knie spackt plötzlich rum - was tun?

Registriert
26. November 2007
Reaktionspunkte
0
Ort
hannover
vorgeschichte:

früher mal diverse unbedeutende prellungen, 2006 kapselriss, der aber dank angemessener behandlung ordentlich abgeheilt schien/scheint. danach noch ein paar weitere prellungen, die aber folgenlos blieben und ärztliche behandlungen waren da auch überflüssig.

aktuelles problem:

bin vor ~3 monaten mit dem fahrrad auf glatteis ausgerutscht (ich fuhr allenfalls schrittempo) und landete ziemlich blöd auf demselben knie, von dem ich ja gerade erzählte. der sturz glich vom hergang dem, der damals den knorpelriss ausgelöst hatte.
das knie war diesmal jedoch unmittelbar danach weitesgehend beschwerdefrei. keine schwellung, keine schmerzen, kein bluterguss, nichts. lediglich ganz minimale steifheit die mich aber nicht daran hinderte noch am selben tag mit dem rad ne runde zu drehen. später hab ich dann ne erbsengroße beule entdeckt, hab mir aber nix bei gedacht. danach machte ich 1 monat pause mit dem radeln, da das gefährt eh kurzzeitig defekt war.

so, nach ca 1 monat legte ich dann wieder los mit dem radeln, wie zuvor.
hatte nun bis vor kurzem immer wieder mal irgendein ganz minimales stechen in dem besagten knie.. mal hier, mal da, und es geht immer genauso schnell wie es kommt. es gibt auch keine stelle an der der miniSchmerz besonders häufig auftritt.
nun fühlt sich mein knie aber seit gestern seltsam steif an, schon wenn ich nur 2 minuten gesessen habe. anlaufschmerz habe ich keinen und belastungsschmerzen eigentlich auch nicht.

woher kommt diese steifheit? kann das durch überbelastung provoziert sein? ich habe die letzten tage aber nichts besonderes getrieben, lediglich wie immer fahrradgefahren. kann das an der verschleppten prellung von vor 3 monaten liegen? .. aber die hat ja eigentlich von anfang an kaum beschwerden verursacht....
man liest ja so gruselStorys dass steife gelenke auf arthrose hindeuten. warum sollte das aber so plötzlich kommen und vor allem in meinem zarten alter von 21,5 ?! ich treibe nicht mal irgendeinen sport (joggen etc) der auf die knie schlagen könnte.

JA, ich will deswegen zum orthopäden, aber es dauert ja immer n wenig bis man nen termin hat. vor allem für nicht-privatversicherte....
die zentrale frage ist: kann die steifheit von der verschleppten prellung & vorschäden herrühren oder ist das eher als harmlos & als symptom der überlastung zu werten?

danke im voraus!
 
Zuletzt bearbeitet:
die meinung klingt aber sehr subjektiv gefärbt ;-)

ich denke schon, dass die moderne medizin für so manch ein wehwehchen ordentliche mittel bereithält...
bei mir gehts halt erstmal darum ne diagnose zu stellen.

was ist denn mit deinem knie?

(dass das knie nicht von alleine "heilt" ist ja klar...jetzt nur um bei dem spruch zu bleiben)
 
Knieprobleme sind wohl ein "Grundübel" bei Sportlern.

Aber ich meine schon (aus eigener Erfahrung), dass dieses Gelenk Selbstheilungskräfte besitzt. Deine permanenten Lädierungen des Gelenkes mögen zu einer Akkumulation der Schädigungen geführt haben, allerdings werden kleinere Schädgungen durchaus geheilt. Wenn dem nicht so wäre würden wir alle (na die meisten) als Invaliden unser Dasein fristen.

Vom Rad fallen, auf den Knien aufkommen, Prellungen, Beulen, Schwellungen hat - so behaupte ich mal - jeder Sportler, und insbesondere Radler, schon erlebt. Heftiger wirds bei ernsthaften Verletzungen (Abrisse, Überdehunungen, Brüche, Einrisse). Da ist dann der Fachman gefragt. Wenn dir jedoch etwas unheimlich vorkommt, na da solltest du dann auch sofort zum Arzt.

Aus deinem Post entnehme ich, dass du bisher eher weniger intensiven Sport in anderen Bereichen getrieben hast, so dass keine Kräftigung des Stützapparats (Muskeln, Sehnen) ermöglichte. An sonsten solltest du auch versuchen den ganzen Stützapparat des Knies besser austrainieren (Muskeln, Sehnen). Das wird sich auszahlen - nicht nur wegen dem Radsport.

UNd a propos Termin beim Orthopäden: da gehtst du zum Unfallchirurgen/Unfallarzt. Da solltest du einen Termin gleich bekommen. Kann ja nicht sein, dass du bei einem schwereren Problem noch Wochen oder Monate warten musst.
 
Zuletzt bearbeitet:
naja, ich hab mal leichtes krafttraining betrieben & ich denke schon, dass meine knie ganz gut durch die übrige muskulatur unterstützt werden.

jo, ich gehe dann tatsächlich demnächst mal zum arzt, auch wenn ich mir dann den ganzen tag eins abwarten muss.....

ist jetzt halt durchaus gruselig: hatte ja damals vor 3 monaten nichtmal ne schwellung o.Ä. und jetzt fängt das so plötzlich zu spacken an..... & steifigkeit deutet meist auf arthrose hin :|
& besser ists bis jetzt auch nicht geworden.......
 
so, war beim arzt: nix neues (röntgen/ultraschall, funktionstest erwartungsgemäß unauffällig). mrt -termin in ~1monat.

kann ich trotzdem einfach wie bisher weiterradeln? belastungsschmerz o.Ä. hab ich ja eher gar nicht....
 
"Steifigkeit" in Knie kann alles oder nichts sein. Durch regelmäßige Lädierungen in dem Bereich kann es zu Verklebungen der verletzten Strukturen kommen. Es kann auch von zuviel Flüssigkeit im Knie kommen.
Ich würde mal sagen: jeder, der irgendwelche Ratschläge gibt, ob du nun Rad fahren sollst / darfst, muss sich darüber bewusst sein, dass er womöglich das Falsche empfiehlt. Im Grunde kann Dir nur der Arzt raten, ob Du nun Rad fahren darfst oder eben nicht.

Ich habe einen Totalschaden im linken Knie. Und nur Fahrradfahren mit einer hohen Intensität (mindestens 80 U/m) bei niedrigen Gängen hilft mir, das Zuviel an Gelenksflüssigkeit los zu werden, was bei mir ein steifes Gefühl bewirkt.

Aber das kann in Deinem Fall kontraproduktiv sein, zumal ich ja nicht weiss, was Du so unter Fahrradfahren verstehst. Ich gehe zB nur Rennrad-Fahren.

Hier hast du einen wichtigen Rat bekommen, den Du "übergangen" hast: trainiere die Muskulatur, die Dein Knie stärkt. Was Besseres kannst du nicht machen. Krankengymnastik kann helfen.

Aber ich würde erst mal eine klare Diagnose abwarten. Und vorher würde ich nur auf den Arzt hören. Denn wer weiss, ob zB der Knorpel unter der Kniescheibe kaputt ist oder sonstiges Übel. Das siehst Du nur im MRT. Wenn das MRT "sauber" ist, kannst du ja wieder trainieren. Aber bis dahin wäre ich vorsichtig. Nutze die Zeit bis dahin und stärke deine Muskulatur. Aber bitte vernünftig. Evtl. unter Anleitung. Und bis dahin: Quark drauf, vorsichtig Dehnen und gezielten Muskelaufbau betreiben!

Gute Besserung!

Und noch ein Rat: übergehe nur lang genug die Warnsignale Deines Knies, dann kann ich dir eines Tages (ich bin nicht so viel älter als du) einen Spezialisten raten, der viel Erfahrung hat mit Prothesen, Bioprothetik und Umstellungsosteothomien. Das ganze Titan hätte ICH lieber zwischen zwei Laufrädern :D

Spätestens dann hört man auf seinen Körper ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Und noch ein Rat: übergehe nur lang genug die Warnsignale Deines Knies, dann kann ich dir eines Tages (ich bin nicht so viel älter als du) einen Spezialisten raten, der viel Erfahrung hat mit Prothesen, Bioprothetik und Umstellungsosteothomien. Das ganze Titan hätte ICH lieber zwischen zwei Laufrädern
höhö :D und das angebot lehne ich dankend ab ;-)

unter radfahren verstehe ich vollgas, abfahrt über stock und stein, bis die puste zum begrenzenden faktor wird =)
da kommt das mit dem knie natürlich eher ungelegen.
die arzthelferin meinte, mit gemäßigter belastung sei das kein problem. nunja, ich hatte es verpeilt den arzt selbst zu fragen, weil der so gehetzt hat.... und was weiß schon ne arzthelferin :|
ich hoffe doch mal nicht dass es bei mir nicht auch so ne flüssigkeitsansammlung ist O.o

wie hast du dir denn den "totalschaden" in deinem linken knie geholt?
hmm... deine eigenbehandlung hört sich gruselig an^^ nicht dass es dadurch schlimmer wird..

hmm muskelaufbau sagst du.... klingt eigentlich schon vernünftig, aber ich wüsste garnicht wie und wo ich anfangen soll^^ denn subjektiv hab ich eh den eindruck dass meine beine in topForm sind.

tut's weh? dann: nein!

tut's nicht weh? dann: ja!
tuts halt immer sehr unregelmäßig (unabhängig von der belastung) und eher schwach.
macht die entscheidung nicht unbedingt einfacher ^^
 
Durch Quark schlimmer? Nö. Das Gegenteil. Quark ist kalt (sollte halt aus dem Kühlschrank kommen), aber nicht so kalt wie Coolpaks. Sagt Dir "Quarkwickel" was? Sonst frag mal Deine Oma. Die weiss sowas (sofern Du noch eine hast). Kannst auch Quark aufs Knie streichen, dann Weisskohlblätter drauf und einen Wickel drum. Wenn's warm wird... Runter. Bei mir fressen das dann meine Hunde :D

Wenn du nicht weisst, wie man Muskulatur richtig aufbaut, solltest du dir Hilfe holen, zB bei einem Physiotherapeuten, der sportmedizinische Erfahrungen hat.

Genauso wichtig wie der Muskelaufbau ist auch die Beweglichkeit. Dehnungen von Agonisten und Antagonisten in gleichem Maße. Meistens ist das Verhältnis der Muskulatur nicht ausgeglichen. Aber alles zu erklären geht hier nicht... Nicht umsonst gibt's Menschen, die das gelernt haben ;) Hol dir bei denen Hilfe.

Was mit meinem Knie passiert ist? Leistungssport ab dem 12. Lebensjahr, Sportstudium und immer komplettes Ignorieren aller Warnsignale. Dann zwei Unfälle und perfekt war der Totalschaden. Alles kaputt. Fraktur des Schienbeins, abgerissener Knorpel aber vor allem: total kaputter Knorpel durch ewige Überlastung und meine Ignoranz. Das Ergebnis möchte ich keinem raten. Mein rechtes Knie ist auch total kaputt. Chonropathia patellae IV. Grades. Sowas passiert nicht von jetzt auf gleich. Sondern das passiert - wenn nicht durch einen Unfall - über einen langen Zeitraum.

Mein rechtes Knie hat eine ähnliche Historie wie Deine: immer mal wieder gab's einen drauf, nie richtig auskuriert und nie mal eine (gesunde) Sportpause eingelegt.

Was dein Biken angeht: das hast du ja selbst verstanden, so wie Du es schreibst ;)

Wenn du meinst, deine Muskulatur wäre optimal: man kann sie messen. Und ich erzähl jetzt nicht, wie viele Muskeln ein Bein hat ;) Wenn Du nichts über einen gesunden Muskelaufbau zur Stabilisierung Deines Knies weisst, kann ich mir unglaublich schlecht vorstellen, dass Du da nichts verbessern kannst.
 
Zuletzt bearbeitet:
moin,

dass quark in solchen fällen gut wirkt, ist mir bekannt =)
aber du meintest ja, du würdest extra bei schwerem gang fahren um im knie irgendwo irgendwelches wasser rauszupressen :-D das kam mir halt gruselig vor! :-D

mit dem "knie [...] ungelegen" meinte ich: da ich gerne radfahre, finde ich es nicht so toll mir die knie"läsion" geholt zu haben.

---
sooo, nun zum eigentlichen thema:

der MRT-termin ist ja erst in ~2 // 3 wochen.

meinem knie gehts aber eigentlich gut.

diese steifheit scheint weg zu sein und mittlerweile bin ich mir garnicht sicher, ob sie überhaupt vom knieGelenk selbst kam. hab das nämlich auch ganz selten (nach langem sitzen) auch links & es ist eher sowas, was man im allgemeinen als "schwere beine" bezeichnet.... das hat dann eher mit kreislauf/durchblutung zu tun als mit gelenken.

hab mal neulich bisschen drauf geachtet das rechte knie zu entlasten indem ich vorrangig mit dem linken bein gekurbelt habe -> danach tut das linke knie (bisschen) weh :D das zeigt also, dass die schmerzen wohl am ehesten von überlastung kommen.
das rechte knie tut allerdings im gegensatz zum linken manchmal urplötzlich an der stelle weh, wo's damals geprellt war..... deswegen bin ich doch ganz froh bald den mrt-termin zu haben O.o
aber was wirklich schlimmes scheint es nicht zu sein zumal ich (fast) wie immer radfahren kann ohne dass mir danach iwas außerordentlich schmerzt...
 
aber du meintest ja, du würdest extra bei schwerem gang fahren um im knie irgendwo irgendwelches wasser rauszupressen :-D das kam mir halt gruselig vor! :-D

Das kommt mir auch gruselig vor. Und das hab ich zumindest auch nicht gesagt. Ich fahre bei niedrigen Gängen eine hohe Umdrehungszahl (ab ca. 80 Umdrehungen / Minute). Also mit wenig Druck. Viel Druck bei schweren Gängen ist absolut kontraproduktiv. Das kannst Du machen, wenn Dein Knie in Ordnung ist und Du Deine Muskulatur aufbauen möchtest.

Freut mich, wenns Dir besser geht :)
 
"abgetastet" nicht wirklich, aber halt so gebeugt/hinUndherBewegt ... ultraschall auch.

abgetastet hab ich es .. eh kein großer unterschied zum linken knie :-D
was rechts aber durchaus seltsam ist: wenn ich das bein komplett durchstrecke, ist da so eine (knöcherne) sehne oder so, die dann "einrastet".. wenn ich das bein dann wieder beuge, geht die wieder raus, dann "rastet" sie wieder ein etc. ...
 
aber iwie muss ich auch feststellen: alles mehr oder weniger beim "alten" O.o .... steifigkeitsgefühl ist wieder da, wenn es überhaupt mal weg war..... manchmal auch so kleine fiese schmerzen.

bei diesem "steifigkeitsgefühl" fühlt es sich dabei so an als käme es von der muskulatur... aber dann müsste es auch links auftreten, was nicht der fall ist ...
naaaaja, wenigstens schlimmer wird es nicht. aber ich befürchte schon dass das MRT nix allzu tolles zu tage bringen wird O.o

aber vll liegt das ganze auch zumindest z.T. an den schuhen (gibts tatsächlich, und nicht zu selten)... habe noch nicht versucht andere zu tragen (müsst' ich mal nachholen) :-D und in meinen aktuellen sitzen die füße auch nicht fest drin, sondern haben ziemlich viel spiel.......

voltaren auch noch nicht groß rumprobiert, aber wenn die etwaige "entzündung" schon so lange anhält, hilfts wahrscheinlich eh nur kurzfristig :|
 
Sitzposition auf dem Bike mal umstellen. Schauen das du mit dem Knie über der Pedal achse bist.

Muskellängenwachstum bzw dehnen ... schau mal obs bei euch nen gescheites Zentrum in der nähe gibt mit z.b. FLexx Rückgrat Konzept .

Bitte keine Diksussion machs oder lass es wollt nur kurz versuchen zu helfen ;-)
 
und ich dachte 'n Forum wäre da um zu diskutieren ;D
Ne is doch ok so oder?
Also ich hab mir den Link mal angesehen und finde es interessant.
Leider gibt's sowas nicht in meiner Nähe.
 
Ich wollte nur vermeiden das irgendwelche hobby orthopäden jetzte ne diskussion über muskellängenwachstum anfangen wollen ;-) .
 
Ich wollte nur vermeiden das irgendwelche hobby orthopäden jetzte ne diskussion über muskellängenwachstum anfangen wollen ;-) .
weil?
wenn du in einem forum postest, musst du auch damit rechnen auseinandergenommen zu werden =)
Sitzposition auf dem Bike mal umstellen. Schauen das du mit dem Knie über der Pedal achse bist.
mehrfach getan. beschwerden kommen aber unabhängig vom biken, wenn sie überhaupt kommen. das ganze beschränkt sich ja wie gesagt auf ganz sporadisches ziehen/zwicken an unterschiedlichen stellen im knie. von daher ist es vollkommen sinnlos über irgendwelche hokusPokusBehandlungen zu spekulieren.
dienstag hab ich meinen MRT-termin. danach weiß man mehr.
 
so, war grad beim mrt. aufnahmen hat man mir ohne weitere erkläuterung mitgegeben & ich kann mit den erstmal selbs nicht soooo viel anfangen... sieht alles irgendwie durcheinander aus :D all das gedöns inkl. patellasehne & knorpel scheint aber zumindest da zu sein :D ....

dann mal gucken was der arzt zu den aufnahmen so sagt O.o ....

ansonsten habe ich gestern den sattel meines bikes wieder bisschen höher gestellt -> (minimale) schmerzen beim radeln (fast komplett) weg. als der zu niedrig war, hat das knie ziemlich eindeutig an einer bestimmten stelle wehgetan.

der sattel ist nun jedenfalls bisschen höher als er laut dieser einen faustregel soll, glaub ich zumindest.
 
sooo, konnte mir heute endlich die diagnose abholen! mit knorpel und menisken etc. sei alles in ordnung (kann ich so auch bestätigen, nachdem ich mit n wenig mit der knie-anatomie & mrt-deutung befasst habe ;o)), nur würde die kniescheibe nicht ganz dort "entlanglaufen" wo sie soll -> habe krankengymnastik zwecks korrektur der muskulären "dysbalance" verschrieben bekommen.
nun lässt sich natürlich nicht so genau sagen, obs tatsächlich von den muskeln kommt (in dem fall 100 punkte an Jule ;)) oder doch von dem damaligen kapselriss. ich vermute eher letzteres....

anderer erklärungsansatz: mindestens ein halbes jahr fuhr ich mit komplett schiefen (extreme abnutzung) pedalen und das bei ganz normaler (-> relativ starker) belastung. vielleicht ist es erst dadurch zu der besagten dysbalance gekommen, die vor allem genau dann anfing sich bemerkbar zu machen, als ich endlich neue pedalen installierte. meine zu 50% zerrissenen schuhe können ihr übriges getan haben.

joa, jetzt werde ich mal gucken was ich selbst so für übungen machen kann & ansonsten is halt tatsächlich krankengymnastik angesagt^^

die belastung habe ich heute auf jeden fall schonmal gehörig hochgefahren und werde sie wohl so halten^^ oder sollte man das wohl eher nicht machen, mit so ner patella-fehlstellung? naja, darüber wird mir wohl ggf. mein schmerzempfinden auskunft geben :-D (oder auch hoffentlich nicht. eigentlich haben die ohnehin schwachen schmerzen ja doch eher nachgelassen).
 
Zuletzt bearbeitet:
Glückwunsch :)
Deine Story hört sich haargenau wie meine an, bin auch den ganzen Winter mit krummen Pedalen aufm Spinning Bike gefahren bis ich im Februar dann schleichend Probs bekam.

Ich werde MRT u den ganzen Kram nicht machen lassen weil ich schon so weiss das alles i.O. ist.
Was ich bei mir merkte das viel muskulär bedingt war, also gerade Wadenmuskeln und Vastus Medialis.
Grade der den ich auch wie du trainieren sollte weil die Kniescheibe nicht richtig läuft.
Ich für mein Teil denke das sind Blödsinns Diagnosen um die Leute aus der Praxis zu bekommen.
Getreu dem Motto "Jetzt hat er ne Diagnose und kann erst mal monatelang trainieren und ich seh den Patienten nicht mehr"

Ich konnte viel über Triggerpunkte in den Muskeln oder Druck drauf die Knieschmerzen reproduzieren.
Das andere auf der Kniescheibe war schlicht überlastung.
Also schau dir mal deine Muskulatur an.
Meine Waden z.B. waren steinhart und eine Blackroll ist nie schlecht.
 
hab gerade den befund nochmal in schriftlicher form angeguckt (& dazu die aufnahmen).. so geil ist das irgendwie auch alles wieder nicht, in der mitte des patella-knorpels ist nämlich ein ödem O.o .... aussehen tuts wie so'n riss ... geht dieses ödem wohl von selbst weg oder eher nicht? O______o
 
Zurück