Kleidung von Aldi und Lidl

50% sollten mal im supermarkt nach einem gescheiten Rückrad ausschau halten. Wer sich schämt Aldi- oder Lidlklamotten zu tragen, ist leider nur ein Opfer unserer Gesellschaft - über Qualität und Pass(un)genauigkeit (man beachte die Rennradfahrer-Einteiler, Modell:Homofürst:daumen:) sollte sich hier auch keiner mokieren, wir sind schliesslich alle anders gebaut.

Ich finde z.B. das Lidlfunktionsshirt sehr gut, es passt, sieht nicht aus wie 80% der Bikehemden, die völlig überstrapaziert mit designs/tribals etc sind und es funktioniert genau so gut wie meine Markenhemden(5facher Preis).

Ich würde aber kein Billigrucksack kaufen und dann mein Laptop oder Zerbrechliches spazieren fahren - die Nerven hätt ich nicht.
p.s. sind 12 Liter nicht ein bisschen unterdimensioniert?

mfg h
 
Zuletzt bearbeitet:
Der 12l ist für mich perfekt, da ne Miniregenjacke, Pumpe und Flickzeug reinpassen (alles von Aldi), dazu noch ein oder 2 0,5l Apfelschorle und schon perfekt um sie oben liegen zu lassen und bei der letzten Abfahrt wieder mitzunehmen... da wär mir mein Deuter zu schade für.
 
was müsst Ihr alle nur für kleine................s Selbstvertrauen haben, dass Ihr über Aldi und Lidl Klamotten-Träger lachen wollt???

Nein, ich hab diesmal nichts bei Aldi gekauft, ich habe aber aus vielen Aussagen mitgenommen, dass an der Qualität im Vergleich zu den Vorjahren wohl deutlich abgespeckt wurde. Weiterhin habe ich das Gefühl, dass der Rucksack nicht wirklich günstig war mit den 15 Tacken. In jedem x-beliebigen Wühlladen wirds sowas bestimmt unter 10 Euro geben. Ich hätte - wenn ich das Bild gesehen hätte - bei Aldi ca. 6,99 bis 8,99 geschätzt...

wie alt bist Du eigentlich Atomkraftsuxer? 15? 16? Du fährst vermutlich eh nur Berg runter oder?
 
Weiterhin habe ich das Gefühl, dass der Rucksack nicht wirklich günstig war mit den 15 Tacken. In jedem x-beliebigen Wühlladen wirds sowas bestimmt unter 10 Euro geben. Ich hätte - wenn ich das Bild gesehen hätte - bei Aldi ca. 6,99 bis 8,99 geschätzt...

Na toll. Noch mehr solche "Kunden" wie du, und der Einzelhandel geht Pleite! :( Deine Ausgehsachen kaufste vermutlich nur im Sommerschlußverkauf bei KIK, oder? :rolleyes: Schonmal nachgedacht, dass die Geschäfte bei so einer Einstellung bald keine Mieten und Gehälter mehr bezahlen können? :rolleyes:
 
Hi ,Ihr Lieben will mal weggebombt werden und machte stichprobenmäßige Lesungen auf den 29 Seiten.Ich habe Vollausrüstung für's Trekking und dachte die Klamotten wären nicht verkehrt für's Radfahren.Leider falsch.Die Salewa Gore Tex Jacke taugte 4Jahre(insgesammt 8 Jahre alt,399€),Die Motorrad Regenhose von "Polo" 4 Jahre,34,95€-atmungsaktiv,klebt an den Beinen ohne was drunter.Also meine "Odlo"-Langer Mann,nach 3 Wochen freier Beutel,bishin zu TCM-"Tchibo"-Langermann.TCM kann es besser für einen Bruchteil vom Preis.3 Hosen im wechsel hielten 2 Winter für kleines Geld.Wenn ich PRIVAT fahre;tun es auch "Damenstrumpfhosen "für 99Ct unter der Regenhose (habe keinen Bock mich in Schwuchtelpose auf der Arbeit zu geben).Habe ein LIDL-Trikot-Shirt mit dem ich klar komme.Eine Softshell aus'm "Penny"-das stinkt wie Sau!Rad Unterhosen mit Polster die mir am A.... brennen.Fakt:Unterhosen,Regenbekleidung,Helme nicht vom Supermarkt(nur unter 1000km/Jahr),würde ich mir nicht mehr kaufen.Bei Rucksäcken setze ich auf AIR-TECH.Bin sonst am schwitzen wie ein Berber,aber tue ich so schon aufgrund meines"Aldi"(wo ich nur selten kaufe)-Gewichts von 117 kg.Davon ab die Klamotten passen mir auch nicht,und nicht weil ich zu fett bin.Wenn Ihr mit den scheiß Riemen die sich ständig lösen,mit den minderwertigen Reißverschlüssen und der nicht anpaßbaren geometrie der Rucksäcke zurechtkommt-halleluja!Du besitzt einen Körper der weder schwitzt,dem kein nasser Rücken was ausmacht und dem die Gesinnung gegeben ist,daß ihm Schulterdruck und Verschleiß der Jacke egal ist.Vielleicht ist das der Aldi-Norm Körper.Bei mir funktioniert es nicht.Gewisse Dinge muß ich mit "Marken-Aufpreis" kaufen,manchmal geht es ohne.
 
Manchmal glaube ich, die Aldi-Sachen sind auf einen virtuellen Kunden mit fettem Bierbauch und Buckel hingeschneidert. Echt wahr!
 
Ich hab den Aldi Rucksack 12l in blau gekauft, und bin absolut zufrieden.
Für meine Zwecke reicht er definitiv.
Ich lasse da jedem seine Meinung, wer gerne eine bessere Qualität will, weil er extremer fährt, kann dies gerne tun.
 
Na toll. Noch mehr solche "Kunden" wie du, und der Einzelhandel geht Pleite! :( Deine Ausgehsachen kaufste vermutlich nur im Sommerschlußverkauf bei KIK, oder? :rolleyes: Schonmal nachgedacht, dass die Geschäfte bei so einer Einstellung bald keine Mieten und Gehälter mehr bezahlen können? :rolleyes:

Schonmal drüber nachgedacht, dass genau der Einzelhandel genau DICH auslacht, wenn er seine 50% Aufschlag bei Dir verdient hat:wut:...da lass ich mich lieber im Wald auslachen, weil ich nur einen Bruchteil bezahlt habe...:bier:


und wenn Du es genau wissen willst, dann stimmt das fast haargenau: Meine Arbeitshemden kaufe ich NUR NOCH ausschließlich bei Aldi, nachdem ich Boss-Hemden, eterna (die 2.besten, aber nicht so lange haltbar) oder Polo RL (völlig armselig und ohne das dämliche Pferdelogo grad mal 10 Euro wert) und andere hatte. Die 16,99 bügelfrei-Hemden von Aldi sind perfekt! Vor allem, wenn man selbst bügelt. Ein Hemd ist in einer Minute gebügelt, wenn es überhaupt notwendig ist. Und wie gesagt hält es länger als jedes andere Hemd, das irgendwann am Kragen Auflösungserscheinungen hat.

Und Apfailsaft bringt es auf den Punkt...und das werden andere, die die 29 Seiten - wenn auch nur stichprobenweise - gelesen haben, bestätigen, dass ich das mehrfach gesagt habe: Jeder muss für SEINEN Anspruch das richtige finden. Wenn die Anforderung lautet: Ich will von meinen Deppenkumpeln nicht ausgelacht werden, dann scheidet Aldi schon im ersten Schritt aus...ganz einfach...
 
Zuletzt bearbeitet:
Haben die Muslime bei dieser Papst-Rede auch gemacht und alle fanden´s in Ordnung.

Wobei die 3 Smileys auch auf Ironie hinweisen könnten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Euch fehlt der nötige Ernst für dieses sensible Thema....:rolleyes:

Ja, mal ernsthaft: Die Art wie du glaubst, dich rechtfertigen zu müssen, deutet schon darauf hin, dass du mit Aldi-Kleidung von der Bikerschaft akzeptiert werden willst. Der nächste Schritt wäre, sämtliche Diskussion zu ignorieren und einfach dem eigentlichen Hobby (nein, nicht velocipedischer Schwanzvergleich) nachzugehen. Grundsätzlich bin ich nämlich einer Meinung.
 
Ja, mal ernsthaft: Die Art wie du glaubst, dich rechtfertigen zu müssen, deutet schon darauf hin, dass du mit Aldi-Kleidung von der Bikerschaft akzeptiert werden willst. Der nächste Schritt wäre, sämtliche Diskussion zu ignorieren und einfach dem eigentlichen Hobby (nein, nicht velocipedischer Schwanzvergleich) nachzugehen. Grundsätzlich bin ich nämlich einer Meinung.

Da gibt es vielleicht ein kleines Missverständnis. Ich rechtfertige mich gar nicht. Vielleicht ist mein kleiner Bereich des Hobbys Mountainbike auch zu klein, um die ganzen "meine Klamotten sind teurer, mein Federweg ist größer, mein Bike ist besser"-Attidüden zu verstehen. Meist treibe ich mich nur bei den Classic- und Youngtimer Fans rum. Mein "neuestes" Bike im Fuhrpark ist mindestens 8 Jahre alt, alle anderen mindestens 10 Bikes sind noch älter. Ich habe es gar nicht nötig, immer das neueste, beste oder glänzendste Teil zu haben....und auch gar kein Interesse dran. Ich fahre auch mal ne Tour im Baumwollhemd (auch von Aldi), weil mir die Klamotten egal sind (solange sie sich nicht auf meinen Sammelbereich beziehen).

Ich sage in diesem Thema immer, dass jeder von seinen individuellen Anforderungen kommen muss, bevor er sich etwas kauft. Ich habe dann auch oft versucht zu erläutern wie meine Erfahrungen mit diversen Aldi Teilen sind und welchen Ansprüchen sie gerecht werden. Wenn ich individuell so viel schwitze, dass ein Aldiunterhemd keine Unterschiede zum Assos Hemd zeigt, dann habe ich das mitgeteilt und kann in Zukunft Geld sparen...ganz einfach...

"sämtliche Diskussionen ignorieren"?...Nein nein...ich glaube das sieht man an meinen über 1000 Beiträgen;)

Ich finde es nur bedenklich, welch gefährliches Halbwissen hier teilweise abgesondert wird und dass Leute wirklich glauben, dass das Adidas-Shirt von hochbezahlten deutschen Ingenieren in Handarbeit aus bei Vollmondschein gepflückter Baumwolle zusammengenäht wird und dass es deshalb so teuer ist. Vielleicht hat sich schonmal einer Gedanken drüber gemacht, was Adidas (und das ist nur ein Beispiel) jährlich für Werbeaufwendungen hat... im Vergleich zu "Crane-Sports". Alleine dadurch ist sicherlich der 3-fache Preis schon zu erklären. An qualitative Aspekte ist in dem Moment aber noch gar nicht gedacht....usw usw...

...am Ende soll jeder mit seinen Klamotten einfach glücklich werden. Und wenn er sich im Vorfeld einfach mal Gedanken drüber gemacht hat: "Was benötige ich überhaupt?", dann sollte er auch das richtige gekauft haben. Diverse Fachbegriffe wie Snob-Effekt, Geltungskonsum etc. habe ich in diversen Beiträgen hier schon erläutert...

...so long...happy shopping!!:daumen:

PS: Ich hab auch ne RaceFace Regenjacke...sagte ich das schon??
 
Das Statement von Klein-Holgi kann ich nur unterstreichen.

Ich zähle zu "den Zenit schon überschrittenen und längst ins Grufti - Alter abgedrifteter Biker".

Ich fahre immer noch unheimlich gerne meine 4 Jahre alte, knielange Aldi Radlerhose. Trägt sich bei den morgens kalten und abends warmen Tagen mit ihren mit im Kniebereich ausgestattenen Netzbereichen immer noch besser als meine teuere Gonso Hose (zugegeben, Rose Schlussverkauf).

(Funktions-) Unterhemden habe ich aber nur von Lidl und Aldi. Top, sowie auch das Trekking - Funktionsshirt vom Lidl von Anfang des Jahres.

Wie ich ich ein paar Seiten vorher schon bemerkte, hat aber der Rest der Discounter "Radl" Ware schwer in der Qualität nachgelassen.

Drum prüfe, wer sich (zeitlich) binde ...

Und ob mich jemand als "Aldi-Trikot" Fahrer identifiziert, ist mir wie Klein-Holgi schnurzegal - aus dem Alter bin ich definitiv raus.

Wobei die guten Aldi Trikots leider mittlerweile in die Ewigkeit übergegangen sind - bzw so ausgeleiert sind, das man die nicht mehr anziehen kann.

Radl Klamotten werden bei mir nur noch im Sommer- Winterschlussverkauf geordert. Oder bei meinen Dienstreisen nach USA (Funktionsjacken, Teile von Pearl Izumi etc ...).

Wer auf dem Trail nichts besseres zu tun hat, als seine Mitfahrer nach Aldi / Lidl / Assos / Gore zu identifizieren / klassifizieren, der sollte sich mal Gedanken über seine Einstellung zum Sport machen!
 
Wer auf dem Trail nichts besseres zu tun hat, als seine Mitfahrer nach Aldi / Lidl / Assos / Gore zu identifizieren / klassifizieren, der sollte sich mal Gedanken über seine Einstellung zum Sport machen!

Ich habe nicht gesehen, dass das in diesem Thread jemals jemand getan hat. Es geht darum, dass das Zeug mit guten Qualitäten verglichen wird und das ist einfach Quatsch. Das Zeug mag mal besser oder mal schlechter ausfallen, an ein gutes Produkt haben die Waren nie herangereicht. Wenn das aber jemand hier sagt, dann kommt die geballte Ladung der "Fans" und dann werden Beispiele gebracht, wo sich eine Assos- Hose nach der ersten Wäsche aufgelöst hat und wo die Nähte an den teuren Handschuhen aufgegangen sind....etc. Und als Krönung wird dann immer von denen berichtet, die die Leute auslachen würden, die mit Aldi- Klamotten rumfahren. Wenn letzteres tatsächlich jemandem passiert sein sollte, dann empfehle ich ihm, mehr Zeit auf die Auswahl seines Freundeskreises zu verwenden. Vielleicht findet er die ja, wenn er nicht mehr soviel Zeit beim Aufspüren des allertollsten Schnäppchens verbringt.
 
Da gibt es vielleicht ein kleines Missverständnis.

Nö, gibt´s eigentlich nicht. Ich sehe das sehr ähnlich.

Ich rechtfertige mich gar nicht.

Okay, hat sich so angehört und ich wollte eigentlich nur sagen, dass du das nicht brauchst.

Aldi-Trikots würde ich nicht tragen wollen - die sind mir zu langweilig. Sobald ich aber wiedermal so ein Funktionsshirt sehe, werde ich eines mitnehmen; scheint sich ja zu lohnen.
 
Zurück