KLEINer Nachwuchs - 1992 Attitude Backfire

mauricer

Geheilt!
Registriert
14. Oktober 2007
Reaktionspunkte
3.611
Ort
Hamburch
moin.

eigentlich traut man sich ja nach den Querelen der letzten Wochen nichts mehr von KLEIN zu posten, aber andersherum wäre es doch auch schade, wenn Störfeuer einiger weniger dazu führen würde, dass es keine schönen Räder mehr zu sehen gibt.

Ich möchte Euch heute meinen letzten Neuzugang vorstellen, ein 1992er KLEIN Attitude im inzwischen auch aus meiner Sicht schönsten Paintjob - Backfire. War ich bisher eigentlich eingefleischter TEAM USA-Fan und hatte auch noch nicht viele Backfires (gab es nur so wenige oder verstecken sie sich alle?) gesehen oder beachtet, so liess mich dieses Rad nicht los, seit ich es auf Martins Seite zum ersten Mal gesehen hatte. Gleichzeitig spukte in meiner Kopf auch immer wieder der Reiz herum, doch noch einmal ein frühes "Dolomite" mit eckiger Gabel zu finden. Ohnehin muss ich sagen, dass ich in den letzten Jahren sehr häufig kurzfristigen Reizen erlegen bin und nie so richtig wusste, was ich eigentlich wollte. Das hat sich inzwischen zumindest etwas deutlicher herausgestellt, was sich in dieser Erwerbung widerspiegelt.

Gesagt getan, ich tanzte mehrere Wochen um das Backfire herum, beriet mich mit anderen Forumsmitgliedern und nachdem ich sicher war, ein gutes neues Zuhause für mein Dolomite-Frameset gleichen Jahrgangs gefunden zu haben, konnte der Deal endlich über die Bühne gehen. In dem Zusammenhang auch nochmal vielen Dank (thanks) an Martin für die unkomplizierte Abwicklung sowie den extrem schnellen und günstigen Versand.

Am Donnerstag dann war endlich das ersehnte Zoll-Schreiben im Kasten und ich bin gleich am Nachmittag rumgefahren, um das gute Stück abzuholen und auszupacken. Der Gesamtzustand ist in meinen Augen wirklich sehr gut, kaum Fade, wenig Gebrauchsspuren, aber eben auch kein NOS-Rahmen. Ein Wermutstropfen sind vielleicht die beiden leicht beschädigten Logos an der LVE, aber vielleicht fällt mir ja dazu noch was ein oder jemand hat einen Tipp. Auf der anderen Seite fahre ich mit meinen Rädern jeden Tag zur Arbeit, so dass ich sie auch nicht immer wie ein rohes Ei behandeln möchte, also alles halb so wild.

So - genug gelabert, anbei mal die ersten Eindrücke aus dem Hinterhof:

large_DSC_0036.jpg

large_DSC_0037.jpg

large_DSC_0042.jpg

large_DSC_0045.jpg

large_DSC_0038.jpg

large_DSC_0040.jpg


Ich für meinen Teil kann mich gerade nicht satt sehen und werde nun mit dem Aufbau beginnen. Da ich alle Teile schon vorrätig habe (Infos folgen), wird es kein Endlos-Aufbau-Such-Fred werden, ich werde aber immer mal wieder Bilder nachschiessen.

VG und schönen Sonntag (hier schifft es nur)

Moritz

PS: Jörg, ich hoffe du liest wenigstens "heimlich" mit!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey Moritz,

auch hier noch mal Glückwunsch zu dem Fang! Wirklich ein schönes Teil! :daumen:

Mach hin mit den Bildern! :D

Beim "letzten Neuzugang" musste ich aber etwas schmunzeln...


Grüße
Sebastian
 
Mit "letztem Neuzugang" war nicht der LETZTE, sondern der aktuellste gemeint....

VG

Moritz

PS: Christian, ich meld mich Anfang der Woche bei dir, wenn das passt!
 
Gratulation auch von meiner Seite. Sehr schöner Rahmen und vor allem sehr guter Zustand. :daumen:

Dieses Farbschema ist mMn aber schwieriger aufzubauen als die anderen Kleins, aber das wirst du schon machen. ;)
 
Danke.

Thilo, bist du sicher, bzw. kannst du mal en Detail meine Wissenslücke bzgl. des Jahrgangs füllen?

VG

Moritz
 
In den Katalogen sind aber jeweils die gleichen Schriftzüge - wenn ich keine Tomaten auf den Augen habe?

Was war denn mit der runden bzw. eckigen Gabel? Gab es 1991 zwingend die eckige Gabel oder haben "späte" 91er schon die runde Gabel bekommen?

Grüße
Sebastian
 
Hallo

Das Attitude gab es schon 1990- hier oft mit eckiger Gabel. Rahmennummer noch am Ausfallende
Ich meinte nur , das es meines Wissens kein 1992er ist.
Genaues ergibt die Rahmennummer
Danke

Holzwurm
 
Schönes Teil, Sebastian

ähm...räusper. Das ist doch meins, Lars.

Was die Jahreszahl angeht, so sind die Kataloge keine grosse Hilfe. 1991 findet sich noch ein anderer Schriftzug, bzw. er hat keine weißen Ränder, im 1992er Katalog steht er (zumindest beim Horizon in meinem pdf) weiter vorne. Ich bin gespannt, in welchem Jahr es am Ende landet. Vielleicht ein spätes 1991 oder frühes 1992er? Rahmennummer fängt mit A79 an und steht noch auf den Ausfallenden.

Laufräder sind jetzt schon mal drauf. Klassisch XT auf Campagnolo Atek-Felgen mit 2.1er Smoke/Dart-Kombo. Grundsätzlich ist bei mir ja kein Customizing zu erwarten, daher stellt Euch eher auf einen soliden XT-Aufbau ein.

large_DSC_0026.jpg


VG

Moritz
 
Zuletzt bearbeitet:
schönes Set in wirklich ansprechendem Zustand und ne tolle Farbe , gratuliere :daumen:

XT ist doch Grundsolide und passt bestimmt vom Bj. und Optik am besten zum knalligen Rahmen
rad2.gif


Gruss Thomas
 
"Bumm bumm Backfire" ... Moritz, Gratulation.

Zum Aufbau: "Ratschläge sind wie abgetragene Kleider: Man benutzt sie ungern, auch wenn sie passen". Du machst das schon ...

Viel Freude damit ... Max
 
Lass die Smokes bitte Moritz! Wenn Du aber unbedingt schwarze willst, ich habe die auf dem Funk, 80km gefahren, sind zu dürre für den Hobel :(



Grüsse Franky
 
Ich tendiere doch auch immer zu den Skinwalls. Hatte nur u.a. bei Wundel das nette Adroit Backfire von dem Japaner gesehen.

VG

Moritz
 
Schwarz kommt meines Erachtens etwas grimmiger rüber, Skinwalls etwas graziler - wenn es überhaupt treffend zu beschreiben ist.

VG

Moritz
 
Zurück