kleiner Dirtpark genehmigen - kann DIMB helfen

Registriert
2. Juni 2005
Reaktionspunkte
0
Tach leude,

ich hab vor mit ein paar Kumpels bei uns in Riederich/Metzingen auf einer ehemaligen Mülldemponie (wird zur zeit nur teilweise von Bauern genutzt die ihren Kuhmist dort entsorgen) eine kleine Dirtline zu bauen.
Habe auch schon über email mit dem zuständigen Gemeinde (für Flächennutzungsplan) kontakt aufgenommen, und heute einen Termin für den 23.08.05 ausgemacht, wo wir ihm genauer erläutern soll was wir vorhaben.
Nutzen wollen wir dann auch nur die Flächen, welche nicht von der Stadt/Gemeinde oder Bauern genutzt werden, dass weiß Hr. Ganser (Flächennutzungsplan) auch schon.
Er ist auch auf jeden fall interessiert daran, so hat sichs auf jeden fall angehöhrt, hab aber gemeint dass das auf keine fall einfach ist.

Nun wollte ich die DIMB´ler hier mal fragen, ob mal von euch irgendwie unterstützung bekommen könnte, also vom rechtlichen/versicherungstechnischen her, fall wir selbst da nicht mehr weiterkommen?

Denn falls die dass Gelände nicht mehr benötigen, bzw. es uns zur verfügung stellen, müsste man ja eigenltich ? nur ? noch das wegen haftung klären.
Hab mich hier auch echt schon viel umgeschaut, und bis jetzt herausgefunden
dass Teilweiße ein Hinweißschild
("benutzung auf eigene gefahr" ... blabla ... Helmpflicht ...) ausreicht, und wenn man dann noch die absprünge durch Ketten
-> Links & rechts vorm absprung pfosten einbetonieren und dazwischen
eine Kette ranmachen mit schloss natürlich.

sichert sollte dass doch gehen.

Oder was für möglichkeiten gibt es sonst noch eine Fereinsgründung zu umgehen?
(werde mich bis zu dem Termin vllt. schonmal bei verschiedenen sportvereinen anfragen ob diese nicht eine kleine MTB-sparte aufmachen wollen, dass dann auch nur als ausweg ... bei uns gibts die Skizunft, die auch ofters mal MTB ausfahrten macht, oder halt n Turn & Sport - Verein ...)
wobei wir für einen Verein auch zu wenig personen wären.

Wie würdet ihr da jetzt vorgehen?
Was sollte ich unbedingt noch wissen bevor ich da hin gehe?

bzw. könntet ihr mir vllt. noch ein paar tipps schreiben, dass ich dan nicht ganz planlos hingehe. (ganz planlos bin ich nicht mehr, aber noch mehr zu wissen wäre nützlich ^^)

Hoff mal dass es euch nichts allzusehr aufregt, dass ich n neuen thread aufgemacht habe, aber ich denke dass ist sinnvoller und bringt mehr wie wenn den text an ein vorhandenen thread angehängt hätte. :confused:

und danke schonmal für eure antworten / mühe !!


mfg johony



PS: ich heng mal ne kleine skizze von dem gelände und was man evtl draus machen könnte an (nur aus langeweile gestern gemacht^^, also macht euch keine gedanken darüber ob man dass so fahren kann oder nicht :D )
 

Anhänge

  • Müllberg_skizze2_kl.JPG
    Müllberg_skizze2_kl.JPG
    52,5 KB · Aufrufe: 178
  • Müllberg_park1_kl.JPG
    Müllberg_park1_kl.JPG
    53,7 KB · Aufrufe: 177
Grundsätzlich gehst Du den richtigen Weg.....aber bevor Du was Schriftliches abgibst, überprüf Deine Rechtschreibung.
Verwende nicht zuviel Slang: Rampe, Schanze und so sagen das gleiche und Dein Gegenüber weiß was Du meinst.
Nimm ein paar Bilder von vergleichbaren Anlagen mit, schreib Dir auf, mit welchem Aufwand das zu errichten ist, wieviel und welche Leute davon Nutzen haben, welche positiven Auswirkungen das auf Deine Gemeinde hat.
Plan den Kurs nicht nur für "Dich", versuch zusätzlich noch Funktionen einzubinden: Trial-/Geschicklichkeitskurs, Anfänger-Line...ev. ne Halfpipe für BMX- und Skaterszene.
Vereinsanbindung ist auch empfehlenswert, vor allem auch, wenn's um finanzielle Unterstützung von Sponsoren und Stadt geht. Ist halt erstmal ein gewisser Verwaltungs- und Kostenaufwand, der sich aber nachher auszahlt.
Lieber einmal gut und gründlich planen, als was Halbes hinzustellen, an dem alle nachher die Lust verlieren... :daumen:
 
noch ein kleiner Tipp ordentliche Zeichnungen wirken auch immer sehr postiv, spreche aus eigener Erfahrung.

Empfehlen kann ich da Sketchup, besonders, da durch die Videotutorials das genze super erklärt wird und das Programm einfach zu benutzen ist.

Damit kann man dann schnell solche Sachen hier machen:


 
jop, also hab denen in der email nur was von einer Fahrradanlage geschrieben, und dann als ich mit ihm vorhin telefoniert habe hat er was von ein BMX-strecke gemeint. Und ja hab die email bestimmt 5 mal verbessert :D ^^
aber er weiß auf jeden fall was ich meine.

Bin grad auch dabei die Bauordnung für BW zu "studieren" :mad:
aber was sein muss, muss nun mal sein.
Hab da grad was interresantes gelesen:

----------------------------------------------
Verfahrensfreie Vorhaben

Bauliche Anlagen auf Camping- und Zeltplätzen, in Gärten und zur Freizeitgestaltung
...
51. bauliche Anlagen, die der zweckentsprechenden Einrichtung von Sport- und Kinderspielplätzen dienen, ausgenommen Gebäude+) und Tribünen,
...
53. Sprungtürme, Sprungschanzen und Rutschbahnen bis 10 m Höhe,
...

+) Gebäude können jedoch nach Nummer 1 bis 9 verfahrensfrei sein

----------------------------------------------

Bin aber nur beim Durchblättern kurz drauf gestoßen, muss da nochmal genauer lesen, aber wäre auf jeden fall fett, wenn das schonmal ohne Baugenehmigung gehen würde.
aber da muss ich wohl noch n paar abende verbringen mich da durchzubüffeln :mad:

Ansonsten nehm ich mal kontakt zur skizunft auf, kenn da einen ... vllt ham die ja interesse an ner MTB sparte. *hoff*


thx johony
 
oho, sieht ja nedda schlecht aus :)
guck gleich mal ob man des irgendwo ziehn kann ... thx!

mir war gestern abend/nacht nur langweilig bzw. wollte irgendwas dazu machen ... und hab halt mir paint (LOL ich weiß) mal was gezeichnet.
 
oho, sieht ja nedda schlecht aus :)
guck gleich mal ob man des irgendwo ziehn kann ... thx!

oder hast du da grad zufällig n link oder irgendwas ?

mir war gestern abend/nacht nur langweilig bzw. wollte irgendwas dazu machen ... und hab halt mir paint (LOL ich weiß) mal was gezeichnet.
 
tag,

werd mich jetzt gleich mal wieder an die Bauordnung setzten ... :mad:
aber so wie aussieht brauch man da keine :)

was mich noch interessieren würde, ob es hier irgendwelche leute gibt die selbst schon ne kleine strecke auf einem platz der Gemeinde/stadt organisiert/gebaut haben?
Und wenn ja wärs nett wenn sich diejenigen melden könnten, bei denen ein Hinweißschild(befahren auf eingene Gefahr ... blabla) und schranken (wenn überhaupt notwendig)ausgereicht hat.

Klar die dass mim Verein geregelt ham wäre echt auch fett wenn ihr was dazu schreiben könntet

Hoff ich stress hier niemand, aber das es freiwillig is wisst ihr ja sicher ^^
Bin trotzdem für alles dankbar was ihr schreibt !!!


ein fettes THX schonmal :rolleyes:
 
will nur nochmal nachhacken...

denn da bis jetz niemand was geschrieben hat geh ich mal davon aus, das kein bikepark der von leuten hier ausm forum gebaut wurde um die vereinsgründung herum gekommen ist.
ansonsten wärs korrekt wenn ihr euch melden könntet, ... also wenn ihr um die vereinsgründung herumgekommen seid.
weil ich morgen ja den termin hab ... und da wärs nich schlecht wenn ich da n beispiel hab, das es orte gibt wo ein schild reicht damit die stadt/gemeinde bei nem unfall zwecks haftung ausm schneider ist ... .

mfg johony
 
Hallo Leute
Ich habe dies mit dem "dirtpark"den ihr in metzingen errichten wollt mitbekommen mich wuerde es interesieren ob ihr noch helfer oder aehnliches sucht weil ich komme aus der naehe von metzingen um genau zu sein aus wittlingen bei urach... Ich suche nun seit einer weile nach ein paar gleichgesinnten die auch die leidenschaft zum dirtbiken in ihrer freizeit ausleben... bei uns auf der alb gibt es nur die kleinen Vereine ohne eine exra dirt abteilung und auch so gibt es eigentlich nicht sehr viele jugendliche die es mit dem biken haben... aus diesem grund wollte ich euch fragen ob ihr noch verstaerkung braucht...
bitte um baldige antwort :)
dankeschoen schonmal im vorraus
Thommy 92
 
Hallo Leute
Ich habe dies mit dem "dirtpark"den ihr in metzingen errichten wollt mitbekommen mich wuerde es interesieren ob ihr noch helfer oder aehnliches sucht weil ich komme aus der naehe von metzingen um genau zu sein aus wittlingen bei urach... Ich suche nun seit einer weile nach ein paar gleichgesinnten die auch die leidenschaft zum dirtbiken in ihrer freizeit ausleben... bei uns auf der alb gibt es nur die kleinen Vereine ohne eine exra dirt abteilung und auch so gibt es eigentlich nicht sehr viele jugendliche die es mit dem biken haben... aus diesem grund wollte ich euch fragen ob ihr noch verstaerkung braucht...
bitte um baldige antwort :)
dankeschoen schonmal im vorraus
Thommy 92

....würde mich auch mal interessieren (wegen Genehmigungen und dergl.)

Und was macht die Rechtschreibung? :D

Schöne Ostern und dicke Ostereier!
 
....würde mich auch mal interessieren (wegen Genehmigungen und dergl.)

Und was macht die Rechtschreibung? :D

Schöne Ostern und dicke Ostereier!

sorry leude bin aber zurzeit bei meinen verwannten und da gibts nur ne amerikanische tastatur ohne umlaute und dergleichen deshalb die rechtschreibung:mad: aber ab freitag endlich wieder normale tastatur--> also kanns nur noch besser werden;)
 
Hallo Leute
Ich habe dies mit dem "dirtpark"den ihr in metzingen errichten wollt mitbekommen mich wuerde es interesieren ob ihr noch helfer oder aehnliches sucht weil ich komme aus der naehe von metzingen um genau zu sein aus wittlingen bei urach... Ich suche nun seit einer weile nach ein paar gleichgesinnten die auch die leidenschaft zum dirtbiken in ihrer freizeit ausleben... bei uns auf der alb gibt es nur die kleinen Vereine ohne eine exra dirt abteilung und auch so gibt es eigentlich nicht sehr viele jugendliche die es mit dem biken haben... aus diesem grund wollte ich euch fragen ob ihr noch verstaerkung braucht...
bitte um baldige antwort :)
dankeschoen schonmal im vorraus
Thommy 92

Ähm - wenn ich das mal so einschieben darf - das letzte Post war vom Oktober 2005:confused:
 
bei uns auf der bahn steht nur ein Schild mit "befahren auf eigene Gefahr...."
hab mit den Erbauern mal vor langer zeit geredet und sie meinten das sie halt eine Genehmigung bekommen haben und blaa... ...der einzige nachteil jedoch ist das das Gelände weiter hin von der Gemeinde genutzt wird für Veranstaltungen(höchstens einmal im jahr). wen dich so was nicht stört?!
vllt brauchst du dann keinen großartigen Papier kram mehr.ken mich da nicht so aus mit den rechten aber ich hoffe ich konnte helfen;)
 
Zurück