- Registriert
- 1. Oktober 2007
- Reaktionspunkte
- 18
Ich wollte meine Eindrücke vier verschiedener Bike-Lampen mit euch teilen.
Die Lampen stammen allesamt von http://wallbuys.com/ Für die Ausleuchtungsbilder entschuldige ich mich jetzt schon, da werden aber noch bessere nachgeliefert.
Dem Test stellen sich folgende 4 Strahler:
Die Ultrafire D99 ...
... welche baugleich ist mit der Fandfire D99 ...
Des weiteren die Fandyfire D88, sozusagen der große Bruder ...
... und zu guter Letzt die YinDing YD2xU2
Hier die technischen Daten:
UltraFire-D99
FandyFire-D99
FandyFire-D88
YinDing YD2xU2
Hier noch ein Bild wo man die unterschiedlichen Größen gut erkennen kann:
Von der Verarbeitung her machen alle Lampen einen guten Eindruck. Sie unterscheiden sich aber beispielsweise im Gewicht:
UltraFire-D99: 97,6g (inkl. Kabel)
FandyFire-D99: 97,7g (inkl. Kabel)
FandyFire-D88: 144,9g (inkl. Kabel)
YinDing YD2xU2: 60,5g (inkl. Kabel)
Zum Schluss noch meine missglückten Ausbeutungsbilder (bessere werden nachgeliefert):
UltraFire-D99/FandyFire-D99:
FandyFire-D88:


YinDing YD2xU2:


Die Entfernungsmarken sind jeweils bei 10, 20 und 30 m. Größere Bilder findet ihr in meinem Album.
Kurzes Fazit:
Die UltraFire-D99/FandyFire-D99 ist relativ leicht und die Ausleuchtung ist gut, allerdings relativ "spottig". Der Spot ist rund und hat einen relativ scharfen Übergang zum Randbereich.
Bei der FandyFire-D88 ist der Spot aufgrund der 3 LEDs oval und der Trail wird recht breit ausgeleuchtet. Sie ist damit als Lampe auf dem Lenker sehr gut geeignet. Von der Reichweite her waren D99 und D88 gleichauf. Die Yinding ist eine ideale Helmlampe, sie ist sehr leicht und die Ausleuchtung ist sehr homogen. Die Reichweite ist allerdings etwas geringer und sie wird schnell sehr warm.
Wenn es noch Fragen und Anregungen gibt immer raus damit!
Zuletzt bearbeitet: