Knieprobleme - Fully oder Hardtail?

Registriert
22. März 2005
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen,

ich leide an einem Knieproblem. Es liegt eine Fehlstellung der Kniescheibe vor... Normal habe ich keine Schmerzen, aber unter falscher Belastung können diese sehr plötzlich auftreten

Nun zu meiner frage. Würd ein Touren Fully Vorteile für mich bringen? Beim Hardtail federn ja die Beine auch Unebenheiten aus. Dies führt meiner Meinung nach zu Schmerzen. Kann das seín oder nur Einbildung?



mfG Felix
 
Ich glaube auch nicht das dir ein Fully Vorteile wegen deinem Knie bringen kann.
Woher kommt die falsche Belastung? Hast vielleicht deinen Sattel zu hoch/niedrig, fahr mal nen Gang niedriger, dann wird die Belastung auch weniger.
 
Hallo,

ich habe oder besser hatte starke Knieprobleme durch Fehlstellung der Kniescheibe. Mein Arzt hatte mir geraten Fahrrad zu fahren...um Muskeln aufzubauen zur Unterstützung der Kniescheibe..

Ich habe mir dann im Mai ein MTB gekauft Hardtail und fahre seid dem regelmäßig. Ich habe keine Schmerzen mehr.

Gruß
Roland
 
Nicht jeder Orthopäde ist der AOK-Beiträge wert. Bei Knieproblemen würde ich eher auf
Wahl der Fahhradschuhen und Pedalen konzentrieren.

z.B. Time und Eierschläger bieten gewisse Seitenfreiheit, so das optimale[re] Position
angenommen werden kann, während andere Fuss festklemmen.
 
Hi Felix,
habe ebenfalls Knieprobleme. Das Fully ist da ganz klar der Gewinner auf trails...Schläge werden weniger zum Knie "durchgereicht". Meine Erfahrung. Ansonsten ist das Gesamtkonzept auch wichtig..gehe strategisch vor.
Das heisst:
Ein bequemer Sattel macht eine Menge aus, eventuell die Sattelhöhe etwas höher/checken. Reduziere den Winkel im Kniegelenk. Dann prüfe die Position in horizontaler Position...sitzt Du weit genug vorne..wie ist der Hebel?.
Empfehlen kann ich Dir TIME-Pedale mit viel Bewegungsfreiheit. Anderer Tip: fahre kleine Gänge und dehne Dich anschließend ausgiebig.

Noch wichtiger als alles andere vorher geschriebene:
Mache Muskelaturtraining beim Oberschenkel mit Zuhilfenahme von Krankengymnastik/Physiotherapie..eventuell Kniebandage zur Fixierung, Einlage wegen Dysbalance/kurzes Bein.
Nicht die Summe aller Dinge machts...oft sind es nur die Kleinigkeiten, die eine Verbesserung bringen.
Gruß
Sven
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

hatte auch Knieprobleme, meine Meinung nach sind gute Schuhe und Pedale wichtig.
Ob es Fully oder Hardtail ist, hat auf die Knie Belastung kein Einfluss.

Gruß
Gerar
 
Naja, ich denke schon, dass man mit einem Fully -- je nach Strecke -- schon eine deutlich geringere Belasung des Knies hat: Ich kenne das hier von meinem Race-Hardtail, bei ruppigeren Trails muss ich halt im stehen fahren und die Beine müssen federn. Mit meinem Enduro stehe ich erst auf, wenn es sehr steil und brachial wird.
 
Naja, ich denke schon, dass man mit einem Fully -- je nach Strecke -- schon eine deutlich geringere Belasung des Knies hat: Ich kenne das hier von meinem Race-Hardtail, bei ruppigeren Trails muss ich halt im stehen fahren und die Beine müssen federn. Mit meinem Enduro stehe ich erst auf, wenn es sehr steil und brachial wird.
Will er überhaupt so harte Trails fahren?
Das macht bei meinem Knie z.B. nichts aus.. Es tut mehr weh, wenn ich das in nem falschen Winkel belaste oder nen zu schweren GAng drin habe..

Mein Tip.. leih dir beides in nem Radladen.. viele bieten das an.. evtl. kostets was, wir dir dann meist bei Kauf dort wieder gutgesdchrieben... DAnn weisst dus..
 
Will er überhaupt so harte Trails fahren?
Das macht bei meinem Knie z.B. nichts aus.. Es tut mehr weh, wenn ich das in nem falschen Winkel belaste oder nen zu schweren GAng drin habe..

Mein Tip.. leih dir beides in nem Radladen.. viele bieten das an.. evtl. kostets was, wir dir dann meist bei Kauf dort wieder gutgesdchrieben... DAnn weisst dus..


Habe das gleiche Knieproblem, nebst dazugehöriger Arthrose. Ist ein echter Sch......

Das stehende "Abwettern" von ruppigen Singletrails führt zu starken Kniebeanspruchungen, keine Frage. Hatte mich aus der gleichen Überlegung heraus für ein Fully entschieden. Allerdings muss man auch beim Fully mit den Knien arbeiten und bei steileren Partien aus dem Sattel, schon aus Gleichgewichtsgründen. Ein Fully hilft dabei, länger im Sattel bleiben zu können und einige Spitzen abzufangen, aber zumindest ich muss die Trails schon vorausschauend auswählen bzw. befahren, um die Belastungen in Grenzen zu halten (und notfalls absteigen). Aber das mag beim Threadstarter völlig anders sein, probier es aus!

Gruß Jan
 
Kommt darauf an, wodurch die Knieprobleme entstehen. Durch die Schläge vom Untergrund oder durch den Druck der Muskulatur unter Last bei der Beinbewegung (Pedalieren). In den meisten Fällen dürfte letzteres die Probleme verursachen, evtl. in Verbindung mit einer Fehlstellung der Gliedmaßen (natürlich oder durch falsche Einstellung z.B. der Pedale oder falsche Schuhe). Abhilfe bringt auch das Fahren mit höheren Trittfrequenzen und weniger mit Kraft.

Wenn man mal von starken Stoßbelastung wie bei großen Sprüngen absieht und die Schläge vom Untergrund mit angewinkelten Beinen abfedert, bringt ein Fully da wohl keine große Entlastung. Die geringere Belastung des Körpers (auch der Bandscheiben) durch ein Fully halte ich trotzdem für sinnvoll, auch wenn man (noch) keine Probleme hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin,
habe auch Probleme mit der Kniescheibe. Ich besitze ein Hardtail und ein Fully.
Wenn ich eine Tour mit dem Hardtail fahre habe ich hinterher mehr Schmerzen als mit dem Fully. Der Doc hat mir auch zum Fully geraten.
Beim Grundlagentraining auf Strasse Feldweg ziehe ich das Hardtail vor, da ja die Stossbelastung nicht vorhanden ist.
Falls du wie ich ruppige Trails liebst würde ich dir ein Fully empfehlen. Wenn du eher auf Forstautobahnen unterwegs bist dürfte es relativ egal sein auf welchem Bike du sitzt.
 
Also, ich bin geschlagen mit beginnender Arthrose in beiden Kniegelenken und ner defomierten Kniescheibe links.

Fahre ebenfalls Fully und HT, allerdings einsatzabhägig, so das ich zum Thema Gelände mit HT nicht viel sagen kann.

Allerdings haben meine Kniebeschwerden fast schlagartig damit aufgehört, als ich mir Klickies angeschafft habe und nach kurzer Eingewöhnung meine Knie langsam aufhörten, weh zu tun. Ebenfalls bin ich ne Zeitlang, und auch ansich heute noch, wenns nicht grad arg im Wiegtritt rauf geht, mit hoher TF unterwegs soweit es möglich ist, also weniger Kraft reinlegen.

Es kommt heute eher selten vor, das ich noch Zipperlein mit dem Knie habe, vor allem, seit ich auch mit dem Krafttraining der Beine wieder angefangen habe.
 
Die genaue Diagnose ist eine patelladysplasie beidseitig, also angeboren...

Harte Trails fahre ich nicht. Also vielen Dank soweit(an die konstruktiven Beiträge...).


Werde mir ein Hardtail zulegen. Klickies (Eggbeater) und Radschuhe hab ich schon.


MfG Felix
 
Zurück