Ja, mal ernsthaft: Die Art wie du glaubst, dich rechtfertigen zu müssen, deutet schon darauf hin, dass du mit Aldi-Kleidung von der Bikerschaft akzeptiert werden willst. Der nächste Schritt wäre, sämtliche Diskussion zu ignorieren und einfach dem eigentlichen Hobby (nein, nicht velocipedischer Schwanzvergleich) nachzugehen. Grundsätzlich bin ich nämlich einer Meinung.
Da gibt es vielleicht ein kleines Missverständnis. Ich rechtfertige mich gar nicht. Vielleicht ist mein kleiner Bereich des Hobbys Mountainbike auch zu klein, um die ganzen "meine Klamotten sind teurer, mein Federweg ist größer, mein Bike ist besser"-Attidüden zu verstehen. Meist treibe ich mich nur bei den Classic- und Youngtimer Fans rum. Mein "neuestes" Bike im Fuhrpark ist mindestens 8 Jahre alt, alle anderen mindestens 10 Bikes sind noch älter. Ich habe es gar nicht nötig, immer das neueste, beste oder glänzendste Teil zu haben....und auch gar kein Interesse dran. Ich fahre auch mal ne Tour im Baumwollhemd (auch von Aldi), weil mir die Klamotten egal sind (solange sie sich nicht auf meinen Sammelbereich beziehen).
Ich sage in diesem Thema immer, dass jeder von seinen individuellen Anforderungen kommen muss, bevor er sich etwas kauft. Ich habe dann auch oft versucht zu erläutern wie meine Erfahrungen mit diversen Aldi Teilen sind und welchen Ansprüchen sie gerecht werden. Wenn ich individuell so viel schwitze, dass ein Aldiunterhemd keine Unterschiede zum
Assos Hemd zeigt, dann habe ich das mitgeteilt und kann in Zukunft Geld sparen...ganz einfach...
"sämtliche Diskussionen ignorieren"?...Nein nein...ich glaube das sieht man an meinen über 1000 Beiträgen
Ich finde es nur bedenklich, welch gefährliches Halbwissen hier teilweise abgesondert wird und dass Leute wirklich glauben, dass das
Adidas-Shirt von hochbezahlten deutschen Ingenieren in Handarbeit aus bei Vollmondschein gepflückter Baumwolle zusammengenäht wird und dass es deshalb so teuer ist. Vielleicht hat sich schonmal einer Gedanken drüber gemacht, was
Adidas (und das ist nur ein Beispiel) jährlich für Werbeaufwendungen hat... im Vergleich zu "Crane-Sports". Alleine dadurch ist sicherlich der 3-fache Preis schon zu erklären. An qualitative Aspekte ist in dem Moment aber noch gar nicht gedacht....usw usw...
...am Ende soll jeder mit seinen Klamotten einfach glücklich werden. Und wenn er sich im Vorfeld einfach mal Gedanken drüber gemacht hat: "Was benötige ich überhaupt?", dann sollte er auch das richtige gekauft haben. Diverse Fachbegriffe wie Snob-Effekt, Geltungskonsum etc. habe ich in diversen Beiträgen hier schon erläutert...
...so long...happy shopping!!
PS: Ich hab auch ne RaceFace Regenjacke...sagte ich das schon??