knarzt der Luzifer bei euch auch?

lens83

Tua du fohrn! (TdF)
Registriert
19. Mai 2004
Reaktionspunkte
17
Ort
Italien
habe mir vor ca einem halben Jahr den Scandium-Luzifer zugelegt. Von Anfang an hatte ich ein Knarzen im Rad, das ich einfach nicht wegbekommen habe.
Nachdem ich jeden der potenziellen "Knarzpunkte" nachgefettet hatte, konnte ich eigentlich alles ausschließen, sodass nur mehr der Rahmen übrigblieb; und siehe da: es ist bzw war wirklich der Rahmen. ein paar Tropfen Hohlraumversiegler in die Löcher für die Flaschenhalterschrauben, über Nacht trocknen gelassen und nun herrscht Ruhe. Bei meinem Freund exakt dasselbe Problem, welches ebenfalls mit dieser Methode behoben werden konnte.

nun meine Frage: habt ihr ähnliche Erfahrungen mit dem Luzifer oder hab ich da einfach nur Pech gehabt?
 
Ich habe einen Flaschenhalter. In den beiden Löchern für den zweiten habe ich 2 Schrauben drinnen, damit kein Dreck reingeht.
Aber abgesehen davon habt ihr mich glaub ich falsch verstanden; das Knarzen kam nicht von den Flaschenhaltern, diese Löcher hab ich nur dazu verwendet um den Hohlraumversiegler einführen zu können, der dann die Schweißnähte (am ehesten gibt es wohl hier irgendwelche Hohlräume) im Tretlager- & Steuersatzbereich abdichtet, damit kein Geräusch mehr zu hören ist.

hab ja auch glaub ich eines der ersten Modelle, vielleicht war er da ja wirklich noch nicht ganz ausgereift :rolleyes:
 
Stimmt, ich hab deinen Beitrag zwar gelesen, aber dann nur auf die beiden unteren geantwortet quasi. Nein, aber mein Rahmen knarzt nirgends. Ich würde ihn aber etwas kritischer beobachten und auf Haarrisse untersuchen. Ich mache das auch, bei neuen Rahmen häufiger, bei "gestandenen" Rahmen eigentlich nur noch selten oder nach extremer Beanspruchung.
 
Zurück