck nach drei Fahrten bei 5-6 Aussentemperatur Grad ist super.

Hatte das Lidl Unterhemd, ein T-Shirt und die Funktionsjacke von e.s. an.
Teilweise lange bergauf Passagen aber auch schnelle Strecken bergab waren dabei. Ebenso eine Tour "im flachen".

Mir war nie zu kalt, Feuchtigkeit wurde von der Lidl Wäsche gut abtransportiert. Auch geschwitzt nach einer Pause war es nicht unangenehm oder zu kalt.

Würde die Sachen jederzeit wieder nehmen.
 
dies ist der Kaufberatungsthread zu Aldi- und Lidl-, etc.-Bekleidung.
Diskussionen über die Mißstände bei Bekleidungshersteller bitte nur im entsprechenden Thread.
Ich habe die Beiträge gelöscht und nicht verschoben.
 
Zurück