Kleine Hakenschlüssel für Gegenhaltemutter bei z.B. Sachs Komet (Rücktrittnabe)

Registriert
13. Juli 2009
Reaktionspunkte
2
Hallihallo,

ich habe hier noch eine alte sehr gute erhaltene Sach Komet Nabe rumliegen. Diese müsste knappe 25 Jahre nach der letzten Wartung nicht mehr gefahren worden sein und sieht noch tip-top aus.

Obwohl das gute Stück beim "mauellen Verdreh-und-Gegenhalt-Test" noch zu bremsen scheint, würde ich das Ding vor dem Gebrauch lieber nochmal auseinandernehmen und überprüfen.

Derzeit scheitert das Vorhaben aber daran, dass ich keinen passenden Hakenschlüssel für die Gewindescheibe habe.
Hier mal ein Bild, dass ich via google gefunden habe:

(Quelle: http://hubstripping.wordpress.com/hub-stripping-tips/)


Wo kriegt man diese Hakenschlüssel?
Die örtliche und öffentliche Fahrradwerkstatt vom ADFC hatte nichts Passendes.
Mein Hakenschlüssel ist nur für Tretlager und viel zu groß.
Mit einem Größenvariablen ging es leider auch nicht, da der Durchmesser der Gewindescheibe zu gering ist. – So gering, dass der "Haken" des Hakenschlüssels wieder aus der Nut sprang :(

Hat jemand ne Idee?

Vielen Dank :)

lg
 
Du meinst die, die auch auf dem Bild oben zu sehen sind?

Falls ja:
Naja nicht so viel...es ist ja schließlich nur ein Spaß-Projekt :)
 
Diese Fichel&Sachs-Schlüssel wurden bis in die 60er mit nahezu jedem neuen Rad im Bordwerkzeug ausgeliefert.

Bei meinem Opa in der Werkstatt habe ich 3 Stück davon gefunden.
Vielleicht hast Du ja ähnliche Quellen.

Ansonsten gibt es die Hakenschlüssel noch bei Industrie-Werkzeughändlern für ca. 3 Euro pro Stück.

Vielleicht mal bei www.amf.de (=Hersteller) nachfragen, wo bei Dir in der Nähe Händler sind, die kleine Hakenschlüssel auf Lager haben.

In Baumärkten gibt es solche Teile nicht, da diese Werkzeuge seit Jahrzehnten kaum noch nachgefragt werden.

Viele Grüße

Andi

P.S.: Falls gar nichts geht, .... das Werkzeug kann man auch aus einem Flachstahl selbst herausfeilen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Erstmal vielen Dank für die Antworten!
Sehr hilfreich :)

Werde vermutlich mal auf dem nächsten Flohmarkt stöbern, da die Motivation pures Interesse ist und kein Zeitdruck herrscht :)

lg
 
Zurück