Knüppelsteig als Tagestour

Registriert
4. Mai 2005
Reaktionspunkte
0
Ort
Baierbrunn
Hi zusammen,

fahre morgen für eine knappe Woche nach Völs und wenn das Wetter besser wird als vorhergesagt würde ich gerne eine Tagestour über Knüppelsteig machen. Paar Fragen dazu: nimmt die Kompatsch Bahn Bikes mit? Ist der 7er ab Kompatsch Bergstation über Goldknopf zum Mahlknechtsattel/Mahlknechthütte halbwegs fahrbar oder ist es besser rüber zur Saltria und dann den 8er hoch zum Dialer?

Dankeschön!

Ach ja, hat jemand noch Tips für Kurztouren ab Völs (bis 1000 hm)?
 
Die Seilbahn von Seis nach Compatsch nimmt kostenlos Bikes mit.
Der 7er ist von der Seilbahn bis zur Mahlknechthütte fahrbar, da breiter Fahrweg. Weiter zum Dialer steht ein schönes, holzgeschnitztes Bikeverbotsschild. Also bis zum Dialer durchschieben. Ab der Dialer bis zum Tierser Alpl schiebst Du dann freiwillig;) außer Du hast ganz dicke Beine...
Von dort weiter auf den Schlern landschaftlich traumhaft, ca. 200 hm tragen.
Am 1er von den Schlernhäusern runter (Prügelsteig, Knüppelsteig) steht auch wieder ein schönes, geschnitztes Bikeverbotsschild. Von der Tierser Alpl auf den Schlern stand zumindest 2011 noch kein Verbotsschilbd. Mittlerweile könnte durchaus auch hier noch eines dieser schönen Schilder dazugekommen sein.

Knüppelsteig runter ist biketechnisch eher langweilig. Man sollte aber trotzdem mit steilen und stufigen Passagen keine Probleme haben. Normale Tourenbiker müssen sich auf längere Schiebepassagen einstellen.

Hier ein Video von einer ähnlichen Tour, die ich im Sommerurlaub von Völs aus unternommen habe:

Am Anfang dieser Abfahrt steht kein Bikeverbotsschild. Aber Achtung, diese Abfahrt ist ein ganz anderes Kaliber! Wahrscheinlich steht dort nur deswegen kein Bikeverbotsschild, weil sich die Aufsteller dieser schönen Schilder nicht ansatzweise vorstellen konnten, dass man da überhaupt runterfahren könnte;)
 
Weiss jemand wie es aktuell mit Bikeverboten am Knüppelweg bzw. auf dem Schlern Hochplateau aussieht? Kann man das machen (ausserhalb des Hochsaisons), oder gibt es eib Verbot der auch streng gemeint wird?
 
Danke. Und wo ist das? Bei Schlernhäusern? Und früher, zb. bei Tierser Alpl Hütte gibt es auch etwas? Gibt es mehrere/wiederholte Verbotsschilder oder nur dieses?
 
Zurück