Kleiner Erfahrungsbericht zu KCNC Titor Bremsscheiben

Anzeige

Re: Kleiner Erfahrungsbericht zu KCNC Titor Bremsscheiben
Persönlich finde ich es sinnvoller die Beläge öfters zu wechseln und dafür die Scheibe gar nicht. Spart Arbeit und Finanziell wird sich das nicht viel nehmen denk ich. Ich weiss das ist etwas schwer zu sagen, aber wie lange halte denn solche organischen Klötze? So ein Richtwert ca.?
 
Ein wohlklingender Werbespruch auf deren Homepage, ... aber die Dinger sind aus eigener Erfahrung tatsächlich gut. Wäre vielleicht eine Alternative zu den Titanscheiben.
 
Wie gesagt ich werde jetzt damit bissl rumfahren und wenns mich mal überkommt probiere ich die Dächle aus. So wie das hier dargestellt wird dürfte die 160mm Dächle gleiche Bremsperformance haben wie die Ashima 180mm?
 
aber wie lange halte denn solche organischen Klötze? So ein Richtwert ca.?
Es gibt völlig unterschiedliche Mischungen mit unterschiedlicher Haltbarkeit, und es gibt völlig unterschiedliche Lochmuster bei den Scheiben welche teilweise die Beläge regelrecht fressen...

So wie das hier dargestellt wird dürfte die 160mm Dächle gleiche Bremsperformance haben wie die Ashima 180mm?
Nein. Die Größe wirkt sich sehr stark auf die Bremsleistung aus.
Die Masse des Materials auf die Wärmeaufnahmefähigkeit.
 
Solche Vergleiche sind natürlich immer gewagt, weil das auch von der Bremse selbst abhängt. Aber da die Ashima gerademal so was wie ein Gittergerüst darstellt, könnte das vielleicht passen. So genau kann das wohl keiner ins Blaue hinein sagen.
 
Zuletzt bearbeitet:
wenn man auf der straße und im leichten gelände mit unter 70 kg eine 180 mm scheibe benötigt kann man einfach nicht bremsen.
da sollte man nicht die verschiedenen bremsscheiben vergleichen.
 
hochwertiger japanischer Edelstahl heisst es auf der Homepgae
Und genauere Aussagen wirst Du nicht bekommen. Nach denen hatte schon einmal ein Troll gefragt, der sich Sorgen wegen Radioaktivität machte und abgeblitzt ist...
Was den für Titan geeigneten Bremsbelag angeht - mit hätte, könnte, sollte, dürfte wirst Du nicht weiterkommen. Den Anbietern solcher Bremsscheiben ist es offenbar seit 15 Jahren nicht gelungen, einen zu entwickeln...
Insofern gilt aktuell wie schon seit ziemlich langer Zeit: Es gibt viele tolle Materialien für Fahrradbremsscheiben, solange sie aus Stahl sind. :D
 
Also gut, weil ich so Testfreudig bin hab ich mir die Dächle 160mm bestellt. Ich werde am Samstag eine Tour machen und danach baue ich um und werde berichten.
 
Klingt interessant, es gibt eins was ich escht hasse iund das sind adapter dieser postmount adapter war mir schon immer in Dorn im Auge
 
Zuletzt bearbeitet:
Klingt interessant, es gibt eins was ich escht hasse iund das sind adapter dieser postmount adapter war mir schon immer in Dorn im Auge
Geht mir genauso.

2x Intend 160mm wiegen leider auch soviel viel wie
1x Dächle 160mm + 1x Dächle 180mm + Adapter

Optisch natürlich die schönere Lösung, fraglich ob eine ähnliche Bremsleistung erreicht wird und ob die Intend in 160mm ähnlich viel Wärmeenergie abführen kann wie die Dächle in 180mm...

Wenn man nur im Flachland unterwegs ist sicher kein Problem, aber ich bleib bei Abfahrten > 1.000hm lieber bei 180mm.
Und um jeden Preis muss man die Verschleißkosten nun auch nicht in die Höhe treiben :D
 
Wenn ich mir das Profil der Intend ansehe, ist das recht ähnlich einer Formula oder Hope Scheibe nur eben doppelt soviel Löcher halb so groß. Wo kann man denn die Formula und Hope Scheiben ca. so einstufen von der Bremsleistung her? Da könnte man evtl einen minimal Rückschluss auf die Intend ziehen.
 
So die Intend ist auch bestellt, die Dächle kommt morgen. Wenn das Wetter hält fahr ich die Ashima am Woe und wechsle dann auf die Dächle. Die Intend hat 3-4 Wochen Lieferzeit, dauert also etwas. Alle Scheiben werde ich mit den Kool Stop Aero Kool fahren, oder gibt es Einwände?
 
So die Intend ist auch bestellt, die Dächle kommt morgen. Wenn das Wetter hält fahr ich die Ashima am Woe und wechsle dann auf die Dächle. Die Intend hat 3-4 Wochen Lieferzeit, dauert also etwas. Alle Scheiben werde ich mit den Kool Stop Aero Kool fahren, oder gibt es Einwände?
Freu mich auf Rückmeldung!
Beide in 160mm oder?
 
Bin grad ein kurzes Stück gefahren und mir ist aufgefallen, dass die Bremse vorne im kalten Zustand eher mässig bremst. Nach der 5-6 Vollbremsung packt die aber ordentlich zu. Ist das normal oder liegt das auch an der Ashima Scheibe?
 
Damit das alles seine Ordnung hat, hab ich noch die Powerbeläge von TS bestellt, auch wenn ich öfters lese, dass Sie mit den TS Scheiben nicht so gut sein sollen. Evtl. hab ich ja Glück
 
Sollen wohl zum quietschen neigen, aber wie gesagt ich werde das alles durchprobieren. Glaube persönlich aber auch an den Quatsch der hier so steht, warum sollten die Beläge von der gleichen Firma an der eigenen Scheibe schlecht sein.
 
Zurück