Knieschoner All Mountain

  • Ersteller Ersteller Deleted 224116
  • Erstellt am Erstellt am
Ich fahre K_Pact und K_Cap(Ohne Schienbeinschutz) beide sehr zu empfehlen. Der K_Cap hat einen kleinen Haken, man muss ihn Sorgfältig anpassen und anziehen, wenn mann das nicht macht Reibt er innen überm Knie. Bei mir zumindest.
 
Moin Falko,
ging mir ähnlich mit durch das Netz quälen, ich habe mich jetzt für die VPD Air entschieden, die hochgelobten k_pact hatte ich auch probiert, waren mir aber am Oberschenkel in XL noch zu eng, während die VPD Air in L passen und nicht so stark "einschneiden" wie die k_pact in XL. Ich könnte mir vorstellen das die k_lite ähnlich ausfallen, wissen tu ich es aber nicht... Mein Tipp: Da hilft nur probieren, im Zweifel mal bei Dir in der Umgebung bei nem Händler oder halt nen großen Karton bei den üblichen Versendern bestellen.
Und was die "Leicht-Schoner" angeht: Die VPD Air sind wirklich schwer dünn, aber mir persönlich ist das lieber als keine. Ob die nun aber weniger stören als normale Schoner glaube ich nach dem direkten Vergleich zwischen k-pact und VPD Air nicht (Wenn die k_pact denn gepasst hätten :D) Nochmal zu den VPD: Das Polster wird erst durch Körperwärme etwas weich, also beim anprobieren nicht wundern wenn es etwas steif erscheint.
 
Ok,

vielen Dank für die Tipps und Hinweise.

@ Jaerritt den VPD Air hat ich auch in der Liste. Sicherlich nicht so "sicher" wie bsp. der k_pact aber denke das bei den Trails die ich fahr er ausreichen wird.
 
Ich wollte die Tage mal den YT Shitbumper testen.
Weil Größe L aber ausverkauft ist, hab ich nachgefragt wanns Nachschub gibt.
Antwort: garnicht. Den Shitbumper wird es in dieser Ausführung in Zukunft nicht mehr geben.

Mal gespannt wie die neue Version dann aussehen wird.
Der Shitbumper wurde ja öfters wegen des ganz guten Komforts gelobt.
Wäre da nur nicht das Problem mit dem Schaum gewesen:rolleyes:

Hat jemand den Shitbumper und kann was zur Größe sagen? Passt das so wie auf der Website angegeben?
Vllt passt mir ja doch M.
 
Ich wollte die Tage mal den YT Shitbumper testen.
Weil Größe L aber ausverkauft ist, hab ich nachgefragt wanns Nachschub gibt.
Antwort: garnicht. Den Shitbumper wird es in dieser Ausführung in Zukunft nicht mehr geben.

Mal gespannt wie die neue Version dann aussehen wird.
Der Shitbumper wurde ja öfters wegen des ganz guten Komforts gelobt.
Wäre da nur nicht das Problem mit dem Schaum gewesen:rolleyes:

Hat jemand den Shitbumper und kann was zur Größe sagen? Passt das so wie auf der Website angegeben?
Vllt passt mir ja doch M.
Meine haben so gepasst wie auf der webseite angegeben

Lg
 
Also meiner ist defintiv etwas lockerer geworden. Habe auch nicht die Monsterbeine und war sehr verwundert, dass ich XL benötige.
 
Aufgrund eines sehr unschönen Kontakts zwischen Schienbein und Hope F20 heute Nachmittag möchte ich gern nochmal auf den Ion k_cap evo mit abnehmbaren Schienbeinschutz eingehen. Abgesehen von dem hohen UVP, hat den jemand und kann berichten? Mir hat das Pedal heute die k_pact hochgeschoben, der höchste Cut ist nicht mal 2-Finger-Breit unter der Kniescheibe...
Speziell interessiert mich die Befestigung des Schienbeinschutz am Knieschoner, ist da ein Klett oder wie funktioniert das? Druckknopf ist ja wohl eher unpraktisch an der Stelle :D
Konkret: ist da eine irgendwie geartete haltbare Verbindung oder kann mir sowas wie heute dann theoretisch auch passieren: Pedal rutscht am Schienbeinschoner hoch, setzt unten am Kniepad an und schiebt dieses hoch?
Danke für die Hilfe:i2:
 
Aufgrund eines sehr unschönen Kontakts zwischen Schienbein und Hope F20 heute Nachmittag möchte ich gern nochmal auf den Ion k_cap evo mit abnehmbaren Schienbeinschutz eingehen. Abgesehen von dem hohen UVP, hat den jemand und kann berichten? Mir hat das Pedal heute die k_pact hochgeschoben, der höchste Cut ist nicht mal 2-Finger-Breit unter der Kniescheibe...
Speziell interessiert mich die Befestigung des Schienbeinschutz am Knieschoner, ist da ein Klett oder wie funktioniert das? Druckknopf ist ja wohl eher unpraktisch an der Stelle :D
Konkret: ist da eine irgendwie geartete haltbare Verbindung oder kann mir sowas wie heute dann theoretisch auch passieren: Pedal rutscht am Schienbeinschoner hoch, setzt unten am Kniepad an und schiebt dieses hoch?
Danke für die Hilfe:i2:

Wie gewohnt lässt sich der K_Cap Evo ganz einfach über einen Klettverschluss in einen Knie- und Schienbein-Protektor aufteilen

Aber andere Frage. Wenn du schon den K_Pact has, warum ergänzt du den nicht einfach mit dem S_Pad? Wäre doch um einiges günstiger...
 
Aber andere Frage. Wenn du schon den K_Pact has, warum ergänzt du den nicht einfach mit dem S_Pad? Wäre doch um einiges günstiger...

Da hast recht, was mich stutzig macht ist das es den nur in "one size fits all" gibt... Wollte mal schauen ob den ein Händler hier in der Gegend da hat, wenn der hinten komplett zu ist weiß ich schon jetzt dass ich dann null Blutversorgung mehr habe (bin leider an den Waden mit zuviel Muskeln versehen;))
Der Evo ist ja hinten offen. Die Infos zum s_pad die man so findet sind mehr als dürftig, oder ich bin zu dumm zum suchen

Edit sagt: scheinen hinten offen zu sein, sind wohl einen Versuch wert
 
Zuletzt bearbeitet:
Die spads taugen nichts. Fühlt sich neben dem K_pact, welcher ja wirklich angenehm sitzt wir ein Fremdkörper an. Die Verbindung zwischen den beiden Teilen führt auch zu einer Druckstelle ...
 
Kannst Du dazu genauere Infos geben? So wie ich die dürftigen Infos auf der Homepage und Fotos von der Eurobike deute, werden die s_pad von aussen auf den unteren Klettverschluss des K_pact geklettet, am s_pad wird dann von aussen das untere Klettband zum Verschließen aufgeklettet, so wie man halt normal den K_pact verschließen würde, richtig?
Warum gibt es Druckstellen, zu steif die Teile?
 
Genau. Es drückt ein wenig an der Oberkante des s-pad bzw. da, wo man es aufklebt. Könnte mir vorstellen, dass es daher kommt, dass das pad eben sehr flach und nicht vorgeformt ist. Bin aber trotzdem schon eine mehrstündige Tour mit den Pads gefahren (im Herbst, eher als Kälte/Schlammschutz, weil ich einfach noch keine Lust auf lange Hosen hatte... ;) ) ohne dass es groß Probleme gegeben hätte...
 
Es ist so wie von drobbel geschildert. Die fehlende Vorformung kommt da noch hinzu. Ich habe sie deshalb zurück geschickt. Es gibt afaik ein Modell mit integrierten Schienbeinschonern, welches laut einem Mitfahrer sehr angenehm zu tragen ist.

Edit: sollten die K pact select sein
 
Man man man, das wird aber auch echt nicht einfacher hier :D Ich glaub so ein kombiniertes Modell ist auch nicht verkehrt, leckomio, was mach ich nur :mad: Jemand den Vergleich zwischen POC Joint VPD long und k_pact select was die Länge angeht? Was mich an den POC stört ist die mangelnde Waschbarkeit... Angeblich ja alles Anti-Smell und so, aber irgendwann ist der Smell dann doch stärker :teufel:
 
Also die K_Pact_Select finde ich schon recht massiv, die gehen bei mir auch fast ganz runter am Bein. Hier mal ein Äktschn-Shot:


Für normale Touren finde ich die aber inzwischen etwas oversized (wiegen in S auch 800g, in M 840g). Dafür hab ich mir dann die Race Face Flank geholt, die gehen nicht ganz so weit runter.
 
Habe ebenfalls die K-Pact_select und bin mehr als begeistert. Durch die flexible Verbindung von Schienbein und Knieschutz kann man das Bein komplett durchstrecken oder in die Hocke gehen ohne den geringsten Wiederstand, abnehmbar ist der Schienbeinschutz allerdings nicht. Lediglich die Kunststoffplatte am Knie ist mit Klettverschluss abnehmbar. Die Ion sind leider relativ warm, da sie breite Verschlüsse haben und die Pads massiv sind, der Schweiß wird aber sogar durch die Pads nach draußen geleitet, war beim ersten Mal tragen kurz irritiert als die Schoner am Schienbein außen nass waren, bis ich es kapiert habe:) Vom Trage- und Pedalierkomfort wären sie aber tourentauglich. Für mich mit Abstand die besten Schoner die ich je in der Hand oder am Bein hatte. Ohne Schienbeinschutz würde ich mit Flatpedals nicht fahren!
 
Also die K_Pact_Select finde ich schon recht massiv, die gehen bei mir auch fast ganz runter am Bein. Hier mal ein Äktschn-Shot:


Für normale Touren finde ich die aber inzwischen etwas oversized (wiegen in S auch 800g, in M 840g). Dafür hab ich mir dann die Race Face Flank geholt, die gehen nicht ganz so weit runter.

Schönes Bild, das sind definitv die K-pact select und nicht die K_cap? Ich frage, sieht so aus als sei da noch ne Hartschale.

Ohne Schienbeinschutz würde ich mit Flatpedals nicht fahren!
Mache ich nun auch nicht mehr, zumindest nicht bei mehr als S1 habe ich mir vorgenommen... 13 Stiche sag ich nur, meine Glückszahl :rolleyes:
 
Hier der Vergleich... Ich fahr den Ion, da er das Schienbein besser abdeckt. poc steht zum Verkauf...
 

Anhänge

  • WP_20160525_001.jpg
    WP_20160525_001.jpg
    60,9 KB · Aufrufe: 23
okay, mir sagt das S_Pad auch nicht zu. Sitzt irgendwie nicht richtig und sorgt bei mir dafür das der K_Pact auch nicht mehr bequem sitzt. Gehen wieder zurück... Schade
 
Zurück